Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

Robert Rother Community

839 members • Free

Traden & Investieren lernen

166 members • Free

Trading Academy Deutschland

165 members • Free

SKOOL Community (deutsch)

4.5k members • Free

Rundumbitcoin: Krypto für alle

15 members • $250/y

10 contributions to SKOOL Community (deutsch)
📚 Ressourcen-Tausch
Welches Buch oder Podcast hat dein Business-Denken am meisten verändert? Teile deine Empfehlung gerne hier!😁
0 likes • 4h
Doppelter Espresso mit Torben Platzer find ich richtig gut
Diese Community wird kostenpflichtig
Yes, Freunde. Diese Community wird umgestellt auf eine bezahlte Community (10 Dollar/Monat). Ich erlöse dich gleich, falls du erschrocken bist, denn für dich als Mitglied bedeutet das: - du bist und bleibst weiterhin gratis dabei - du bekommst die nächsten Tage/Wochen zwei neue Kurse - es gibt hier bald immer wieder auch mal Livecalls Nochmal: Wenn du bereits gratis dabei bist, ändert sich nichts für dich. Du bleibst gratis drin. 🎁 Und....sobald das Affiliatesystem auf Skool verfügbar ist, bekommst du 50% Provision, wenn ein Mitglied aufgrund deiner Empfehlung bucht. Dazu aber bald mehr. ------------------------------- Was ist jetzt zu tun? Kommentiere mit CHECK - wenn du Bock hast weiterhin dabei zu bleiben (gerne auch etwas inaktiver). Wir werden evtl. einige extrem inaktive Mitglieder hier entfernen, die rein gar nichts hier gemacht oder gepostet oder sich schon ewig nicht mehr angemeldet haben. Die Gründe zur Umstellung poste ich euch gleich ins erste Kommentar. (gerne lesen) Jetzt kommentiert mit Check, wenn ihr weiterhin GRATIS dabei bleiben werdet. lg Calvin
7 likes • Feb 12
Mega 😄 Check
Was ist euer Ziel mit einer Community
Jeder der sich überlegt eine Community zu gründen oder eine hat, will wahrscheinlich Geld verdienen 😄 Doch wie genau? Wollt ihr eher Affiliates in die Gruppe einbauen? Oder eher Kunden daraus gewinnen für andere Dienstleistungen von euch? Oder eine zusätzliche Paid Community starten? Und wo liegt euer Ziel? Also etwa 5k im Monat, 10k im Monat oder sogar 20k im Monat und mehr? Bin gespannt auf eure antworten 😄🙌🏼
2 likes • Jan 24
@Jakob Panov Mega cool, ich hab selber 10 Jahre Wettkämpfe im Boxen Kickboxen bestritten, war mehrmals Landesmeister und hab 1x Bri Bronzemadaile von der Staatsmeisterschaft 😄 Finde ich ein richtig cooles Ziel und wünsche dir viel Erfolg
1 like • Jan 25
@Jakob Panov ich trainiere noch bis zu 2x mal wöchentlich in einem Thaiboxverein und habe ein Trainingszimmer mit Sandsack zuhause wo ich auch noch ein bisschen was mache Aber obwohl es mich noch jucken würde zu kämpfen hab ich einfach mit dem Business zu viel zu tun für eine echte Wettkampfvorbereitung. Aber vielleicht eines Tages wieder 😄 Wünwche dir viel Erfolg für deinen Kampf 💪🏼🙌🏼
WICHTIG: DAS HIER ist KEINE (wirkliche) Community
Freunde, ich will mal etwas mit euch teilen, was gerade für die Anfänger sehr wichtig ist. ➡️ 𝙀𝙞𝙣𝙚 𝘾𝙤𝙢𝙢𝙪𝙣𝙞𝙩𝙮 𝙢𝙞𝙩 𝙫𝙞𝙚𝙡𝙚𝙣 𝙏𝙖𝙪𝙨𝙚𝙣𝙙 𝙈𝙞𝙩𝙜𝙡𝙞𝙚𝙙𝙚𝙧𝙣 𝙠𝙖𝙣𝙣 𝙢𝙚𝙞𝙣𝙚𝙧 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜 𝙣𝙖𝙘𝙝 𝙣𝙞𝙚𝙢𝙖𝙡𝙨 𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙬𝙞𝙧𝙠𝙡𝙞𝙘𝙝𝙚 𝘾𝙤𝙢𝙢𝙪𝙣𝙞𝙩𝙮 𝙨𝙚𝙞𝙣. Daher ist diese Community in meinen Augen KEINE vorbildliche Community. Diese Community ist ein Ort, an dem ihr Skool kennenlernen könnt und mehr über die Plattform erfahrt. Quasi ein erster Berührungspunkt, um zu verstehen, wie es sich