Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Owned by Karin

Netzwerk von und für Solopreneurs. Business aufbauen + skalieren, Kunden gewinnen, Marketing, Kommunikation, Social Media, KI + Automation, Ads, SEO

KI trifft Medizin

77 members • Free

KI im Gesundheitswesen (Medizin, Therapie, Forschung, Technik, Pharma, Verwaltung...). Komm dazu, wenn du an der Schnittstelle mitdenken willst!

Memberships

Empfehlungs-Marktplatz

18 members • $1/m

REBEL ROCKSTAR ⭐️

36 members • $1/m

Glücksmomente 🌞💖🎨

40 members • Free

AI Content Magic

263 members • Free

EnergieOase✨

13 members • Free

Neurohack oder Neuromythos?

15 members • Free

Peer Learning Community

26 members • Free

B2B Meta & LinkedIn Ads

65 members • Free

The Solopreneur Initiative

1k members • Free

6 contributions to KI Treffpunkt
Wohnungssuche in Berlin mithilfe von ki und Automatisierung
Hey, liebe community Der Berliner Wohnungsmarkt ist eine Katastrophe, die Wohnungssuche ist über mehrere Monate ein Nebenjob wenn nicht sogar Hauptjob… Mein Sohn ist schon seit einigen Monaten auf der Suche, er ist Student und möchte eine WG gründen, und langsam verzweifelt. Als Student mit WG ist er nicht der „TraumMieter“ der meisten Anbieter, und da er dann unter mehreren 100 Bewerbungen untergeht, wird er meistens nichtmal zur Besichtigung eingeladen. Gestern hatte er Geburtstag 🎂 🎈und hat im Scherz gesagt, er würde sich eine Wohnung wünschen. Sein Wunsch ist mir Befehl, drum habe ich die Idee, was Cooles zu bauen, das ihn bei der Wohnungssuche unterstützt 🎁☺️ Das kann dann auch weiter ausgebaut werden und auch anderen Menschen helfen… Ich hab schon deep researches durchgeführt und alle Portale, Wohnungsgesellschaften, Facebook Gruppen, wo auch immer man neue Wohnungsangebote reinstellen könnte, gesammelt. Was mache ich jetzt weiter? Ich hab noch nie mit N8N gearbeitet, aber würde mir das jetzt dazu beibringen wollen. Außer ihr sagt, ein anderes Tool wäre geeigneter. Meine Idee ist es, dass er am Ende nicht X verschiedene Kanäle überwachen muss, um neue Wohnungen zu entdecken, sondern nur einen Telegram Kanal zum Beispiel. Und dort neue Wohnungsangebote in Echtzeit reinkommen. Zum Teil haben diese Portale einen RSS Feed, zum Teil kann man neue Angebote per E-Mail abonnieren. Andere haben nichts, die müsste man händisch durchsuchen, beziehungsweise crawlen. Das hab ich auch noch nie gemacht. Kann mir wer dazu Tipps geben? Hat wer von euch sowas ähnliches schon mal gebaut?
3
0
200 Euro-Plan von ChatGPT - nutzt den wer und was macht ihr damit?
Hey, liebe Community, ich überlege, auf den 200 Euro Plan von ChatGPT upzugraden. Grund: Ich mache viele Deep Researches, bekomme dabei um Ecken bessere Ergebnisse mit ChatGPT als mit allen anderen Tools (mache Research oft parallel mit Perplexity, Claude, Gemini, Grok) und jetzt hab ich mein Limit erreicht - kriege erst wieder am 9. Juli die Möglichkeit, eine Deep Research durchzuführen. Nun überlege ich: - Welches andere Tool kriegt das noch so genial hin wie ChatGPT? - soll ich auf den 200 Euro Plan wechseln, wer hat damit schon gearbeitet, seid ihr überzeigt? Was genau macht ihr damit, was der 20 Euro Plan nicht kann? - Meine Recherchen umfassen v.a. Business- / Marketingthemen und medizinische Themen. Freu mich auf eure Erfahrungen! Danke!
1 like • Jun 24
@Lorenz Gräf danke dir! Ich hab gestern schon zugeschlagen. Bin sehr angetan, die Deep Research geht noch mal tiefer als mit dem 20 € Modell.
1 like • Jun 24
@Lorenz Gräf hast du auch schon das optimierte Reasoning Modell ausprobiert, O3 Pro heißt es? Hab gehört, es soll genial sein, aber weiß nicht genau, was ich damit machen könnte. Sammle Inspiration…
Community Projekt zu Notion?
Hallo zusammen, im KI Campus überlegen wir gerade, ob wir ein Community Projekt zu Notion starten. Notion hat letzte Wochen einen MCP Server zur Verfügung gestellt. Jetzt kannst du direkt per Claude deinen eigenen Notion Space durchsuchen oder auch bearbeiten. Wie ist das, wer von euch hat Lust, sich dazu in einem Community Projekt einzubringen und lernen, was jetzt schon geht, wie das geht und voneinander Best Practices zu lernen? Lasst mich wissen, ob das auch für Leute aus dieser Community interessant ist. Schreibe kurz einen Kommentar, wenn dich das interessiert
2 likes • Jun 16
