User
Write something
Begriff ohne Boden: Was steckt wirklich hinter ‚Rechtsextremismus‘?
đŸ•Żïž Was, wenn du beginnst, unter die Begriffe zu sehen? đŸ•Żïž „Rechtsextremismus“ – ein Arbeitsbegriff. „Linksextremismus“ – rechtlich undefiniert. So sagte es Hans-Georg Maaßen, ehemaliger PrĂ€sident des Verfassungsschutzes. Ein Satz, der aufrĂŒttelt. Nicht wegen seiner politischen Brisanz – sondern wegen dessen, was er mit uns als denkende Menschen macht. Denn wenn Begriffe nicht eindeutig sind, wenn sie nur zur „innerbehördlichen Ordnung“ dienen, was passiert dann mit unserer Wahrnehmung? Was geschieht, wenn Sprache nicht mehr klĂ€rt – sondern verschleiert? „Rechtsextrem“. „Linksextrem“. „Radikal“. „Systemfeindlich“. „Demokratiefeindlich“. „Verfassungsschutzrelevant“. Worte, die mehr Staub aufwirbeln, als sie Klarheit schaffen. Begriffe, die sich wie Nebel auf den Verstand legen – und doch den Diskurs bestimmen. Nicht weil sie wahr sind. Sondern weil sie machtvoll sind. 🧠 Also frage ich dich – ganz ehrlich, ganz direkt: Verstehst du noch – oder wiederholst du nur? Denn das wahre Risiko liegt nicht im „Extremen“. Es liegt in der gedankenlosen Zustimmung. In der automatisierten Ablehnung. In der UnfĂ€higkeit, zu hinterfragen – aus Angst, selbst „verdĂ€chtig“ zu wirken. Und genau hier beginnt Erkenntnis: Nicht in Parolen. Nicht in Empörung. Sondern im mutigen Hinsehen. Was steckt hinter dem, was wir glauben zu wissen? Vielleicht ist diese ganze Diskussion nicht links, nicht rechts, nicht fĂŒr oder gegen „das System“. Vielleicht ist sie einfach nur menschlich. Ein Ruf danach, Worte wieder mit Bedeutung zu fĂŒllen. Nicht, um weichzuzeichnen – sondern zu verstehen. đŸ§© 3 FRAGEN FÜR DICH Was bedeutet fĂŒr dich „Extremismus“ – wirklich? In welchen Momenten hast du bemerkt, dass Sprache zur Manipulation wird? Und was wĂ€re anders, wenn wir Begriffe nicht mehr schlucken, sondern hinterfragen? Hast du schon einmal gespĂŒrt, dass ein Begriff dich mehr verwirrt als klĂ€rt? Oder dass du etwas „nicht sagen durftest“, weil das Wort bereits „besetzt“ war? Teile deine Gedanken. Denn wir brauchen RĂ€ume, in denen nicht die Lautesten gewinnen –
Was, wenn du alles behalten kannst – und gleichzeitig dem System elegant entwischst?
đŸ›Ąïž Freiheit beginnt mit Klarheit – und einem starken JA zu dir selbst Vielleicht spĂŒrst du es auch. Dieses dumpfe, unsichtbare Gewicht. Eine Angst, die selten ausgesprochen – aber oft empfunden wird: Was passiert mit meinem Eigentum, wenn plötzlich alles anders wird? Das Thema Lastenausgleich ist wie ein Schatten, der durch die Flure jedes Immobilienbesitzers zieht. Kaum greifbar – aber sehr real. Und doch gilt: ✹ Das Leben ist immer FÜR dich. Auch hier. Auch jetzt. Auch in diesem Thema. Denn es gibt Wege. Es gibt Lösungen. Und es gibt Menschen, die nicht nur reden – sondern aus Erfahrung handeln. Ich möchte dir Jörg empfehlen. Nicht, weil ich davon gehört habe. Sondern, weil ich es selbst erlebt habe. Zwei Stunden GesprĂ€ch. Klarheit. Erleichterung. Sicherheit. Jörg hat mir einen Weg gezeigt, wie ich meine Immobilie rechtlich wasserdicht absichern konnte – gegenĂŒber dem Finanzamt Villingen-Schwenningen. Und das Beste? Ich behalte die volle Kontrolle. Kein Verkauf, keine Tricks, keine Mitwisser. Denn genau darum geht es: 🧭 Wissen, das dich nicht verwirrt – sondern stĂ€rkt. đŸ€ Lösungen, die funktionieren – ohne Umwege. 🔐 Freiheit, die sich nicht nach GesetzeslĂŒcken anfĂŒhlt – sondern nach SouverĂ€nitĂ€t. 💡 WARUM DAS ZU DEN UNIVERSELLEN GESETZEN PASST? Weil alles im Leben Schwingung ist. Und Angst zieht Enge an. Doch Klarheit, Vertrauen und Diskretion? Sie schaffen Raum – fĂŒr neue Möglichkeiten, Sicherheit und Frieden. Wenn du also das GefĂŒhl hast, dass du vorbereitet sein möchtest – ohne Panik. Ohne Hektik. Ohne Druck. Dann informiere dich. Und erlaube dir, in Leichtigkeit und WĂŒrde zu handeln. Hier ist der Link zur Lösung: 👉 https://www.weg-adresse.com/lastenausgleich/ Die universellen Gesetze sind klar: Du bist fĂŒr Freiheit, Klarheit und Freude geboren. Nicht fĂŒr Ohnmacht, Angst und Unsicherheit. Erkenne, entscheide, handle. Und das Leben wird sich neu fĂŒr dich öffnen. _____________________ #ImmobilienSicher #Lastenausgleich #SkoolRebels #SouverĂ€nHandeln #GöttlicheGesetze #KlarheitIstMacht #FreiheitBeginntInnen #VerantwortungTrĂ€gt #WissenSchĂŒtzt #DiskreteLösungen #VertrauenIstGold #MitHerzUndVerstand
Was, wenn du alles behalten kannst – und gleichzeitig dem System elegant entwischst?
