Eine spontane Tour mit Bettina und Alex zu den Fröschen.
Männchen des Moorfroschs in leuchtend blauer Färbung während der Paarungszeit. Während der kurzen Balzzeit im Frühjahr wechseln Moorfrosch-Männchen ihre Farbe zu einem kräftigen Blau, um die Weibchen zu beeindrucken . Dieses auffällige „Hochzeitskleid“ tragen sie nur für wenige Tage, danach nehmen die Männchen wieder die unauffällige bräunliche Tarnfarbe an. Der Moorfrosch ist zudem einer der wenigen heimischen Frösche, der extreme Kälte erstaunlich gut übersteht: Er kann im Winter zeitweise komplett durchfrieren und das Auftauen dank körpereigener „Frostschutzmittel“ unbeschadet überleben