Unbewusste Kommunikation/ Verhalten was ist das?
Im Volksmund nennen wir es unser Bauchgefühl, dass uns unbewusst steuert. Wir alle kennen das. Oft denken wir es merkt keiner und doch merkt es der/die Eine oder Andere.
Eines von vielen Beispielen, die passieren können:
Sie sind ein ordentlicher Mensch, ein MA scheint als zweiten Vornamen "Chaos" zu heißen.
Sie haben schon zig Gespräche geführt, ohne nennenswerten Erfolg. Schließlich denken Sie es bleibt Ihnen gar nichts anderes mehr übrig als Ihn zu kündigen, so leid es Ihnen auch tut.
In meinem eigens entwickelten Personaldiagnostictool könnte sich herausstellen, dass der/die Eine ein "Stratege" ist, der Ordnung liebt und die/der Andere ein sogenannter "Lebenskünstler" der Abwechslung liebt und ein Chaot sein kann. (Die Bezeichnungen stammen aus meinem StärkenTest)
Wie gehen Sie nun vor, wenn Sie feststellen, dass es weder direkt an Ihnen noch am MA liegt, dass es dieses Problem gibt? Es ist quasi ein angeborener Unterschied.
Vielleicht schaffen Sie es, sich Gegenseitig den Druck herauszunehmen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren? Seine/ Ihre Fähigkeiten! Vielleicht finden Sie einen Prozess, der diese Eigenschaft/ Problem ausgleicht?
Unbewusstes Verhalten ist für mich oft, wie eine Fahrt auf einer schlechten Wegstrecke im Dunkeln und ich fahre absichtlich ohne Licht.
Sollten Sie unerklärliche Situationen im AH, in Ihrer Firma haben, schreiben Sie. Gerne prüfe ich ob mir etwas "Unbewusstes" einfällt.
2
1 comment
Peter Christian Rabeneck
2
Unbewusste Kommunikation/ Verhalten was ist das?
powered by
Verkauf & Führung 360 🚘
skool.com/zukunftsschmiede-3795
Treffpunkt für Autohäuser, Verkäufer Kfz-Betriebe, Werkstätten und freie Händler – gemeinsam Strategien entwickeln, wachsen und erfolgreich sein!
Build your own community
Bring people together around your passion and get paid.
Powered by