Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Oct
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

Meta Ads

1.2k members • Free

Biohacking Netzwerk (deutsch)

1.1k members • Free

Immobilien Netzwerk

1.5k members • Free

Einfach Neukunden (Deutsch)

670 members • Free

SalesLife | Umsatz mit System

410 members • Free

NON PLUS ULTRA Unternehmer

206 members • Free

Projektmanagement Masterminds

50 members • $29/m

Vertrieb & Verkauf

646 members • Free

B2B Marketing D A CH

169 members • Free

4 contributions to NON PLUS ULTRA Unternehmer
🔍 Endlos Content durch YouTube Kommentare
Vorhin stand ich da und hatte… nichts. Kein geplanter Post. Keine Ideen im Content-System. Nada. Ich weiß ja, dass es nicht immer easy ist, neue Ideen rauszuhauen. Also hab ich mir gedacht: Warum nicht einfach schauen, was meine ICP wirklich interessiert? 🤔 Und genau dafür nutze ich YouTube-Kommentare! Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung: 1️⃣ Apify Scraper finden → Hol dir einen YouTube Comments Scraper auf Apify. (Kostet 1$/Monat) 2️⃣ Ein gutes Video wählen → Suche ein populäres Competitor Video mit vielen Kommentaren. 3️⃣ ICP in ChatGPT hinterlegen → Sag ChatGPT, wer deine Zielgruppe ist, damit es die relevanten Themen rausfiltert. 4️⃣ Content System anbinden → Speichere die besten Ideen direkt in deinem System Der Blueprint für die Automatisierung ist angehängt! Falls ihr Fragen habt – immer her damit!
1 like • Jan 31
Danke dir, @Sonja Lang! 😊 Freut mich, dass es dir gefällt!
📂🔄️ Wie man RAG in automatisierten Content Systemen nutzt
Liebe Ultras, heute gibts ein bisschen Food for thought von mir... und zwar wie man die RAG Technik in automatisierten Content Systemen nutzt. In den letzten Wochen habe ich weiter an meinem Content-System gearbeitet und dabei intensiv mit RAG (Retrieval-Augmented Generation) experimentiert. Ich zeige euch, wie ich RAG in solchen Systemen einsetze, um relevantere Inhalte zu erstellen und meinen Workflow noch effektiver zu machen. Die Blueprints stelle ich euch dieses Mal leider noch nicht zur Verfügung – das System ist noch nicht fertig, und ich möchte nichts Unvollständiges zum Download anbieten. Sobald das System fertig ist, gibt's aber noch ein Update Video, mit den zugehörigen Blueprints. Sagt mir gerne was ihr davon haltet :) LG Silas
1 like • Jan 14
@Sonja Lang wie gesagt, das System ist noch nicht komplett fertig. Aber ich schick Sie dir per DM :)
0 likes • Jan 19
Hallo Harald, kurz und knapp: Ja und Ja. Zu Frage 2: Das ist möglich. Je nachdem, wo deine Beiträge gepostet sind, kann ein Scraper eingerichtet werden, der alle alten Beiträge von der Plattform abruft und in Airtable sowie Pinecone ablegt. Zu Frage 3: Auch das funktioniert. In Airtable gibt es Felder, die speziell zum Prompten dienen. Du kannst also manuell Input geben, musst es aber nicht – es funktioniert auch automatisch.
Mein Workflow für wirklich relevante Cold E-Mails 🎯
Aquisition ist ein großes Thema, und Cold E-Mails können super skalierbar sein – wenn sie wirklich relevant sind. Deshalb zeige ich euch hier meinen Workflow den ich für meine aktuelle Kampagne nutze. Feedback und Anregungen sind ausdrücklich erwünscht! Hier ist mein Workflow für High precision Cold Email: 1. Passende Job-Angebote scrapen Mit Apify finde ich Unternehmen, die aktuell nach SDRs suchen. Unpassende Angebote aussortieren -> Dafür nutze ich einen Indeed Scraper Ich filtere Listings, die zu nischig oder für mein Angebot nicht relevant sind, heraus. 2. Entscheider identifizieren Mit Anymailfinder finde ich die richtigen Ansprechpartner in den Unternehmen. 3. Background-Check machen Mit Perplexity AI recherchiere ich Details über den Entscheider und das Unternehmen, um zu zeigen, dass ich meine Hausaufgaben gemacht habe. 4. Hyperpersonalisierung Mit den gesammelten Infos erstelle ich in ChatGPT E-Mails, die nicht nur personalisiert wirken, sondern tatsächlich persönlich sind. Was haltet ihr von meinem Workflow? Den Prompt den ich nutze findet ihr in der Automatisierung. Den Blueprint habe ich euch mit hochgeladen. Falls ihr fragen habt - immer her damit! LG Silas
1 like • Jan 8
@Andreas Erlenbach Mit meiner noch nicht vollständig optimierten Testkampagne habe ich bisher 2 % der versendeten Mails in Termine umgewandelt (500 Mails, 10 Termine). Da der Prozess sehr skalierbar ist, lässt sich damit also einiges an Terminen buchen. Ich werde im Januar noch eine zweite, größere Kampagne launchen und berichte gerne wie es läuft.
1 like • Jan 8
@Harald Gschweidl Genau darum geht es: sinnvolle Kontakte schaffen, ohne wahllos in die Masse zu schießen. Der Schlüssel liegt darin, klaren Mehrwert zu bieten und die richtige Zielgruppe anzusprechen.
Hey Ultras!
Ich bin Silas und beschäftige mich mit Prozessautomatisierung und KI. Ich liebe es, Abläufe einfacher und effizienter zu machen. Bin gespannt, was hier an Ideen und Challenges auf mich wartet. Wenn’s um Automatisierung geht, quatscht mich gerne an! Auf eine coole Zeit hier! 🚀
2 likes • Dec '24
@Kai Blümel Cool, danke für den Input! Da können @Leonhard Pöppel und ich bestimmt noch was voneinander mitnehmen. Bin und bleib erstmal Einzelkämpfer - mit den Möglichkeiten heute bin ich mir sicher, dass ich auch ohne feste Mitarbeiter gut skalieren kann :)
1-4 of 4
Silas Schüttel
3
43points to level up
@silas-schuttel-6985
I build Systems that do the heavy lifting for you

Active 155d ago
Joined Dec 4, 2024
Germany
Powered by