Videokurs VS Bezahlte Community
Gestern wurde mir etwas Wichtiges bewusst, was das Thema Communitys angeht. 𝗩𝗜𝗗𝗘𝗢𝗞𝗨𝗥𝗦𝗘 Man hat ja heute noch die Möglichkeit, Videokurse zu kaufen, um sich zu einem Thema weiterzubilden, um sich dadurch dann zu entwickeln. Doch hier passieren oft zwei Dinge. 1) Du kaufst Dir den Kurs, schaust ihn Dir aber nicht komplett an. Dann verlierst Du das Thema aus den Augen. Genau das ist mir vor wenigen Wochen wieder passiert. 2) Du schaust den Kurs an, verstehst die Inhalte, setzt evtl. einen Teil davon um, dann war es das aber wieder und das Thema hat sich erledigt. 𝗖𝗢𝗠𝗠𝗨𝗡𝗜𝗧𝗬 Eine Free Community ist für mich einfach nur ein Treffpunkt für Austausch, während man in einer Paid Community gemeinsam ein Ziel bzw. eine Veränderung verfolgt. Also beziehe ich mich jetzt eher auf eine bezahlte Community. Hier passieren auch zwei Dinge. 1) Du trittst bei, schaust dir aber nicht alle Kurse an. Du verlierst das Thema allerdings nicht aus den Augen, da es noch die Community gibt, die sich durchgehend über das gemeinsame Ziel austauscht. 2) Du schaust die Kurse an, bist aktiv in der Community und kommst langsam voran. Auch wenn Du nicht gleich Dein Ziel erreichst, ist das nicht so schlimm, da Du Spaß hast. Du machst das ja mit anderen zusammen und bleibst so länger am Ball. ------------------------- Genau das ist der Grund, warum ich so fest davon überzeugt bin, dass eine gute Community Dich viel eher zum Ziel bringt als ein Videokurs. Du bist nicht ALLEIN! Das macht sooooo viel aus Postet mir gerne eure Gedanken dazu lg Calvin