Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Oct
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

Bildung rockt mit KI!

827 members • Free

EXINA

17 members • Free

SEO Community (Deutsch)

403 members • Free

Presentation Community

612 members • Free

LinkedIn

34 members • Free

3 contributions to LinkedIn
Was ist mit dem SSI-Score von LinkedIn passiert?
Der Social Selling Index (SSI) auf LinkedIn war lange Zeit ein wichtiges Instrument für Fachleute, um ihre Effektivität im Social Selling zu messen. Er bot klare Einblicke, wie gut man sich auf der Plattform positioniert und vernetzt. Jahrelang nutzten Nutzer diesen Score, um ihre Strategien für Kontaktaufnahme, Profiloptimierung und Networking zu verbessern. Du kannst deinen eigenen SSI-Score über diesen Link prüfen: https://www.linkedin.com/sales/ssi Den SSI-Score verstehen Score-Bereiche: • 0–39:Kaum oder keine Aktivität auf LinkedIn. • 40–49:Basisinformationen im Profil vorhanden; grundlegende Nutzung der Plattform. • 50–59:Aktive Teilnahme durch Beiträge und Kommentare. • 60–69:Gute Beherrschung von LinkedIn; solide Performance insgesamt. • 70–79:Überdurchschnittliche Nutzung; Vorbild für andere. • 80–89:Sehr effektiv; umfangreiche Follower-Basis. • 90–99:Herausragender Nutzer; großer Einfluss auf der Plattform. • 100:Meisterhaft – extrem selten zu erreichen. Der SSI-Score bleibt ein hilfreiches Tool, um die eigene LinkedIn-Performance zu bewerten und gezielt zu verbessern.
2 likes • Jan 29
Also, ich behaupte mal: Da stimmt was nicht in der Berechnung. Ich war schon über 60 – jetzt gerademal 39. Und das, obwohl sich meine Aktivität in keinster Weise verändert hat. Merkwürdig.
Mein Tipp: zwischendurch Daten aus LinkedIn sichern
Wenn man auf die Kontakte in LinkedIn beruflich angewiesen ist, empfiehlt es sich auf jeden Fall, von Zeit zu Zeit unter folgendem Link eine Kopie der Daten anzufordern. Dann hat man im Fall einer Kontosperrung, einem Hack des Accounts oder wie auch immer wenigstens eine Kopie der Kontakte und aktuellen Daten in LinkedIn. https://www.linkedin.com/mypreferences/d/categories/privacy
0 likes • Nov '24
Danke für den Tipp – der entsprechende Menüpunkt heißt übrigens „Datenschutz“.
Welche Tools nutzt ihr?
Es gibt ganz viele Tools für Linkedin. Mich würde einmal interessieren welche Tools ihr nutzt und was für Funktionen dieses Tool abdeckt?
3 likes • Sep '24
Ich nutze als Social Media Planner publer.io – der kann sowohl LinkedIn-Profile als auch LinkedIn-Unternehmensseiten ansteuern … (und das Programm ist bis zu drei angeschlossene Accounts kostenlos!)
1-3 of 3
Andreas Pfeifer
2
15points to level up
@andreas-pfeifer-1280
#Heldenhelfer #Erklärbär #GrüneSoßeFan mehr auf www.die-heldenhelfer.de

Active 2d ago
Joined Sep 9, 2024
Wiesbaden
Powered by