Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
What is this?
Less
More

Memberships

Porträtfotografie

10 members • $9/m

4 contributions to Porträtfotografie
Wie startest Du in ein Porträtshooting?
Wie startest Du in ein Porträtshooting mit einem Dir völlig fremden Menschen? - ein Kaffee und nettes Gespräch? - Du greifst sofort zur Kamera? - Du zeigst eine Auswahl Deiner Arbeiten? Wie gehst Du dabei vor und welche Fehler hast Du in der Vergangenheit gemacht?
0 likes • Apr 8
Also ich mache es so, das ich zunächst einmal mit den Leute spreche. Sie ein wenig kennenlerne, und anschließend basierend auf dem was sie erzählt haben, wie sie auf mich gewirkt haben, ein möglichst authentisches Bild zu machen. Bei mir hat es immer geholfen wenn man ihnen Komplimente gemacht hat wie z.b „Boah Hammer haben sie sowas schon öfters gemacht?“ dann kommt meist „Nein eigentlich noch nie“ und dann ist so etwas gut wie „ja sie sind aber sehr fotogehn“ dadurch werden die meisten lockerer und fangen an zu lächeln aus Stolz 😄
What´s in your bag?
Was befindet sich in Eurer Fototasche, mit der ihr so täglich unterwegs seid? Nur eine Kamera oder auch zusätzlich ein weiteres Objektiv, oder ... ?
0 likes • Mar 21
Dieses Thema finde ich ja sehr spannend, ich bin nämlich gerne auf jede Situation vorbereitet ; D Auf dem Bild zu sehen ist der Inhalt von meinem Rucksack (Peter Mc Kinnon X Gomatic Daypack 25l) und der Inhalt meiner Motorrad Beintasche. Ich beginne die Aufzählung der Gegenstände von oben links nach oben rechts und dann gehe ich eine reihe weiter runter. -Mütze (Farbe variiert je nach outfit) -Apple Wach Series 10 46mm -Schlüsselbund + "olight i3e EOS" (90 Lumen) Taschenlampe kann ich sehr empfehlen ! -Notizblock + Haftnotizen -To-Do Notiz Block (wichtig seine Aufgaben im Blick zu haben) -Anti Blaulichtfilterbrille (Bei langer Arbeit am Rechner sofern man kein colorgrading macht ein muss meiner Meinung.) -Notizbuch (Hier schreibe ich Reflexionen des Tages Ziele für den nächsten Tag usw auf.) -Davidhoff Cool Water Intense (Damit man immer gut riecht.) -mini Tinbox mit Kaugummis/Fishermans drinne. -2 Led Panels + Case (die habe ich schon so oft gebraucht, immer gutes Portables licht mit dem man Akzente setzten kann.) -Multitool -Multimedia Organizer (Ich habe gerne alles übersichtlich deswegen alle Ladekabel + ein paar extras hier drinne) Inhalte des Organizers: -micro USB auf USB A 1,5m -Lightning auf USB A 1,5m -USB C auf usb a 1,5m -20+ Linsenen/Bildschirm Reinigungstücher -Mikrofastertuch -Klinke auf Klinke 3,5mm 1,5m -Hdmi auf Hdmi 1,5m -Türkises USB C auf USB C Schnellladekabel 2m -Apple USB A Netzteil (klein) -10 000 mah 2xUSB A Powerbank jetzt geht es unter dem Notizbuch weiter: -Carbon Kugelschreiber -Plastik Kugelschreiber -div. Marker: Blau,orange,pink,gelb -pinkes case (Inhalt variabel in diesem fall Zettel von einer Fotochallenge) -grünes case (Ricola's sind da seit letzter Erkältung drinne; D) -gelbes case (Tesa+Streichhölzer+von Isolierband mit Angelschnur umwickeltes Feuerzeug+Isolierband+Kabelbinder (Lang)+Angelschnur 15m -Portmonee mit 2 mini Kugelschreibern (einer blaue Farbe einer rot) und ein Multitool das Multitool findet oft Verwendung beim festschrauben oder lösen von Stativ platten
Persönliche Vorstellung Maurice Ahlers
