User
Write something
✨ Austausch beruhigt das Nervensystem /raus aus dem Funktionieren ✨
Wir leben in einer Welt, in der „Funktionieren“ zur Norm geworden ist. Termine, To-do-Listen, Verantwortung – und dazwischen? Leere. Stress. Getriebensein. Aber hier ist die Wahrheit: Unser Nervensystem braucht mehr als Effizienz – es braucht echten Kontakt. Echten, bewussten Austausch. Nicht Smalltalk, sondern echtes Gegenüber. Nicht Leistung, sondern Präsenz.Wenn wir miteinander sprechen, wirklich da sind, dann reguliert sich etwas in uns – ganz ohne Technik, ganz ohne Aufwand. 🌀 Wann hast du dich das letzte Mal wirklich gesehen und gehört gefühlt? 👉 Ich lade dich ein: Tausche dich hier in der Community aus. Schreib, was dich bewegt. Was dich stresst. Was du loslassen willst. Was du neu denken willst.Nicht perfekt. Sondern ehrlich. Wir sind hier, um mehr zu sein als funktionierende Rädchen.Wir sind hier, um bewusst zu leben. Und bewusst zu führen. Teile einen Gedanken. Stelle eine Frage. Gib einen Impuls. Dein Nervensystem wird es dir danken.
Interesse an Epigenetik?
Guten Morgen an Alle und herzlichen Dank für die Aufnahme! Besteht Interesse an wöchentlichen kurzen Impulsen zum Thema Epigentik? Das Wissen bzgl. umfassender Gesundheit ist sicher förderlich für jede Führungskraft!
Die Taubheitsschwelle
Wie wir unser Erleben dämpfen oder ganz blockieren.. Überwältigende Eindrücke und Sinneswahrnehmungen, die tägliche Flut an Informationen und der Strom an Nachrichten, die vielfach mit Leid und Konflikten gefüllt sind, kann dazu führen, dass wir uns emotional abkoppeln. Dies ist eine Art Schutzmechanismus unseres Systems gegen zu viele oder zu intensive Reize, seien sie nun von außen oder aus unserem Inneren kommend. Es ist wie ein unsichtbarer Filter, der das Erleben von Gefühlen, Schmerz oder Empathie dämpft und manchmal auch ganz blockiert. Auch persönliche Belastungen, wie anhaltender Stress oder Traumata, können diese TaubheitsSchwelle in uns aktivieren, sodass wir uns von unseren eigenen Gefühlen distanzieren. Das „Nicht-Fühlen“ kann zu einer Entfremdung von anderen Menschen führen. Wenn jemand emotional taub ist, fällt es ihm schwer, Mitgefühl zu empfinden oder authentische Verbindungen zu knüpfen. Beziehungen können oberflächlich und mechanisch werden, da die Tiefe des Erlebens fehlt. Auf einer tieferen Ebene kann das Fehlen von Gefühlen die LebensQualität beeinträchtigen. Ohne das volle Spektrum an Emotionen – die Freude, die Trauer, die Wut, die Liebe – verliert unser Leben an Intensität. Es ist, als ob die Farben des Lebens verblassen zu immer mehr Grautönen, eine Art emotionaler Betäubung... Die Taubheitsschwelle ist jedoch nicht unumkehrbar. Sie lässt sich durch bewusste Auseinandersetzung und Selbstreflexion überwinden. Indem wir uns unseren Gefühlen stellen und die Verbindung zu uns selbst wiederherstellen, können die blockierten Emotionen wieder freigesetzt und in den Fluss des Lebens integriert werden. Manchmal erfordert dies Unterstützung von außen, intensive Gespräche, um aus der Taubheit zu erwachen und wieder die Fülle des eigenen Erlebens wahrnehmen zu können. Letztlich ist die Taubheitsschwelle ein paradoxes Phänomen: Sie schützt uns vor zu viel Gefühl, entfernt uns aber auch von der Intensität des Lebens. Es liegt an jedem Einzelnen, zu entscheiden, wie viel er bereit ist zu fühlen und wo die jeweilige Balance zwischen Schutz und Wahrnehmung zu finden ist.
0
0
Gestern waren Tag und Nacht in perfektem Gleichgewicht - gepaart mit ungewöhnlichen Sternenkonstellationen 🌟
Dieser Zeitpunkt lädt uns ein, innezuhalten und uns bewusst neu auszurichten. Kannst Du den Rhythmus der Natur wahrnehmen? Hast Du Dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, was dies für Deinen Berufsalltag bedeutet? Die Frühlingssonne bringt neues Licht, frische Energie und Inspiration. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, Kraft zu tanken für die kommenden Herausforderungen. 🌱 In meinem eigenen Arbeitsleben agiere ich immer noch zu oft in einem hektischen Tempo, ohne die Pausen zu nutzen, die die Natur bietet. Doch in dieser besonderen Zeit des Jahres nehme ich mir bewusst Momente der Stille, um inne zu halten. Diese kleinen Auszeiten sind für mich wie ein Reset-Knopf, der mir hilft, mit frischer Energie und klaren Gedanken in die nächsten Projekte zu starten. Die Tag- und Nachtgleiche erinnert mich wieder daran, im Einklang mit der Natur zu leben und auf die Zyklen der Natur zu achten. Es macht mich demütig, denn wir sind nur ein winzig kleiner Teil zwischen Erde und Kosmos 🪐 Wie oft nimmst Du Dir Zeit, um innezuhalten und in Dich hinein zu hören und zu fühlen? Was nimmst Du dann wahr? 🌟 „In mir ist es gerade sehr still und ich kann die Balance fühlen, das Gleichgewicht, den einen Moment der Ruhe - bevor es sich an einer Stelle wieder bewegt…“ Was fühlst Du? Für welche Herausforderung brauchst Du Kraft und Inspiration? 💛
0
0
Gestern waren Tag und Nacht in perfektem Gleichgewicht - gepaart mit ungewöhnlichen Sternenkonstellationen 🌟
Mehr Wohlbefinden durch Bewusstheit
Bist Du Dir all dessen bewusst, was es in Dir denkt? Wo in Deinem Körper sich etwas wie anfühlt? Falls JA, kannst Du in jedem Moment BEWUSST NEU entscheiden. Was möchtest Du tun? Wie möchtest Du kommunizieren und handeln? Aus welcher inneren Haltung oder Intention heraus? Wahres Bewusstsein kennt weder Vergangenheit noch Zukunft! Das sind Konstrukte unseres Verstandes, deshalb ist der einzige Zeitpunkt, auf den wir Einfluss haben das Hier+Jetzt. Wenn wir jeden Tag unbewusst die gleichen Gedanken und Gefühle in Handlungen umsetzen, bekommen wir immer nur ähnliche Ergebnisse. Bewusstsein ist der Anfang für Wohlbefinden und Entwicklung,
0
0
Mehr Wohlbefinden durch Bewusstheit
1-6 of 6
skool.com/bewusst-neu-2639
Powered by