Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

Robert Hoffmann

896 members • Free

Robin Gassmann

74 members • Free

3 contributions to Robert Hoffmann
Bau eines Doppelhauses
Habt ihr ein Rat für mich? #Robert Hoffman #Community Möchte im laufe des Jahres mit der Doppelhausstrategie beginnen...habe ein Grundstück eines Bekannten der dies ohne zeitdruck zu einem Fairen Preis verkaufen möchte, ich kann mir die Finanzierung stand jetzt nicht leisten da ich die letzten 3 Jahre alles in meine Firma investiert habe...würde es sinn machen meinen Bekannten davon zu überzeugen das Grundstück zusammen zu bebauen und dann zu Verkaufen? Da ich den Aushub, Keller und Rohbau mit meiner Firma zum Selbstkosstenpreis bauen kann hätte er im gegenzug auch einen erheblichen Mehrwert. Wie würdet ihr das ganze angehen? schönen Sonntag euch. Vg Hans
1 like • Apr 8
@Holger Seidel vielen dank dir Holger dieses Wochenende kalkuliere ich das mögliche Projekt mal genauer und bespreche dies mit einem befreundetem Makler was es für verkaufs Chancen gibt. Vg Hans
1 like • Apr 8
@Robert Hoffmann vielen dank für dein Feedback, für die meisten Punkte habe ich eine lösung, nur mit dem Keller das kann ich nicht einschätzen ob das so aktzeptiert wird. Verkauft dein Bruder vom Plan aus oder baut ihr und geht dann erst in den Verkauf? Wie kann ich deinen Bruder erreichen wenn es soweit ist? Habe diese Woche mit einem befreundetem Markler einen Termin der mir einen Verkaufspreis einschätzen kann und wenn das passt, dann würde ich das schon mit meinem Bekannten wegen dem Baugrundstück verhandeln. Vg Hans
Vernetzen wir uns: Stell Dich bitte vor! - neue Kategorie "Vorstellungen"
In den letzten Wochen kam aus unserem Förderverein mehrfach der Wunsch auf, sich als Mitglieder besser kennenzulernen und gezielt zu vernetzen. Ein absolut wichtiger Punkt – gerade, weil unsere Community inzwischen spürbar wächst und voller spannender Unternehmerinnen und Unternehmer steckt. Unsere interne WhatsApp-Gruppe ist für schnelle Infos gut – aber für nachhaltige Vorstellungen ungeeignet, da Beiträge dort schnell untergehen. Deshalb habe ich hier in Skool eine neue Kategorie „Vorstellungen“ eingerichtet. Ich lade Dich herzlich ein, Dich dort kurz vorzustellen: - Wer bist Du? - Was machst Du beruflich? - Was suchst Du aktuell – oder was kannst Du anderen bieten? - Vielleicht auch: Was ist Dein „Brot & Butter“-Geschäft? Ich werde mich in Kürze auch vorstellen – und auch einige meiner Partner dazu auffordern, mit gutem Beispiel voranzugehen. Denn echte Verbindungen entstehen nur, wenn wir sichtbar werden. Du willst noch näher dran sein? Falls Du den nächsten Schritt gehen willst, findest Du hier alle Infos zu unserem Unternehmerverein:➡️ www.driver39.de/verein Für Mitglieder des Vereins gibt es exklusiven Zugang zu unserem Minikurs zur Entscheidungsfindung, der sonst nicht mehr einzeln erhältlich ist. Ein idealer Einstieg – besonders für alle, die noch überlegen, ob der Verein zu ihnen passt. Außerdem veranstalten wir wöchentlich Livecalls und bauen ein immer größer werdendes Videoarchiv auf an Learnings. Ich freue mich auf Eure Vorstellungen – und auf das, was daraus entsteht. Denn: Eine Community lebt nicht nur von Inhalten, sondern von Menschen. Euer Robert
7 likes • Apr 6
