Mir gehts jetzt nicht um medizinische oder wissenschaftliche Definitionen (dazu später mehr). Was bedeutet ADHS ganz konkret für jemanden im Alltag? Eine Antwort könnte lauten: "ADHS ist, wenn du ..../ wenn man...." Bin gespannt.
Ich kann es nur von den Jugendlichen berichten, die ich kenne und bei denen es von einer Psychologin diagnostiziert wurde. Und da sind die Unterschiede, die als "Leiden" empfunden werden - schon groß. Unter anderem berichten sie von körperlicher Unruhe, Herausforderung beim Konzentrieren, Dinge anfangen und liegen lassen, eine von ihnen hat manchmal Wutausbrüche aus dem Nichts (sagen die Eltern). Schule in unserem gesellschaftlichen System ist eine Herausforderung. Eine von ihnen hat mit Leistungssport angefangen und blüht da auf.