"Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?" FJS. Ein in die Jahre gekommenes Führungsinstrument - Funktioniert es noch? Ich denke ja, wenn die Führungskraft dahinter steht, es ehrlich meint (damit meine ich, nicht einen taktischen Vorteil ggb. der Belegschaft zu erhalten) und respektvoll ist. Und eines noch Vorweg, damit keine Missverständnisse entstehen. Führen heißt ein Orchester zu leiten und ein Orchester hat bekanntlich mehrere Instrumente und dann kommt es noch darauf an, welches Stück man spielt. Und für die erfolgreiche Führung, benötigt es eine Führungskraft die auch soziale Kompetenz hat. Nur führen durch Zahlen, kann sonst böse enden. Doch was ist die Geschichte: Damals fühlten sich die Angestellten ausgenutzt in der Firma. Lohnsteigerungen konnten damals nur sehr behutsam durchgeführt werden. Wie kann ich die schlechte Stimmung verändern, fragte ich mich und meine Abteilungsleiter? Nach dem nur solche Vorschläge kamen, wie Grillen. Wußte ich da muss ein Gesprächsthema dazu kommen. So kam mir eine ungewöhnliche Idee. Vorweg meine Gesellschafter waren schockiert. Unsere G&V wurde vor dem Grillen, von mir ans interne schwarze Brett gehangen und erklärt. Zuerst musste ich von meinen Gesellschaftern ein Kopf schütteln ertragen und danach noch ein paar Vorwürfe: "Was mich den da geritten hätte?" Doch plötzlich änderte sich die Stimmung. Sie spürten, dass sich das Verständnis der Mannschaft zu viele Maßnahmen, die ergriffen worden sind geändert hat. Leider taten sich meine Gesellschafter schwer mit dem Thema loben. 😉 Es hat funktioniert, funktioniert es immer? Meines Erachtens nur, weil ich es auf meine Art und Weise gemacht habe und es ehrlich meinte und die Stimmung in der Firma zum Guten verändern wollte. Menschen spüren es, ob man es mit Ihnen ehrlich meint. So habe ich mit diesem "alten Tool" vieles erreichen können. Dazu später nochmal mehr... Bitte wer nutzt es und wie ist es angekommen? Und wenn du es nicht nutzt, was sind deine Bedenken?