Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

KRYPTO & TRADING ACADEMY

182 members • Free

Die Katzen-Community

117 members • Free

Die Affiliate Community 🚀

141 members • $55/m

KI-Revolution: AI Agenten

302 members • $69/m

67 contributions to Aktienscout-Community
Lasst mal alle ein herzliches Willkommen da! 🎉Wir haben ein neues Cybermoney Community-Mitglied bei uns 🚀
❤️ willkommen Ali Callar "Believe in yourself" Wir freuen uns sehr, dass du Teil unserer Aktienscout Community bist und dich das Thema Finanzbildung, Geldschule und Austausch im Finanzbereich "Aktien, Immobilien, Krypto, Trading" und Sachwert Strategien interessiert. Es gibt ein paar Dinge, die du direkt tun kannst - wenn du die Community noch nicht erkundet hast! ✅Aktiv zu sein, ist eine Art, sich zu zeigen - und deshalb bist du doch hier, oder🙂? Du wirst sichtbar, baust deine Präsenz innerhalb der Community auf und öffnest die Türen zu neuen Verbindungen, Freundschaften und ggf. Partnerschaften. ✅Interagiere und sei dabei Du. Authentisch, Mensch mit Stärken und Schwächen und davon profitierst Du und inspirierst und motivierst andere. Stell Fragen, eröffne Postings und kommentiere was dir gefällt. ✅Stell dich persönlich vor - es sind dort auch Werbung für das was Dir wichtig ist und natürlich deine Links erlaubt!
Lasst mal alle ein herzliches Willkommen da! 🎉Wir haben ein neues Cybermoney Community-Mitglied bei uns 🚀
5 likes • 13h
Herzlich willkommen, @Ali Callar
Hi zusammen, ich bin Alex 🙌
Seit fast 10 Jahren bin ich im Kryptomarkt aktiv! Vollzeit Trader, Mentor und Papa. In dieser Zeit habe ich Bullenmärkte, Crashs und alles mögliche erlebt.👌 Mein Fokus liegt auf einer Sache: Struktur und sichere langfristige Profite. Ich zeige Menschen, wie sie Krypto als Baustein für Vermögensaufbau nutzen können – mit klaren Strategien wie DCA, CCA, sauberem Risiko-Management und fundierter Marktanalyse. Die Ohana Academy habe ich gegründet, um genau das zu vermitteln: Keine unrealistischen Calls, keine „Moon-Coins“, sondern Wissen, das auch in 5 oder 10 Jahren noch funktioniert. Unser Ziel: Dass jeder so einfach wie möglich die Sicherheit erlangt, selbstäbndig und erfolgreich im Kryptomarkt zu agieren. Ich freue mich auf den Austausch hier. 🙌
1 like • 19h
Herzlich willkommen, Alex
Lasst mal alle ein herzliches Willkommen da! 🎉Wir haben ein neues Cybermoney Community-Mitglied bei uns 🚀
❤️ willkommen Alex Avenoso Jeder soll die Chance haben, Finanziell Frei zu werden 🐬 Wir freuen uns sehr, dass du Teil unserer Aktienscout Community bist und dich das Thema Finanzbildung, Geldschule und Austausch im Finanzbereich "Aktien, Immobilien, Krypto, Trading" und Sachwert Strategien interessiert. Es gibt ein paar Dinge, die du direkt tun kannst - wenn du die Community noch nicht erkundet hast! ✅Aktiv zu sein, ist eine Art, sich zu zeigen - und deshalb bist du doch hier, oder🙂? Du wirst sichtbar, baust deine Präsenz innerhalb der Community auf und öffnest die Türen zu neuen Verbindungen, Freundschaften und ggf. Partnerschaften. ✅Interagiere und sei dabei Du. Authentisch, Mensch mit Stärken und Schwächen und davon profitierst Du und inspirierst und motivierst andere. Stell Fragen, eröffne Postings und kommentiere was dir gefällt. ✅Stell dich persönlich vor - es sind dort auch Werbung für das was Dir wichtig ist und natürlich deine Links erlaubt!
Lasst mal alle ein herzliches Willkommen da! 🎉Wir haben ein neues Cybermoney Community-Mitglied bei uns 🚀
2 likes • 4d
Herzlich willkommen, @Alex Avenoso
Die Altersarmut in Deutschland nimmt zu
Altersarmut ist längst kein Randthema mehr – sie betrifft immer mehr Menschen in Deutschland. Steigende Lebenshaltungskosten, steigende Mieten und eine oft nur knapp ausreichende gesetzliche Rente führen dazu, dass immer mehr Rentnerinnen und Rentner jeden Euro zweimal umdrehen müssen. Besonders hart trifft es Menschen mit Teilzeitkarrieren, längeren Phasen ohne Beschäftigung oder geringen Einkommen. Für viele reicht die gesetzliche Rente nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard zu halten – geschweige denn, sich kleine Wünsche im Alter zu erfüllen. Doch es gibt Wege, gegenzusteuern – selbst wenn der Renteneintritt schon in Sichtweite ist. Genau hier kommt das 10%-Aktien-Flipping-Modell