Servus zusammen, Ich bin der Hans, 28 Jahre alt, komme aus dem Lkr Bad Tölz- Wolfratshausen was südl. von München liegt. Bin seit 2020 Selbständig mit 2 Mitarbeitern im Sägewerk, Holzhandel und Holzbau (angehender Meister). Bin auf der Suche nach möglichen Investoren, erfahrenen Bauträger, Projektentwickler ö.ä die mich von ihren Erfahrungen teilhaben lassen wollen um mit dem Bauen so zu beginnen das es ein Erfolg wird. beste Grüße Hans
Instapost: Die Doppelhaus Strategie um das Startkapital als Entwickler zu verdienen
Hier auf Skool gebe ich auch regelmäßig mehr Insights und meinen Instaposts. Auf Insta ist dafür einfach nicht genügend Platz. Und und diesen Post geht es hier: https://www.instagram.com/reel/DEevsr-M5V0/?igsh=a3hmdDFtNXA4N2Vm Was sind die Schlüsselfaktoren um so eine Doppelhausstrategie im aktuellen Marktumfeld erfolgreich immer noch umsetzen zu können: - Erstmal - immer noch = das geht seit über 20 Jahre so - wissen aber nur wenige. Die meisten glauben, dass man Immobilien nur nach 10 Jahren steuerfrei verkaufen kann. Eine kompetente Steuerberatung vorausgesetzt, muss Immobilien nur 3 Kalenderjahre selber bewohnen. Wie immer steckt dabei der Teufel im Detail. Meines Erachtens darf der Verkaufsentschluss nicht von Anfang fest stehen - und dafür sollte die Finanzierung entsprechend gestaltet sein. Das Modell lässt sich theoretisch 3x machen - erst dann wird es zum gewerblichen Grundstückshandel - aber wenn die Details nicht passen, kann auch schon das erste Mal, sogar rückwirkend, gewerblich werden. Also man braucht dafür einen guten Steuerberater - dann ist es aber nicht schwierig. - Dieses Modell ging lange Zeit nicht mehr - denn in der Boom-Zeit hat man schlicht keine finanzierbaren Grundstücke für DHH-Projekte mehr finden können. Jetzt geht es aber wieder! - Das Grundstück sollte so klein wie möglich sein - die Leute möchten in den eigenen 4-Wänden wohnen - die Größe des Gartens ist egal. Es geht hier nicht um eine Stadtvilla! - Schnörkellos und billig bauen. Wirklich billig. So billig wie nur möglich. Je geringer die Gewinnschwelle, desto risikoloser das Projekt. Die Leute möchten günstig kaufen - alles an Schnick Schnack bauen die Käufer lieber selber ein. - Voraussetzung ist nur eine moderne Heizung (meines Erachtens geht nur die Luft Wärme Pumpen Heizung ohne Geothermie) und eine Lange am Rande eines wirtschaftlich interessanten Gebiets. Die Arbeitsstätte sollte in ca. 30-45 Minuten erreichbar sein. Der Anschluss an den ÖPNV spielt nur noch eine geringe Rolle. Durch die neuen Shared Service Anbieter nimmt die Bedeutung des ÖPNV immer mehr ab - auch in der Fläche. - Es muss ein erfahrener "Baumensch" begleiten. Ein Architekt sollte nur die Grundplanung machen - die Gesamtbegleitung ist zu teuer - besser dann eine Begleitung für Bauherren dazu nehmen - die kostet nicht so viel ist aber ausreichend.
1 like • Jan 17
Mal zum Thema "billig" bauen, funktioniert das mit Holzrahmenbau/Ständerbau auch gut mit dem Verkauf? Ein befreundeter Markler sagt das man diese Häuser schlechter an den Mann bringt als Massivholz oder Ziegelhäuser. Hat jemand Erfahrung damit? Vg Hans
1-3 of 3
Hans Schwaiger
2
8points to level up
@hans-schwaiger-3290
Hans Schwaiger 27 Jahre Bad Tölz - Wolfratshausen Selbstständig, Sägewerk und Holzbau

Active 11d ago
Joined Jan 6, 2025
Powered by