@Lorenz Gräf ich wäre dabei! Genau auf sowas warte ich schon seit Monaten… ich hatte schon lange die Idee, mein Hirn nach Notion auszulagern und das dann irgendwie durchsuchbar zu machen, bisher hat es nicht so richtig geklappt, aber jetzt scheint es ja mit diesen MCP Servern eine neue Dimension zu kriegen… Wie hast du dir das gedacht?
Vergleich / ChatGPT - Gemini - Perplexity - Copilot
Mittlerweile haben schon viele die verschiedenen KIs getestet. Wenn man nun diese (als Anfänger*in) in der kostenlosen, ganz einfachen Standard-Version nutzt..... z.B. meine Mutter mit 85 Jahren. Welche ist aus euerer Sicht diejenige, die ganz einfach zu bedienen, die besten Ergebnisse bringt?
Vergleich / ChatGPT - Gemini - Perplexity - Copilot
5 likes • Mar 3
@Michael MM Müller ich hab meiner Mutter (82) vor circa zwei Monaten ChatGPT eingerichtet (kostenlose Basisversion), sie ist schwer begeistert und kommuniziert täglich mit Chatty. Wie auch andere 82-jährige ist sie nicht mit dem Tipp Daumen geboren, und ich habe ihr gezeigt, wie sie einfach rein sprechen kann am Handy. Sie spricht also rein, und hört sich dann die Antwort an oder liest sie. Einfacher geht es nicht. Ich habe auch schon paar Tricks gezeigt, damit ihre Ergebnisse besser werden. Super easy und sie hat sehr viel Spaß damit :) Ich auch, zum Beispiel wenn sie dann am Telefon sagt:: "also dein schlaues Ding hat gesagt…"
4 likes • Mar 4
@Ruediger Niehoff meine Mutter ist 82, und an neuen Dingen immer interessiert. Sie hat ein iPhone, mit dem macht sie solche Sachen. Sie hat aber auch noch ein iPad und einen Laptop. Sie recherchiert gerne, stellt Dinge infrage, ist neugierig. Bisher hat sie halt gegoogelt, oder auf YouTube gesucht, und ich habe mir gedacht, dass ihr ChatGPT bestimmt gefallen wird. Habe da einen Nerv getroffen. Musste ihr aber ein paar Tipps geben, damit chatty weniger fantasiert.
Vorstellung: Solopreneurs Community, Spieleverlag, Ecommerce, Online-Marketing, Ex-Apothekerin
Liebe Community, ich bin vor einer Weile hier dazukeommen, hab mich aber noch nicht vorgestellt - das möchte ich hiermit nachholen! ChatGPT und Co nutze ich seit einigen Monaten recht intensiv, experimentiere und tüftle auch gerne, am liebsten gemeinsam mit anderen. @Jen Gnielinski kenne ich auch aus anderen Communitys - fühle mich hier also gleich gut aufgehoben :) Was ich so mache: Ich bin vielseitig interessiert und habe mehrere Standbeine. Ich kippe schnell in neue Themen rein und ich liebe es, diese rund und auch für andere nutzbar zu machen. Ob das dann ein neues berufliches Standbein, ein Ehrenamt oder etwas ganz Privates wird, ist erstmal nebensächlich für mich. Und meist hat ein Thema / Projekt ja mehrere Aspekte und Dimensionen. Bei Skool bin ich seit März 24, und seit Mai habe ich hier meine erste eigene Community. Ich arbeite als Solopreneur, meist im Homeoffice. Nachdem das etwas einsam ist und mir Feedback und Ansprache fehlten, habe ich 2016 eine monatliche Meetup-Reihe für Solopreneurs ins Leben gerufen, die ich nun in Form einer Skool Community für Solopreneurs (kostenlose Skool Community) weiterführe. In der Community findet man als Betreiber eines Solo-Business Kollegen für Austausch, Infos, Fragen und Plausch, und ich habe auch weitere Angebote für Solopreneurs (Paid Community, "Solopreneurs Academy" mit Kursen von und für Solopreneurs etc.) geplant. Und sonst? Ursprünglich habe ich Pharmazie studiert und danach in Apotheken gearbeitet. Ein Routinejob, in dem man keine eigenen Visionen entwickeln und verfolgen kann, war aber nicht die Erfüllung für mich. Nach einem Zweitstudium (Kultur- und Medienmanagement) habe ich mich vor etwa 20 Jahren selbstständig gemacht und Verschiedenes gegründet und aufgebaut. Mein Haupt-Standbein seit etwa 15 Jahren ist Spieltz - Spieleverlag (Brett- und Kartenspiele) und Agentur für Brettspiele (Spielentwicklung für Kunden). Ich verkaufe Spiele, Spielmaterial und andere Produkte über Amazon und betreibe auch 2 eigene Onlineshops (Bunter Vogel - Geschenke und Accessoires und einen Spieltz Markenshop, ganz frisch geschlüpft).
1-6 of 6
Karin Janner
3
26points to level up
@karinjanner
Buntes Spektrum: Entrepreneurship, Onlinemarketing, Pharmazie, KI + Automatisierung, Spieleverlag, Ecommmerce, Kulturmanagement, UrbanGardening etc

Active 15m ago
Joined Jan 3, 2025
Berlin
Powered by