Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Oct
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

n8n, KI & Automatisierung

562 members • Free

SocialProfit

1.8k members • Free

Aktienscout-Community

88 members • Free

AI mit Arnie: KI & KI-Agenten

6.7k members • Free

7 contributions to n8n, KI & Automatisierung
NEU: Native Datenbanken in n8n (ab Version 1.113.0)
Es gibt nun native Datenbanken direkt in n8n (ab Version 1.113.0). So könnt ihr euch die Anbindung eines Drittanbieters für Datenbanken sparen. Wir besprechen, wie das Ganze funktioniert und was ihr bei der Nutzung beachten solltet.
2 likes • 4d
Danke Philip. Das ist ein großer Schritt in die Richtung mehr Unabhängigkeit zu von Drittanbietern und Kosteneinsparungen, zumindest für private Zwecke. 🙏😊
Perplexity Pro 1 Jahr KOSTENLOS für Paypal Kunden
Schnell sein lohnt sich, denn das Angebot gilt nur so lange der Vorrat reicht! Aktuell könnt ihr ein Jahr lang Perplexity Pro kostenlos nutzen im Rahmen eines verlängerten Testzugangs wenn ihr noch kein Abo abgeschlossen hattet. Gegenwert sind $200 bis $240! Hier NEUEN Account bei Perplexity anlegen: https://pplx.ai/pt (Affiliate-Link) Dann direkt bei Perplexity euer Paypal-Konto verknüpfen: https://www.perplexity.ai/join/p/paypal-subscription Hier könnt ihr euch dann den KI-Browser "Comet" runterladen, wo ihr wie bei ChatGPT einfach eingebt, was der Browser machen soll und schon fängt er an automatisch zu surfen und die gestellte Aufgabe zu erfüllen: https://pplx.ai/p (Affiliate-Link) Der Testzugang würde anschließend in ein normales Abo übergehen aber ihr könnt jederzeit kündigen und behaltet dennoch das Testabo für das gesamte Jahr. Daher am besten vorsichtshalber direkt wieder kündigen bevor man es vergisst und falls ihr es weiterführen wollt, die Kündigung später zurückziehen. Kündigen könnt ihr hier: https://www.perplexity.ai/account/details Im Screenshot seht ihr einmal alle Vorteile, die ihr durch Pro erhaltet. Das Angebot gilt bis 31.12.2025 aber nur so lange der Vorrat reicht!
Perplexity Pro 1 Jahr KOSTENLOS für Paypal Kunden
0 likes • 4d
Prima, danke für den Tip 👍😊 Die Anmeldung hat prima geklappt - und auch das Kündigen. Der Vorrat ist also immer noch nicht aufgebraucht. Nur mit Comet muss ich noch warten, da ich mit Linus arbeite und mein Windows-Rechner gerade in Reparatur ist.
n8n HTTP Request Node: Vollständiges Tutorial
In diesem Tutorial schauen wir uns HTTP Requests und speziell auch die HTTP Request Node in n8n an. Alle Methoden, Response / Status Codes und wie man das Ganze in n8n implementiert. Auch Pagination und Batching wird erläutert.
2 likes • 6d
Sehr gut. Prima. Das kann ich gut gebrauchen 👍. Ich habe festgestellt, dass die meisten n8n-flows mit externen Dienstleistern arbeiten, z.B. Google Sheets etc. Nicht bei allen Flows brauche ich externe Anbieter. Meinst Du, Du könntest auch Mal ein Tutorial anbieten, bei dem Du zeigst, wie man Daten z.B. in lokalen Libre Office Dokumenten oder Tabellen speichert - oder einfach in einer csv-Datei/Pdf-Datei auf dem eigenen PC? Oder wie man statt Proprietäre Clouds Nextcloud einbindet?
Hat jemand schon professionell n8n-Agenten an Unternehmen verkauft?
Hey zusammen 👋, mich würde mal interessieren, ob hier jemand schon wirklich professionell n8n-Agenten an Unternehmen verkauft hat. Also nicht nur mal zum Spaß was gebastelt, sondern wirklich als Dienstleistung angeboten. Wie seid ihr da vorgegangen? Mit was für Workflows seid ihr gestartet? Welche Schritte habt ihr konkret gemacht, um von „ich bastle privat“ zu „ich verkaufe das an Firmen“ zu kommen? Gab’s dabei besondere Hürden oder Vorurteile von Kunden? Ihr müsst keine genauen Zahlen nennen (dürft ihr natürlich gerne 😄), aber mich interessiert vor allem der Ablauf: Ist es realistisch, wenn man vorher noch keine Kunden hat und sich in 2–3 Monaten einarbeitet? Kann man damit wirklich Geld verdienen? Und falls ja, mit welchem ungefähren Zeitaufwand pro Kunde? Bin gespannt auf eure Erfahrungen – gerne ehrlich und ungeschönt 🙌
1 like • Aug 24
@Kai Huxmann kannst Du die einzelnen Punkte in Deinen 5 Stufen genauer definieren (Den Agent hast Du ja bereits definiert) damit auf der Selben Basis diskutiert werden kann?
System Prompts diverser Anbieter (inkl. GPT-5) geleakt
Vor einiger Zeit wurden System Prompts diverser Anbieter vermeintlich geleakt, also die Anweisungen, mit denen diverse Produkte wie z.B. auch ChatGPT arbeiten. Seit kurzem gesellt sich nun auch GPT-5 dazu. Das ist äußerst hilfreich, denn niemand kennt die Produkte, deren Fähigkeiten, Limitierungen und Best Practices besser als die Herausgeber selbst. So kann man z.B. daraus lernen, wie ein Produkt arbeitet und wie man dadurch vielleicht am besten mit ihm umgeht. Noch interessanter kann es allerdings sein, dies als Anregung für die eigenen System Prompts zu verwenden, wenn man die jeweilige API nutzt. Schaut euch gern im dazugehörigen Git Repository alles an und lasst mich wissen, was ihr davon haltet UND was euch vielleicht überrascht hat bei den Prompts. Disclaimer: Ich konnte natürlich nicht verifizieren, dass es sich bei allen Prompts um die tatsächlichen System Prompts handelt.
2 likes • Aug 24
Mich hat überrascht wie umfangreich der Systemprompt ist. Interessant finde ich auch, dass dadurch Systemvariablen bekannt sind. Wie man sie für eigene Zwecke einsetzen kann weiß ich allerdings noch nicht. Dadurch dass man den Systemprompt kennt kann man sich sicher auch Prompts überlegen den Bias zu umgehen und somit die Sicherheitskonzepte testen. Das ist allerdings eher weniger mein Ding. Mal sehen was mir dieser tiefe Einblick bringen wird.
1-7 of 7
Peter Schmand
2
7points to level up
@peter-schmand-7661
Bin endlich in Rente und mache nun Dinge die mir wichtig sind, z.B. Python, Automationen, Elektronik und nicht zuletzt Tango-Argentino ☺️🍀

Online now
Joined Aug 23, 2025
Bielefeld