Die grĂ¶ĂŸte Gefahr? GleichgĂŒltigkeit im Mantel der Vernunft
Das Schweigen der Vielen ist lauter als das Tun der Wenigen Es ist eines der gefĂ€hrlichsten Muster unserer Zeit: „Es betrifft mich nicht – also halte ich mich raus.“ Du hast es gehört. Vielleicht selbst gesagt. Oder geschwiegen, obwohl du es besser wusstest. Und genau darin liegt das eigentliche Problem. Nicht in den lauten Extremen. Nicht in den wenigen, die zerstören. Sondern in den vielen, die einfach nichts tun. Weil es unbequem ist. Weil es nicht „ihr Thema“ ist. Weil sie glauben, dass andere schon handeln werden. Doch weißt du was? Genau dieses Schweigen ist der Pfeiler, auf dem der Zerfall unserer Menschlichkeit ruht. Die Ungerechtigkeit lebt nicht, weil sie stark ist. Sondern weil sie nicht gestört wird. Die Gewalt wĂ€chst nicht, weil sie ĂŒbermĂ€chtig ist. Sondern weil wir ihr den Raum lassen. Was ist aus dem MitgefĂŒhl geworden? Was aus Zivilcourage, Haltung, RĂŒckgrat? Wir feiern Mut auf der BĂŒhne – aber flĂŒstern leise, wenn’s unbequem wird. Und wĂ€hrend wir scrollen, vergisst ein Teil von uns: Du bist Teil dieser Welt. Ob du willst oder nicht. Nur weil es dich heute nicht betrifft, heißt das nicht, dass es dich morgen nicht trifft. 🔍 3 FRAGEN, DIE DICH INS HERZ TREFFEN KÖNNEN: Wann hast du zuletzt weggesehen – obwohl du etwas hĂ€ttest sagen oder tun können? Was hĂ€lt dich zurĂŒck, deine Stimme zu erheben? Angst? Bequemlichkeit? Gewohnheit? Was wĂŒrde passieren, wenn du heute in einem kleinen Moment NEIN sagst – zum Wegsehen, und JA zur Wahrheit? Gab es einen Moment in deinem Leben, wo du heute sagen wĂŒrdest: „Damals hĂ€tte ich nicht schweigen dĂŒrfen“? Was hast du daraus gelernt? Teile deinen Gedanken – fĂŒr alle, die noch zwischen Mut und Angst stehen. 💬👇 _____________________ #NichtMeinThemaDochMeineWelt #ZivilcourageJetzt #WegsehenIstZustimmen #SkoolRebels #DeepDive #VerantwortungBeginntBeiDir #RealTalkMitTiefe #MoralImAlltag #MitgefĂŒhlIstMut #GemeinsamStattGleichgĂŒltig #ErwachenDerSeele #WahrheitIstEineTat
4
0
Die grĂ¶ĂŸte Gefahr? GleichgĂŒltigkeit im Mantel der Vernunft
🕊 Frieden ist keine Flucht – er ist das mutigste Aushalten 🕊
Die Verteidigung des Friedens ist das Erleiden eines unerbittlichen Problems. So nĂŒchtern. So wahr. Denn echter Frieden ist nichts fĂŒr Feiglinge. Er ist kein sanftes Schweigen. Kein bequemes Schulterzucken. Und schon gar nicht das Ergebnis von Harmonie um jeden Preis. Wahrer Frieden ist Arbeit. Tiefe, innere, ehrliche Arbeit. Ein Ringen, ein Aushalten, ein Verstehen – ĂŒber das, was trennt, was weh tut, was laut wird. đŸ”„ Der große Irrtum: Frieden bedeutet nicht Konfliktfreiheit Es ist ein Denkfehler, der sich tief in unsere Gesellschaft eingegraben hat: Frieden wird mit Ruhe verwechselt. Mit Stillstand. Mit der Abwesenheit von Reibung. Doch das ist nicht Frieden. Das ist UnterdrĂŒckung. Und UnterdrĂŒckung ist der leise NĂ€hrboden fĂŒr den nĂ€chsten großen Sturm. Frieden bedeutet, GegensĂ€tze zu halten, ohne sie zu leugnen. Nicht zu gewinnen – sondern zu verbinden. Nicht zu herrschen – sondern zu hören. Auch wenn die Stimme des anderen dein eigenes Weltbild erschĂŒttert. đŸŒ± Frieden beginnt in dir – genau da, wo es unbequem wird Bist du bereit, innerlich zuzulassen, dass zwei Wahrheiten nebeneinander stehen dĂŒrfen? Bist du bereit, Schmerz zu fĂŒhlen, ohne ihn gleich zurĂŒckzuwerfen? Bist du bereit, deine Wahrheit auszusprechen, ohne die Wahrheit des anderen auszulöschen? Denn genau da beginnt der Friede: Im Paradox. In der Spannung. Im MitfĂŒhlen jenseits des Rechthabens. 