Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
What is this?
Less
More

Memberships

Elli's World - Inner Circle

40 members • Free

TACHELES mit Honig

24 members • Free

Empfehlungs-Marktplatz

24 members • $1/m

The Magic School of AI Art

39 members • $37/m

AI DESIGN LOUNGE

103 members • $9/m

REBEL ROCKSTAR ⭐️

36 members • $1/m

2 contributions to KI Treffpunkt
Claude überholt ChatGPT bei API Nutzung
Der VC Fond Menlo Ventures aus dem Silicon Valley hat einen Marktüberblick über die Nutzung von LLMs erstellt und dabei ergab sich ein interessanter Befund: Jetzt Mitte 2025 hat Anthropic die größten Marktanteile bei der Nutzung von LLMs per API und hat damit OpenAI abgelöst. Überrascht euch dieser Befund? Arbeitet ihr lieber mit ChatGPT oder mit Claude?
Claude überholt ChatGPT bei API Nutzung
2 likes • Aug 2
Danke für den Einblick @Lorenz Gräf. Es geht hier ja eindeutig um die Nutzung via API. Leider sind die spezifischen Modelle nicht aufgelistet worden. Bei schnellen und einfachen Modellen ist Anthropic deutlich günstiger als OpenAI, bei größeren LLMs ist der Preisunterschied derzeit nicht mehr so groß. Welche Modelle nutzt ihr via API und für welchen UseCase?
Brauchen wir in 3 Jahren noch Programmierer?
Diese Frage habe ich mir heute morgen gestellt nachdem ich auf Youtube nachvollzogen habe, wie jemand mit dem neuen o1 pro an einem Wochenende eine komplette App programmiert hat und sie danach in den Playstore zum Review eingereicht hat. Was meint Ihr?
5 likes • Dec '24
Als Anforderungs-Ingenieur, der auch schon über Jahre programmiert hat, habe ich auf deine Frage eine ganz eigene Perspektive: Korrekt ist, dass Sourcecode lediglich strukturierter Text ist. KI kann aus den Fehlern lernen und immer besser werden. Mit der Zeit werden die lösbaren Aufgaben auch komplexer sein. Warum ich denke, es wird auch in Zukunft noch "Programmierer" geben? Vielleicht ist der Begriff dann nicht mehr korrekt. Aber es geht auch immer um eine gewissen Kreativität und Erfahrung, wie die Anforderungen umgesetzt werden sollen. Es geht um die Auseinandersetzung und das Hintergrundwissen, wie Menschen die Systeme nutzen und worauf zu achten ist. KI ist ein mächtiges Werkzeug und kann die Qualität verbessern, mehr Testfälle schreiben, den Sourcecode dokumentieren uvm. In meinem Umfeld herrschen aber komplexe IT-Landschaften vor, mit vielen Schnittstellen und Business-Prozessen über mehrere IT-Systeme hinweg. Auch hier kann KI gut unterstützen, aber wohl so schnell nicht eine vorhandene, IT-Landschaft erzeugen bzw. anpassen. Dazu müsste das gesamte historische Wissen, externe Regularien, Begründungen der damaligen Designentscheidungen etc. antrainiert werden. Dieses Wissen ist aber in den Köpfen und meist nicht digitalisiert.
1-2 of 2
René Koch
2
12points to level up
@rene-koch-1792
The Spiritual Engineer 🧭 Ich automatisiere dein spirituelles Business – für mehr Zeit, Sichtbarkeit & Leichtigkeit. ✨ Entdecke dein wahres Selbst.

Active 1h ago
Joined Aug 27, 2024
INTJ
Hünfelden, Hessen, DE
Powered by