Die Taubheitsschwelle
Wie wir unser Erleben dämpfen oder ganz blockieren..
Überwältigende Eindrücke und Sinneswahrnehmungen, die tägliche Flut an Informationen und der Strom an Nachrichten, die vielfach mit Leid und Konflikten gefüllt sind, kann dazu führen, dass wir uns emotional abkoppeln.
Dies ist eine Art Schutzmechanismus unseres Systems gegen zu viele oder zu intensive Reize, seien sie nun von außen oder aus unserem Inneren kommend. Es ist wie ein unsichtbarer Filter, der das Erleben von Gefühlen, Schmerz oder Empathie dämpft und manchmal auch ganz blockiert.
Auch persönliche Belastungen, wie anhaltender Stress oder Traumata, können diese TaubheitsSchwelle in uns aktivieren, sodass wir uns von unseren eigenen Gefühlen distanzieren.
Das „Nicht-Fühlen“ kann zu einer Entfremdung von anderen Menschen führen. Wenn jemand emotional taub ist, fällt es ihm schwer, Mitgefühl zu empfinden oder authentische Verbindungen zu knüpfen. Beziehungen können oberflächlich und mechanisch werden, da die Tiefe des Erlebens fehlt.
Auf einer tieferen Ebene kann das Fehlen von Gefühlen die LebensQualität beeinträchtigen. Ohne das volle Spektrum an Emotionen – die Freude, die Trauer, die Wut, die Liebe – verliert unser Leben an Intensität. Es ist, als ob die Farben des Lebens verblassen zu immer mehr Grautönen, eine Art emotionaler Betäubung...
Die Taubheitsschwelle ist jedoch nicht unumkehrbar. Sie lässt sich durch bewusste Auseinandersetzung und Selbstreflexion überwinden. Indem wir uns unseren Gefühlen stellen und die Verbindung zu uns selbst wiederherstellen, können die blockierten Emotionen wieder freigesetzt und in den Fluss des Lebens integriert werden. Manchmal erfordert dies Unterstützung von außen, intensive Gespräche, um aus der Taubheit zu erwachen und wieder die Fülle des eigenen Erlebens wahrnehmen zu können.
Letztlich ist die Taubheitsschwelle ein paradoxes Phänomen: Sie schützt uns vor zu viel Gefühl, entfernt uns aber auch von der Intensität des Lebens. Es liegt an jedem Einzelnen, zu entscheiden, wie viel er bereit ist zu fühlen und wo die jeweilige Balance zwischen Schutz und Wahrnehmung zu finden ist.
Bist Du Dir Deiner Taubheitsschwelle bewusst?
0
0 comments
Anja Tack
2
Die Taubheitsschwelle
skool.com/bewusst-neu-2639
Powered by