🌍 Freundschaft ĂŒber Widerspruch hinweg – das ist gelebter Frieden Frieden ist nicht Abgrenzung, sondern Beziehung. Nicht Kontrolle, sondern Vertrauen. Nicht Einigung, sondern Anerkennung. Nicht Einheitsbrei, sondern die versöhnte Vielfalt. Wir brauchen Menschen, die BrĂŒcken bauen zwischen Welten – nicht mit Beton, sondern mit Menschlichkeit. Menschen, die Konflikte austragen, ohne sich zu entzweien. Die streiten – und trotzdem bleiben. Die sagen: Ich verstehe dich nicht. Und ich bleibe dennoch mit offenem Herzen hier. ✹ Frieden ist ein Muskel – trainiere ihn im Alltag Du willst eine friedlichere Welt?
8
0
Heute ist der beste Tag deines Lebens – wenn du ihn wirklich betrittst.
✹ Heute ist der beste Tag deines Lebens – wenn du ihn wirklich wĂ€hlst Vergiss fĂŒr einen Moment, was gestern war. Vergiss, was andere ĂŒber dich denken, was du hĂ€ttest tun sollen und was du morgen tun „musst“. Es gibt nur einen Moment, in dem du wirklich lebst. Und das ist – genau jetzt. HIER zum Motivationsvideo. Klingt banal? Vielleicht. Aber schau genau hin: Wie viel deines Tages verbringst du im Jetzt – und wie viel in Angst, Pflicht, Zweifel oder Projektion? 🌀 Jede Entscheidung hat dich hierher gefĂŒhrt – und das ist kein Zufall Alles, was du getan hast, alles, was du versĂ€umt hast, alle Umwege, Trennungen, Entscheidungen, Stolperer – sie alle haben dich hierher gebracht. Zu diesem Punkt. Zu diesem Atemzug. Zu dieser Gelegenheit, heute bewusst zu sagen: Ich wĂ€hle mein Leben – nicht aus Schuld. Sondern aus Klarheit. Und aus Kraft. Deutschland – ein Land im DĂ€mmerzustand zwischen gestern und morgen Wir leben in einem Land, das sich in der Vergangenheit verschanzt und die Zukunft zu Tode regulieren will. Der Diskurs ist erstarrt. Die Meinungsfreiheit gefiltert. Die Gegenwart – ĂŒberdeckt von Angst und Schuld. Aber niemand lebt im politischen System. Wir leben in unserem Bewusstsein. Und genau dort beginnt die Freiheit, die kein Gesetz uns geben – und keine Macht uns nehmen kann. đŸŒ± Du bist nicht deine Geschichte. Du bist der Moment, in dem du dich erinnerst, wer du bist Heute ist nicht nur ein weiterer Tag. Es ist eine Einladung: Dich zu entscheiden. Nicht fĂŒr das Bekannte. Sondern fĂŒr das Wahre. FĂŒr AuthentizitĂ€t statt Anpassung. FĂŒr PrĂ€senz statt Performance. FĂŒr Herz statt Rechtshaben. Denn das Jetzt ist der Ort, an dem deine Vergangenheit heilen und deine Zukunft entstehen kann. đŸ•Šïž Die grĂ¶ĂŸte Form des Widerstands? Echt zu sein – jetzt. Du musst nicht laut sein. Nicht wĂŒtend. Nicht kĂ€mpferisch. Manchmal ist die friedlichste Klarheit der radikalste Akt.
3
0
Heute ist der beste Tag deines Lebens – wenn du ihn wirklich betrittst.
1-29 of 29
Das Siegel der Erkenntnis đŸč
skool.com/das-siegel-der-erkenntnis-8319
🔼 Das Siegel der Erkenntnis đŸč – EntschlĂŒssele verborgenes Wissen ĂŒber Naturrecht, SouverĂ€nitĂ€t & Geopolitik. Befreie dich aus der Matrix! 🚀✹
Leaderboard (30-day)
Powered by