Moin, Moin zusammen ; D Ich bin Maurice der Sohn von Marius (dem Initiator dieser Community). Ich bin momentan (stand 19.03.2025) 17 jahre alt, und mache momentan eine Ausbildung zum Mediengestalter für Bild und Ton in der Kreativ Agentur "lim" (life is motion). Da mein Vater solange ich denken kann, so gut wie immer eine Kamera bei sich hatte, kam ich schon früh mit Kameras in Berührung. Ich kann mich noch lebhaft daran erinnern wie wir beide gemeinsam am Strand von Boltenhagen (Ostsee) standen, und er mir auf die Frage "Warum musst du die Kamera 1 Minute still auf dem Stativ stehen lassen" erklärt hat das er gerade eine Langzeitbelichtung macht um so das Meer ganz glatt zu bekommen, und solche Momente gab es öfters, dadurch habe ich mir nach und nach wissen zum Thema Fotografie angeeignet. Mit 8 Jahren hatte ich bereits die Möglichkeit auf dem alten Mac Book von meinem Vater Bilder zu bearbeiten. Das war so der Beginn. So richtig zu fotografieren begann ich ca im Alter von 12/13 mit der Lumix Fz 300. Die Lumix Fz 1002 habe ich im Alter von 15 Jahren nachdem ich mit einem von mir geschriebenen und produziertem Film bei einem Kurzfilmfestival gewonnen habe, zu Weinachten bekommen. Mit dieser Kamera habe ich bis jetzt am meisten gemacht. Ich muss echt sagen mit dieser 1 zoll Sensor bestückten Kamera und ihrer Brennweite von 25-400mm Blende 2.8f sowie eingebautem Blitz kann man einiges machen. Dazu gehören: Bilder aus Paris Bilder von Rhodos Bilder von Motorradshootings Bilder von Musikvideo shootings Bilder von Schulausflügen Porträts von div. Personen und noch vieles mehr. Bei meiner neusten Errungenschaft handelt es sich um eine brandneue Fuji XS-20 mit einem Aps-c Sensor diese Kamera eignet sich optimal für Hybrid Nutzer sie ist also perfekt für mich, man kann sowohl sehr schöne 26 mp Bilder machen und mit den Filmsimulationen spielen, als auch in 6,2k 30 p und 10 bit Farbtiefe filmen. Tja diese Kamera besitze ich jetzt seit noch nicht mal einem Monat aber ich muss schon sagen sie hat es echt in sich, und da mein Vater ja auch ein großer Vertreter der Kameras des Hauses Fuji ist, habe ich die Möglichkeit auf eine Menge an Objektiven passend für den X-Mount zurückzugreifen. Meine derzeitiger Favorit ist definitiv das 23mm 1.4f.
Zeigt her Eure Lieblingsbilder!
Ich beginne mit dem Bild von Mia in einem Maisfeld. Dieses Foto hat eine sehr positive Resonanz in einer Schwarz-Weiß-Community gefunden! Das Bild ist mit der Fujifilm X-T3 und dem XF 56 mm 1.2 entstanden. Ich bin gespannt auf Eure Fotos. Bitte denkt auch an den Hinweis, mit welcher Kamera- und Objektivkombination die Fotos entstanden sind. Wer eine Vorlage für unterschiedliche Marken für Affinity Photo haben möchte, schreibt mich gerne direkt an!
Zeigt her Eure Lieblingsbilder!
0 likes • Mar 13
Dieses Bild entstand mit der Lumix Fz 1002 und dem in ihr festverbauten 25-400 mm Objekt. Wie findet ihr es ? Was könnte man verbessern ?
0 likes • Mar 19
@Marius Ahlers Erstmal Vielen Dank für das Feedback 😉 Nein die Effekte sind durch eine Kombination aus Langzeitbelichtung und Bewegungen eines kleinen LED Panels entstanden. Und Dank für den Tipp mit der Erhellung des Fahrers 🫶🏻
1-4 of 4
Maurice Ahlers
1
4points to level up
@maurice-ahlers-2421
Videograf & Fotograf – Storytelling in Bild & Film. Mein Ziel: Eine eigene Firma für hochwertige Medienproduktionen.

Active 130d ago
Joined Mar 12, 2025
ENTJ
Bünde
Powered by