User
Write something
Bolt Dieses Wochenende kostenlos für alle
Wer das KI-Tool Bolt für die Entwicklung von Webanwendungen ausprobieren möchte, hat dieses Wochenende kostenlos die Gelegenheit dazu.
Lovable - Kostenlos nur jetzt am Wochenende
Ich wollte euch auf eine spannende Aktion aufmerksam machen: Lovable, ein KI-Tool mit dem man Webseiten oder auch Apps vibecoden kann, ist dieses Wochenende kostenlos nutzbar! Das Ganze läuft noch bis Sonntag, den 15. Juni, 23:59 Uhr. Wir können also ohne Kosten mit den Prompts experimentieren.
AI Showdown by Lovable
Moin zusammen, hat zufällig noch jemand am spontanen Vibe Coding Hackathon von Lovable am letzten Wochenende teilgenommen? https://aishowdown.lovable.app/ War wohl eine spontane Aktion und da das Wochenende vor allem meinem Sohn gehört, war die Zeit sehr begrenzt, aber am Sonntag habe ich ein paar Stunden an diesem kleinen Tower Defense Web & Mobile Game gesessen: https://tower-survivor.lovable.app/ Für das Balancing war keine Zeit mehr und es ist leider sehr einfach geworden zu überleben, aber es war nochmal eine gute Übung für Zwischendurch. Nun sollte ich aber langsam mal das Projekt für https://hackathon.dev/ anfangen, das geht ja auch nur noch knapp 2 Wochen...
0
0
AI Showdown by Lovable
GPT-4.1 ist da: Schneller, günstiger und ideal für Bots 🚀
OpenAI hat ein neues Modell veröffentlicht! GPT-4.1 bietet spannende Verbesserungen, besonders für alle, die mit Agenten und Bots arbeiten. Was ist neu bei GPT-4.1? Nach ersten Tests zeigt sich: Das neue Modell bringt einige beeindruckende Vorteile, besonders im Vergleich zu Claude 3.7, das ich bisher für meine Agenten genutzt habe: - Deutlich kostengünstiger: GPT-4.1 kostet nur $8,00 pro Million Output-Tokens verglichen mit $15,00 bei Claude 3.7 Sonnet – eine Ersparnis von fast 50%! - Blitzschnelle Antworten: Während Claude oft 10-20 Sekunden braucht, antwortet GPT-4.1 in nur 1-2 Sekunden - Gigantisches Kontextfenster: Mit bis zu 1 Million Tokens (im Vergleich zu 200.000 bei Claude 3.7) ermöglicht es deutlich umfangreichere Interaktionen - Optimiert für Agenten-Workflows: Das Modell eignet sich hervorragend für automatisierte Prozesse und Chat-Bots Erste Erfahrungen mit dem "Guten Morgen Bot" Ich habe meinen Telegram-Bot bereits von Claude 3.7 auf GPT-4.1 umgestellt. Mein erstes Fazit: Obwohl das Modell vielleicht nicht ganz die gleiche Tiefe in komplexen Reasoning-Aufgaben erreicht, reicht die Intelligenz für die meisten Anwendungen völlig aus. Der enorme Geschwindigkeitsvorteil macht sich besonders in Telegram-Bots sehr positiv bemerkbar - die Konversation fühlt sich deutlich natürlicher an. Für wen lohnt sich der Umstieg? GPT-4.1 ist besonders interessant für: - Bot-Entwickler und Agenten-Builder - Kosteneffiziente KI-Implementierungen - Anwendungen, die responsives Nutzererlebnis erfordern - Projekte, die sehr große Dokumente oder Konversationshistorien verarbeiten müssen 📊 Fazit - Claude 3.7 Sonnet: Höhere Kosten pro Token, aber mit fortschrittlichen Reasoning-Fähigkeiten und einem großen Kontextfenster. Besonders vorteilhaft für kreative und komplexe Aufgaben. - GPT-4.1: Kosteneffizienter bei großen Datenmengen und umfangreichen Kontexten. Bietet stabile Leistung bei strukturierten Aufgaben und ist vielseitig einsetzbar. Habt ihr GPT-4.1 schon ausprobiert? Teilt eure Erfahrungen gerne in den Kommentaren!
GPT-4.1 ist da: Schneller, günstiger und ideal für Bots 🚀
Claude 4 ist da: Anthropics neues Flaggschiff-Modell revolutioniert KI-Landschaft
Anthropic hat sein mit Spannung erwartetes neues Sprachmodell offiziell vorgestellt: Claude 4. Das Unternehmen bezeichnet es als "das fähigste und zuverlässigste KI-Assistenzmodell" in seiner Geschichte – und die ersten Tests bestätigen diese Einschätzung eindrucksvoll. Was macht Claude 4 so besonders? Das neue Flaggschiff-Modell von Anthropic bringt beeindruckende Verbesserungen in allen Kernbereichen: - Überragende Leistung: Claude 4 übertrifft in zahlreichen Benchmarks alle vorherigen Modelle, einschließlich GPT-4 Turbo und Gemini 1.5 Pro - Erweiterte Reasoning-Fähigkeiten: Deutlich verbesserte Fähigkeiten in Mathematik, Programmierung und komplexem Problemlösen - Reduzierte Halluzinationen: Noch präzisere und faktisch korrektere Antworten - Verbessertes Multimodal-Verständnis: Kann Bilder und PDFs mit hoher Genauigkeit analysieren und verarbeiten Verfügbarkeit und Zugang Claude 4 ist ab sofort über mehrere Kanäle zugänglich: - In der Claude Web-App und iOS-App für alle Claude Pro-Abonnenten - Über die Claude API für Entwickler - Über Amazon Bedrock für AWS-Kunden - Als Teil des Premium-Angebots von Quora Poe Was bedeutet das für die KI-Landschaft? Die Veröffentlichung von Claude 4 verschärft den Wettbewerb im Bereich der fortschrittlichen KI-Modelle erheblich. Während OpenAI mit GPT-4 und seinen Varianten lange die Führung innehatte, zeigt Anthropic mit Claude 4, dass es die technologische Lücke geschlossen hat – und in einigen Bereichen sogar die Führung übernimmt. Besonders in den Bereichen Reasoning, Sicherheit und nuancierter Kommunikation zeigt Claude 4 beeindruckende Fortschritte. Der anhaltende Wettbewerb zwischen den führenden KI-Unternehmen treibt die Innovation weiter voran, was letztendlich allen Nutzern zugute kommt. Fazit: Ein gewaltiger Schritt vorwärts Mit Claude 4 beweist Anthropic, dass es zu den Spitzenreitern der KI-Entwicklung gehört. Das neue Modell bietet nicht nur verbesserte Grundfähigkeiten, sondern auch spezialisierte Stärken, die es für bestimmte Anwendungen besonders wertvoll machen.
6
0
1-17 of 17
powered by
KI für Einsteiger ohne Coding
skool.com/ai-community-5933
Ein KI-Grundlagenkurs speziell für Nicht-Programmierer. Entdecke praktische Anwendungen, verstehe die Technik und nutze die Potenziale von KI
Build your own community
Bring people together around your passion and get paid.
Powered by