anfühlt, Skool zu nutzen. --------------------------------------------- 𝗜𝗖𝗛 𝗛𝗔𝗕𝗘 𝗙𝗘𝗛𝗟𝗘𝗥 𝗚𝗘𝗠𝗔𝗖𝗛𝗧 Es gibt eine Empfehlung von mir, dir mir leider zu spät bewusst geworden ist. Die Empfehlung teile ich immer wieder in meinem Programm. Die Empfehlung lautet: Wenn eine Community 300 bis 400 Mitglieder erreicht hat, erstelle eine weitere Community, in der es dann noch tiefer ins Thema geht. Die optimale Communitygröße liegt in meinen Augen daher bei ca. 200 bis 500 Mitglieder (je nach Thema). Je länger eine Community existiert, umso höher kann diese Zahl sein, da einige ja inaktiv werden. Meine Communitybusiness Community habe ich erst gegründet, als ich bereits über 500 Mitglieder in Communityaufbau hatte. Ich hätte schon früher reagieren dürfen. --------------------------------------------- Bitte nehmt euch also kein Beispiel daran, wie ich diese Community hier führe. Wir haben über 4.000 Mitglieder. Die meisten wollten sich Skool nur mal kurz anschauen und sind dann weitergezogen. Wenn ihr eine gratis Community gründet, ist es wichtig, sie langsam wachsen zu lassen. Ab etwa 100 Mitgliedern macht ihr euch Gedanken über eine "Folgecommunity". Diese dann gerne "Paid". Ab 300 Mitgliedern solltet ihr spätestens diese Folgecommunity ins Leben rufen. Wenn ihr das nicht macht, bilden sich von alleine „Grüppchen“. Das liegt in der Natur. 𝗙𝗔𝗭𝗜𝗧 Erkundet mit dieser Community Skool, aber nehmt euch bitte kein Beispiel. Je mehr ihr die Dinge, so umsetzt, wie ich es hier mache, umso wahrscheinlicher ist es, dass einiges evtl. nicht langfristig funktioniert.
4 likes • Dec '24
@Christa Raatz Ich würde sagen, die ideale Größe ist die, bei der du noch alles handlen kannst. Ist also glaube ich individuell, der eine kommt mit 200 Mitgliedern grade noch so klar, der andere stößt erst bei 500 an seine Grenzen
Ab wann baut ihr eure Community auf?
Ein herzliches Servus aus Tirol Freunde, Mal eine Frage an diejenigen die schon eine Community haben oder eine aufbauen wollen. Ab wann ist für euch der richtige Zeitpunkt zum Aufbau der ersten Gratis-Community gekommen, der später weitere Community folgen sollen? Z.B. bei 100 Abonnenten auf Youtube oder IG usw. oder erst bei 1.000, 10.000? Wie habt ihr das für euch festgelegt?
1 like • Dec '24
@Winfried Herz Das Thema Börse ist auch einfach unglaublich spannend. Und ich sehe, dass da einfach auch noch extrem viel Aufklärungsbedarf herrscht. Ja klar, wenn du ne Börsenausbildung suchst, kann ich dir meinen Mentor Andrè Stagge sehr empfehlen. Der war auch 10 Jahre lang Fondsmanager. Habe bei ihm gelernt und mittlerweile auch eine Affiliate-Partnerschaft mit ihm. Falls du dich da tiefer interessierst können wir gerne mal per PN drüber schreiben. (Ich hoffe, och darf dir das anbieten ohne dass mich jeder gleich als Spam bezichtigt 😅) Absonsten kannst du auch gerne auf meinem Youtube Channel vorbeischauen, da findest du auch ne Menge Content zum Thema Börse :) https://youtube.com/@der-borsenschreiber?si=tFgkgGOpyy6a-8Ux
2 likes • Dec '24
@Burkhard Schneider Da hast du auf jeden Fall recht. Aber ich glaube am Ende ist es wue vieles andere auch learning by Doing 😄
1-10 of 10
Patrick Obacher
5
310points to level up
@patrick-obacher-9283
Ich bin seit 3 Jahren hauptberuflicher Werbetexter im Finanzbereich. Daneben baue ich gerade einen Youtube-Kanal zum Thema Börse & Investment auf.

Active 4h ago
Joined Dec 9, 2024
Powered by