ins Spiel. Diese Strategie zielt darauf ab, in regelmäßigen Abständen – im Schnitt alle vier Monate – rund zehn Prozent Gewinn zu erzielen und diese Gewinne sofort wieder zu reinvestieren. Der Effekt ist beeindruckend: Durch die Wiederanlage der Gewinne entsteht ein starker Zinseszinseffekt, der das eingesetzte Kapital kontinuierlich wachsen lässt. Wer fünf Jahre vor Renteneintritt beginnt und jeden Monat nur einige hundert Euro in dieses Modell investiert, kann ein überraschend großes zusätzliches Vermögen aufbauen. Schon 200 bis 400 Euro monatlich reichen aus, um innerhalb von fünf Jahren ein Polster von mehreren zehntausend Euro aufzubauen – eine Summe, die im Ruhestand für deutlich mehr finanzielle Freiheit sorgt. Dieses Zusatzkapital kann die gesetzliche Rente spürbar ergänzen, Sicherheit geben und den Alltag im Alter angenehmer gestalten. Der große Vorteil: Man muss nicht auf den „langen Atem“ klassischer Buy-and-Hold-Strategien setzen, sondern profitiert von regelmäßigen Teilgewinnen, die sich durch das konsequente Reinvestieren über die Jahre vervielfachen. Gerade wer das Thema Altersvorsorge bisher vor sich hergeschoben hat, bekommt mit diesem Ansatz eine attraktive Möglichkeit, auch in kurzer Zeit noch einen echten Unterschied zu machen.
Die Altersarmut in Deutschland nimmt zu
6 likes • 12d
Das Thema Geld bzw. Geld-Mindset ist bei vielen noch nicht angekommen. Ich wurde früher im Bekanntenkreis oft als Geizkragen bezeichnet, weil ich Geld investiert und angehäuft hatte, statt es auszugeben und mir was zu gönnen 😃
4 likes • 12d
@Barbara Glaum ich lebe ja schon 16 Jahre in Thailand. Ich glaube in D ist es inzwischen schlimmer geworden
Wird JUPITER unser Retter – oder das Werkzeug der totalen Kontrolle?
Im Forschungszentrum Jülich, zwischen hohen Bäumen und stillen Wegen, ein unscheinbares Gebäude. Von außen sieht es aus wie ein großes Lagerhaus aus Beton und Glas. Doch drinnen schlägt seit kurzer Zeit ein Herz, das schneller denkt als jeder Mensch, schneller als alle Taschenrechner der Welt zusammen: JUPITER, der erste europäische Exascale-Supercomputer. Kürzlich zeremoniell eingeweiht durch Friedrich Merz. Seine Schaltkreise rauschen wie ein Wasserfall aus Zahlen. Nvidia lieferte 24000 H 200 Prozessoren. Er kann in einer einzigen Sekunde so viele Rechenoperationen ausführen, wie jeder Mensch auf der Erde zusammen in vielen Jahrtausenden nicht schaffen würde. Stell dir vor, du würdest versuchen, alle Sandkörner an allen Stränden der Welt zu zählen – JUPITER könnte das in weniger als einem Wimpernschlag. Für die Forscher ist das ein Traum. Sie hoffen, endlich das Wetter so genau vorhersagen zu können, dass ein Dorf nicht mehr überrascht wird, wenn ein Starkregen droht. Ärzte wollen mit ihm das Erbgut eines Menschen in Minuten entschlüsseln, um Krankheiten schon zu erkennen, bevor sie ausbrechen. Ingenieure träumen davon, auf JUPITER Batterien zu berechnen, die ein Elektroauto tausend Kilometer weit tragen, oder Materialien, die ein Haus ohne Heizung warmhalten. Europa sieht in ihm die Chance, unabhängig von den USA oder China wieder selbst über die Zukunft der Technik zu bestimmen. Doch während die Lüfter des Giganten surren, flüstern andere Stimmen: Wer entscheidet eigentlich, was JUPITER rechnet? Offiziell sind es Gremien aus Wissenschaftlern und Politikern, die Rechenzeit verteilen wie wertvolle Flugtickets. Doch in einer Welt, in der Daten Macht sind, wird der Zugriff auf so eine Maschine zu einem Schlüssel, der Türen zu ganzen Gesellschaften aufschließt. Stell dir vor, jemand füttert JUPITER nicht nur mit Wetterdaten oder Molekülen, sondern mit den Spuren unseres Alltags: Was du kaufst, wo du bist, wen du triffst, welche Beiträge du im Netz liest oder teilst. Innerhalb weniger Augenblicke könnte der Rechner ein komplettes Profil über dich erstellen, genauer als du dich selbst kennst.
Wird JUPITER unser Retter – oder das Werkzeug der totalen Kontrolle?
5 likes • 19d
Dachte zuerst an Küchenmaschinen als ich Jupiter hörte 😅
1-10 of 67
Joachim Häfner
5
198points to level up
@joachim-haefner
Komme aus Schorndorf bei Stuttgart und lebe seit 2009 in Thailand. Interessen: 💵Investieren und 👨‍💻Online-Business – but Cats First 😼

Active 8h ago
Joined Jan 14, 2025
Surat Thani