User
Write something
Gründungs-Session is happening in 4 days
Was das Wetter mit Skool zu tun hat
Ja, das Wetter bzw. die Jahreszeit hat tatsächlich einen Einfluss auf Skool. Ist aber auch irgendwie logisch oder? Im Sommer verbringst du deine Zeit oft bis 22 Uhr im Freien und geniesst das Wetter. Gerade am Abend, wenn es abkühlt. Die letzten Tagen regnet es bei uns in Heidelberg permanent, es wird wieder kälter und wenn Ende Oktober die Zeit umgestellt wird, ist gegen 19 Uhr alles dunkel. Viele verbringen wieder deutlich mehr Zeit am Rechner und Netzwerken dort mit anderen. Nach einer Weile dieser Zeit, wird das Netzt auch wieder etwas gereizter und alles etwas emotionaler. Gegen Ende des Jahres haben viele ein Wunsch zur Veränderung usw. Es gibt so viel, was ich die letzten 20 Jahre "Online-Unternehmer" gelernt habe, das passt hier alles gar nicht rein. Auf jeden Fall kommen wir jetzt wieder mehr in eine Skool Zeit, wo mehr Austausch stattfindet und viele vom Urlaub auch wieder zurück sind 😂 Ich selbst werde nun auch mein Ziel von 250 Besuchern pro Woche auf 300 erhöhen. Unterschätzt diese Veränderungen nicht. Teilt gerne eure Erfahrungen in die Kommentare. lg Calvin P.S Hier noch zwei weitere gratis Communities, denen ihr gerne beitreten könnt. - Gratis Community zum Thema Lebensqualität - Gratis Community zum Thema AI Content Creation
Was das Wetter mit Skool zu tun hat
🚀Warum bekommen Owner-Beiträge oft mehr Kommentare – und wie ändern wir das gemeinsam?
In vielen Communities ist es normal, dass die Posts der Owner stärker kommentiert werden. Der Grund: Man sieht sie als Gastgeber*in, die Beiträge wirken wichtiger – und viele Mitglieder sind anfangs zurückhaltend. Doch eine Community lebt erst richtig, wenn alle Stimmen gehört werden. 💬✨ 👉 Deshalb drei einfache Schritte, die jede*r umsetzen kann: 1. Kommentier-Vorbild sein – auch ein kurzer Satz macht den Unterschied. 2. Fragen stellen – Rückfragen eröffnen Gespräche und ziehen andere mit hinein. 3. Beiträge teilen & sichtbar machen – hebt spannende Posts hervor und verweist aufeinander. So verschiebt sich der Fokus weg vom Owner – hin zu einer Community, in der jeder Beitrag Resonanz findet. 🌿 Was meint ihr: Habt ihr Lust, das gemeinsam auszuprobieren?
Wer bist du? (Bitte stelle dich vor)
Hey, egal ob du neu hier in der Community bist oder ein alter Hase - stelle dich doch bitte mal vor! Ja, du kannst auch pitchen und dich selbst promoten. 😂 Gerne aber auch etwas Persönliches über dich. TIPP Geht anschließend mal durch die Kommentare und schaut, wer hier alles so unterwegs ist. Kennt ihr jemanden? Lasst ein "Hallo" da. Immer fleißig REPLY nutzen, dann wird die Person auch informiert. Los gehts - wer bist du? lg Calvin
Wer bist du? (Bitte stelle dich vor)
Kennst Du noch die Foren von früher?
Warum sind Foren wie alte Dachböden? Weil man immer jemanden findet, der auf Deine Frage aus dem Jahr 2007 antwortet. 𝗕𝗶𝘀𝘁 𝗗𝘂 𝗵𝗲𝘂𝘁𝘇𝘂𝘁𝗮𝗴𝗲 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝗙𝗼𝗿𝗲𝗻 𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃❓ Die Foren waren für mich früher DIE Plattform, für den Austausch. Lange bevor "Social Media" so richtig in Schwung kam.
Kennst Du noch die Foren von früher?
Tote Community wieder zum Leben erwecken
Hallo Zusammen, habt ihr schon einmal eine Community sterben lassen? Vieles ausprobiert, Fehler gemacht, findet das Thema aber so interessant und wollt es noch einmal wagen? Wie geht ihr damit um, habt ihr bereits Strategien versucht? Bin gespannt auf Austausch 😁
1-30 of 2,388
SKOOL Community (deutsch)
skool.com/hollywoodonstage
Die Nummer #01 Community um Skool kennenzulernen und Neuerungen zuerst zu erfahren.
Leaderboard (30-day)
Powered by