Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
What is this?
Less
More

Memberships

KI-Business-Community

86 members • Free

KI für Einsteiger ohne Coding

108 members • Free

n8n KI Agenten & Vibe Coding

207 members • $57/m

n8n KI Agenten

8.3k members • Free

2 contributions to KI für Einsteiger ohne Coding
🚀 LibreChat: Offene KI für alle
Hey Community! 👋 Heute tauche ich tief in LibreChat ein - die Open-Source-Alternative zu ChatGPT, die du auf deinem eigenen Server hosten kannst! 🖥️ Was ist LibreChat? Eine selbst-gehostete Plattform, die dir Zugang zu verschiedenen KI-Modellen gibt (OpenAI, Anthropic, lokale Modelle) - mit voller Kontrolle über deine Daten und Anpassungsmöglichkeiten! Was ich heute mache: - Setup-Guide optimieren - Konfiguration mit lokalen Modellen testen - Plugins und Erweiterungen erkunden Frage an euch: Nutzt ihr bereits selbst-gehostete KI-Lösungen? Was sind eure größten Hürden beim Einstieg? 💬 Teilt eure Erfahrungen in den Kommentaren - eure Inputs fließen direkt in meine Inhalte ein! #LibreChat #SelfHostedAI #OpenSource
2 likes • Apr 26
Mega, das kannte ich bisher nicht. Werde ich mir auf jeden fall anschauen. Ich nutze bisher openwebui aber bin auf den Vergleich gespannt.
2 likes • Apr 30
@Robin Böhm ich hab es mir mal installiert und kurz reingeschaut, bin aber noch nicht richtig in die Tiefe gegangen. Ich hoffe ich finde jetzt am langen Wochenende Zeit dazu. Auf den ersten Blick finde ich openwebui aber besser. Es scheint mir flexibler und besser erweiterbar zu sein. Dort kann ich als Codeinterpreter z.B. auch Jupyter-Notebook einbinden und mir somit vom LLM Dokumente zum Download (von meinem eigenen Server) erstellen lassen (z.B. Word-Dokumente und Excel-Dateien). Auf der Webseite gibt es Community-Erweiterungen für diverse Zwecke (auch n8n usw.) die sich in den LLMs als Tool aufrufen lassen.
Willkommen in der KI-Community!
Hey, ich bin Robin Böhm – Gründer von Workshops.DE und leidenschaftlicher Entwickler, Trainer und Tech-Nerd. Ich habe diese Community gestartet, weil sich gerade unglaublich viel in der Welt der KI tut – und ich glaube: Wer jetzt mitmacht, kann richtig was bewegen. Hier geht’s nicht um Hype, sondern um Praxis:Wie können wir mit Tools wie n8n, Cursor oder eigenen Agenten wirklich produktiv arbeiten?Und wie können wir voneinander lernen, anstatt alles allein herauszufinden? 🎯 Ich freue mich riesig, dass du da bist – und bin gespannt: 👉 Mit welchen Tools, Plattformen oder Herausforderungen beschäftigt ihr euch gerade? Lasst gern ein Kommentar da – wir bauen diese Community gemeinsam auf 💬 Let’s go 🚀 Robin
1 like • Apr 25
@Robin Böhm Das ist eine gute Frage und in meinem noch nicht vorhandenen Wissen begründet 😅 Wie gesagt ist das mein erster Gehversuch mit n8n aus der letzten Woche. Das heißt ich könnte den Agenten mit einem Tool zum Datenabruf aus einer Tabelle verknüpfen, dort hinterlege ich beispielsweise die Abteilungen mit Beschreibung und auf der Basis entscheidet er dann, an wen er die Mail über das Outlook-Tool weiterleitet?
1 like • Apr 28
@Robin Böhm vielen Dank fürs Teilen. Ich habe deinen letzten Post zum Anlass genommen und mich schonmal kurz damit beschäftigt. Ich hab mir zum Testen einen kleinen Telegrambot (das geht ja überraschend einfach 🤗) gebaut, der als erstes Tool einen Subworkflow mit spezialisiertem Agenten zur Kalenderverwaltung in Outlook nutzt. Den werde ich mir in Zukunft vielleicht noch ein bisschen zu einem persönlichen Assistenten ausbauen und dann über Threema betreiben. Ist aber im Augenblick eher noch ein bisschen Proof-of-Concept, klappt aber 😊
1-2 of 2
Kristof Lenders
2
12points to level up
@kristof-lenders-2229
-

Active 72d ago
Joined Apr 22, 2025