Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Oct
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

KI Treffpunkt

940 members • Free

KI Campus

401 members • $39/m

65 contributions to KI Treffpunkt
🚨 OpenAI hat seine eigene offizielle Academy veröffentlicht 😱
Alle reden über ChatGPT doch nur die Wenigsten wissen wie man es wirklich auf Profi Level nutzt OpenAI hat jetzt offiziell die OpenAI Academy gestartet mit Kursen die dir einen unfairen Vorteil sichern 🔥 Prompt Engineering 🔥 Deep Research 🔥 ChatGPT für Data Analysis 🔥 Multimodality erklärt 🔥 Writing & Coding auf neuem Level …und vieles mehr 👉 Das Beste Alles direkt von OpenAI selbst Wer diese Skills jetzt nicht mitnimmt läuft Gefahr in ein paar Monaten komplett abgehängt zu werden Hier geht’s zum Zugang 🔗 OpenAI Academy ⏳ Frage an dich Wirst du einer der Ersten sein die das nutzen oder später hinterherrennen
2 likes • 11d
Danke. Ein Grund mehr jetzt zu entscheiden, in welche Lehrprojekte mit und rund um AI – mit lokalem Kontext, kritischem Diskurs und gemeinsamem Üben – Zeit und Energie fließen wird. Mehr Fragen, weniger Antworten konsumieren.
🟢 Quick-Tipp zur Selbstklärung (für Ferien & Neustart)
Warum jetzt? Weil gerade in Übergangszeiten kleine Fragen große Wirkung entfalten. Ob Semesterpause, Neuanfang oder einfach ein Moment der Ruhe – wann hast du zuletzt über deine Routinen nachgedacht? Nicht theoretisch. Sondern als gelebte Spuren deines Alltags. Dieses achtsame Interview führt dich in kleinen, klaren Schritten durch dein persönliches Ikigai: → Was du liebst → Was du gut kannst → Was gebraucht wird → Wofür du bezahlt werden könntest Statt Tools zu bedienen, erlebst du hier, wie KI auch anders wirken kann – leise, klärend, überraschend. Mit Denkpausen, Johari-Fenster und einem Vera-F.-Birkenbihl-ABC, wenn du nicht weiterkommst. 🎧 Kein Chat. Kein Bot. Nur du – mit deinem Denken. 🟩 https://6936.de/op
3
0
Statt Ostereier - Thinking out Loud
Meine Posts starten oft mit einem Impuls. Ich lese etwas. Es passt. Ich antworte. Kurz. Im Steno-Stil. Für mich gut. Verbindung gesetzt. Denken geht weiter. Für andere? Fragezeichen. Auch gut. Dann meldet sich der Kritiker. Ich halte an. Tempo raus. Ich baue einen Post. Klarer. Greifbar. Manche finden ihn spannend. Manchmal lesen genau die mit, die es in ihrem Gedankengang weiterbringt. Dann ist es ein Match. Der Rest ergibt sich. So 2010 nach meinen Post auf FaceBook ein Anruf aus Hamburg. Ein Cobra übernehmen Sie Auftrag. «Wie bekommen wir in 72 Stunden nach Druckfreigabe unser Wochenmagazininhalt auf das iPad?» Bild Content2iPad 2010, oyen.de Hashtag#denkmodell Thinking out loud - Text Optimierung <prompt>Antworte in meinen Stil, vermeide mehrsilbige Wörter</prompt> Habt großartige Ostertage Jörg
Statt Ostereier - Thinking out Loud
Not using AI Agents is like using fax machines
Schaut mal kurz diesen Clip an. Der Gründer von lindy.ai - einem No Code Tool zur Erstellung von AI Agents - im Gespräch mit Greg Isenberg. Wie ist das bei euch? Seid ihr schon in die Nutzung oder Erstellung von AI Agents eingestiegen? ich bin richtig angefixt
Not using AI Agents is like using fax machines
2 likes • Apr 17
@Doris Schuppe ich bin da zuversichtlich. Gut das ich diese Lösung nicht in einen global agierenden Konzern verkaufen, konfigurieren und danach 2 Jahre, 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag weltweit den mehre Tausend Mitarbeitern lauffähig zur Verfügung stellen muss. Auf der anderen Seite war die Lösung schon so weit bei Fragen die sie nicht beantworten kann mir eine E-Mail zu schicken, eine Aufgaben auf dem Kanban Board anzulegen und verschiedene Ansätze an die Hand zu geben das fehlende Wissen zu ergänzen oder weitere Aktionen anzulegen die beim nächsten Mal den Fragenden direkter mit einer Person verbinden kann, die die Frage Fall und Fachspezifisch beantworten kann.
0 likes • Apr 17
@Lorenz Gräf Die Plattform war lange als einfache Lösung für digitale Unterschriften bekannt. Inzwischen entwickelt sie sich still weiter – hin zu einem System, das Selfservice, klickbare Formulare und automatisierte Abläufe vereint. Im Rahmen einer Forschnungsarbeit testen wir, wie gut sich ihre Module in einem mehrstufigen Ablauf einsetzen lassen: ein KI-gestützter Chat, dann die Übergabe an eine reale Person, klassische Umfragen, Feedbackphasen und die visuelle Auswertung über ein Kanban-Board. Die Module waren startklar, mehrfach getestet – eigentlich bereit zum Einsatz. Das war Freitag, vor über einer Woche. Montag dann über weite Strecken unbrauchbar. Seitdem häufen sich die Support-Tickets beim Entwicklerteam. Ich gehe davon aus, dass nach Ostern wieder erste Funktionen ausgerollt werden können. Aktuell fühlt es sich an wie damals mit einer WordPress-Instanz bei IONOS: Man hat mit Elementor schnell etwas zusammengestellt, alles lief – und nach einem Update verweisen Seiten plötzlich ins Leere oder zeigen unerwartetes Verhalten. Nicht meine Welt.
KI-Kompetenz auf Knopfdruck praktisch lernen – Effizienz im Tagesgeschäft steigern ...
... mit Copy Clickboard, dem großen Bruder von Quick T9*. Was denkt ihr? Baut Copy Clickboard Hürden zur digitalen KI-Nutzung ab und steigert die Kompetenz – oder ziehen Betriebsräte erstmal die rote Vetokarte? 🤔 Ja es geht um Tracking was wie oft verwendet wird und im welchen Kontext. 👉 Ähnlich wie in modernen, digital gestützten Studiengängen kann jederzeit die aktive Teilnahme gemessen werden. Das ermöglicht gezieltes Lernen – aber wo liegt für euch die Grenze zwischen Effizienz und Überwachung? Bild: Copy Clickboard – eine *Chrome Extension.
KI-Kompetenz auf Knopfdruck praktisch lernen – Effizienz im Tagesgeschäft steigern ...
1 like • Mar 4
@Ruediger Niehoff Menschen die in Kooperation mit KI Probleme lösen. Insbesondere Teammates aus dem Umfeld: Support & Vertrieb, Projektmanagement, Content & Social Media, IT & Entwicklung.
1-10 of 65
Jörg Oyen
5
275points to level up
@jorg-oyen-4239
Lernarchitekt & Lehrbeauftragter • KI Projekte im 7-Sprint-Modell • Kritischer Diskurs & gemeinsames Üben • Mehr Fragen, weniger Antworten konsumieren

Active 11d ago
Joined Jun 10, 2024
ENFJ
Cologne Area
Powered by