Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

Die Naturfoto-Community #1

130 members • Free

11 contributions to Die Naturfoto-Community #1
Hirschkäfer
Im Großraum Bonn sind derzeit überall Hirschkäfer unterwegs ....
Hirschkäfer
Nachts im Bach
Ich habe mal wieder eine Nacht in einem Bachbett bei Bonn verbracht und bin dort einigen Feuersalamandern begegnet.
Nachts im Bach
3 likes • Apr 28
Man muss zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, dann kann es gut gelingen. Ich wollte Dir eigentlich ein kleines Video anhängen, aber dieses System hier nimmt den youtube link nicht, obwohl er richtig ist. https://youtu.be/b7fdvrC_HUw vielleicht geht es so
Ostergrüße von den Flamingos
Endlich ist im Zwillbrocker Venn wieder was los. Jede Menge Lachmöwen sorgen für gute Bedingungen für die Flamingos. Da kann die Brutsaison ja starten!
Ostergrüße von den Flamingos
3 likes • Apr 20
Die Flamingos im Zwillbrocker Venn will ich mir auch schon lange ansehen ... vielleicht schaffe ich es in diesem Frühjahr einmal.
1 like • Apr 20
Interessant, ich würde sie sehr gerne mal sehen... Schauen wir mal
Feuersalamander
Feuersalamanderlarve mit gut sichtbaren externen Kiemen in einem Bachbett bei Bonn Unterwasseraufnahme mit Olympus TG-6 ISO 800, 1/80s, f 2,3
Feuersalamander
Moorfrosch
Eine spontane Tour mit Bettina und Alex zu den Fröschen. Männchen des Moorfroschs in leuchtend blauer Färbung während der Paarungszeit. Während der kurzen Balzzeit im Frühjahr wechseln Moorfrosch-Männchen ihre Farbe zu einem kräftigen Blau, um die Weibchen zu beeindrucken . Dieses auffällige „Hochzeitskleid“ tragen sie nur für wenige Tage, danach nehmen die Männchen wieder die unauffällige bräunliche Tarnfarbe an. Der Moorfrosch ist zudem einer der wenigen heimischen Frösche, der extreme Kälte erstaunlich gut übersteht: Er kann im Winter zeitweise komplett durchfrieren und das Auftauen dank körpereigener „Frostschutzmittel“ unbeschadet überleben
Moorfrosch
2 likes • Mar 22
[attachment]
1 like • Mar 22
@Bettina Lebba Nein, die sind wirklich so blau, es ist eien Frage des Lichts. In der Nachmittagssonne kommt das blau deutlich besser raus als Vormittags, und dann kommt es drauf an, wie die Sonne scheint. Gestern waren die Verhältnisse optimal. Fotos von Vormittags zeigen ein blasseres Blau
1-10 of 11
Sven von Loga
4
74points to level up
@sven-von-loga-9262
Geologe, Naturfotograf, Exkursionsleiter und Buchautor aus Köln. Überwiegend im Rheinland unterwegs. Lieblingsmotive: Amphibien

Active 83d ago
Joined Jan 20, 2025
Köln