Why I love SEO and Organic Traffic ... 🤳🏻 🌍
Während andere im Urlaub sind und abschalten, geben wir richtig Gas an der Content Creation Front, sowohl auf unserem FEWO Marketing Blog als auch auf YouTube. Warum wir auf Content setzen ... Warum das Ganze? Keine Ahnung. Ich habe uns letztes Jahr das Ziel von 100k organic clicks gesetzt via Google Search. Ausserdem schalten wir aktuell keine Werbung und alle unsere Leads kommen organic inbound (+ referrals von Bestandskunden). Von zehn inbound Leads sind circa sieben von YouTube und drei von Google. Woher wissen wir das? Weil wir jedes Telefonat (setter call*)eröffnen mit A), "Wie haben sie uns gefunden?", und B), "Warum haben sie sich für uns entschieden, also Kontakt aufzunehmen?". Und meistens fallen dann so Sachen wie, "ich habe dein YouTube-Video oder dein Messe-Video gesehen auf der Fachmesse" oder ich habe das "Booking .com- XY Video gesehen" oder "ich habe gegoogelt nach Softwareauswahl für Kurzzeitvermietung". *das haben wir übrigens damals bei Alex im Agency Incubator gelernt. Danke @AlexanderHeeg Meine Faszination mit Content Creation Content Creation macht ehrlich gesagt Spaß und was mich am meisten daran fasziniert, ist die "Halbwertszeit" der Aktivität. Ich kann jetzt einen Blogartikel schreiben oder ein YouTube-Video produzieren, was noch in ein, zwei, drei, vier Jahren geklickt wird und mir Leads bringt. Ausserdem springen dieLeute oft zwischen beiden Medien ... und zum Teil dauert es 6 Monate, bis sie sich bei uns melden. #Trust Vergleich zu anderen Aktivitäten: Wenn ich aber aufhöre cold calls / zu telefonieren und 50 Wahlversuche oder 100 Wahlversuche am Tag zu machen, ist die Aktivität sofort weg, die Energie ist weg. Genauso wie mit Paid Ads. In dem Moment, wo du aufhörst Öl ins Feuer zu gießen, wird das Feuer klein. Anyway, ich bin super gespannt, was nächstes Jahr passiert, wenn wir auch noch zusätzlich zu unseren organischen Aktivitäten Paid Ads aufdrehen. Dann aber Holla die Waldfee / the sky is the limit.