Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
What is this?
Less
More

Owned by Andrea

🍽️ Soulfood für Geist & Sinne💫 🎨 Kunst • 🎶 Musik • 🍷 Kulinarik • 🗣️ Echte Gespräche ♥️Begegnungen mit Mehrwert✨

Memberships

KI Ads MasterClass

33 members • Paid

SOKO-SOCIETY

70 members • $49/m

Die KI - Lounge ...

3.1k members • Free

Community MasterClass 10X

22 members • $399/m

Robert Hoffmann

895 members • Free

Community MasterClass

288 members • $99/m

Community-Dorf (deutsch)

67 members • Free

Skoolers

175.7k members • Free

9 contributions to Robert Hoffmann
Best Practices – Wie andere Unternehmer den Verein in der Praxis einsetzen
War ein toller Livecall heute für die Vereinstmitglieder - die Aufzeichnung wird gerade fürs Archiv hochgeladen. Sehr spannende Themen waren dabei ua. wie man sehr Datensparsam bis hin zu komplett anonym einen Verein führen kann, sowie spezielle Wege die Gründungen bei Gerichten zu vereinfachen. Eine Frage eines Teilnehmers hat zu einem neuen Dokument geführt, das ich hier teilen möchte. Einige Praxisbeispiele der letzten Monate wie andere Unternehmer den Verein in der Praxis einsetzen. Bei Fragen dazu - gerne hier direkt fragen!
5 likes • Apr 1
@Robert Hoffmann Punkt 10 würde mich bitte etwas ausführlicher interessieren. Wäre es eventuell möglich, mit meinem Verein die Bindung der Mitarbeiter von verschiedenen Firmen zu fördern? Welche (finanzielle) Vorteile hätte die Firma daraus?
2 likes • Apr 1
Mein Grundgedanke ist folgender: Mit meinem Verein bringe ich durch Kultur & Kulinarik Menschen "zusammen", könnte ich es auch in verschiedensten Unternehmen für die Mitarbeiterbindung ausweitern? – durch gastronomische Unterstützung und vielfältige Angebote im Bereich Mitarbeiterverpflegung, Firmenevents, Weihnachtsfeiern, Seminare u. v. m. Dabei könnte man Mitarbeitende nicht abwerben weil ich es nicht mit mehreren Firmen auf einmal tue, sondern im Gegenteil: Ich möchte dazu beitragen, dass Firmen ihre Mitarbeitenden langfristig halten – durch echte Wertschätzung und erlebbare Mehrwerte im Alltag. Falls ich mit diesem Ansatz irgendwo falsch abgebogen bin, freue ich mich über ein kurzes Feedback @Robert Hoffmann
Buchempfehlung A.Hormozi
Welches Buch ist dazu geeignet den eigenen unternehmerischen Horizont zu erweitern? Ich stelle hier als ersten Vorschlag das Buch von Alex Hormozi "100 Millionen Dollar Leads" vor. Ein Buch welches ich aufgrund des Titels NIE angepackt hätte - dazu war schon eine Empfehlung eines befreundeten Unternehmers erforderlich.... (A.Hormozi ist übrigens Mitinhaber von Skool) In seinem Buch „100 Million Dollar Leads“ legt Alex Hormozi den Fokus auf effektive Strategien zur Erzeugung von hochwertigen Leads, die Unternehmen helfen. Hormozi betont, dass der Schlüssel zum Erfolg die Zielgruppenkenntnis und die Fähigkeit ist, die richtigen Kunden mit lösungsorientierten Angeboten zu erreichen. Kernpunkte des Buches: 1. Lead-Generation-Methoden:Hormozi erklärt, wie man durch Inbound-Marketing (z. B. Inhaltsmarketing, SEO, Social Media), paid Ads (Google Ads, Facebook Ads) und zielgerichtete E-Mail-Kampagnen qualitativ hochwertige Leads generiert. Er betont die Bedeutung von Kundenschmerpunkten und wie man diese in verkaufliche Angebote umsetzt. 2. Skalierung und Automatisierung:Das Buch vermittelt, wie man erfolgreiche Lead-Strategien systematisch skalieren und durch Automation (z. B. mit CRM-Systemen oder Marketing-Automation-Tools) effizient verwalten kann. Hormozi legt Wert auf die ROI-Optimierung und das ständige Testen verschiedener Kanäle. 3. Vermeidung von Fehlern:Er nennt häufige Fehler wie zu wenig Fokus auf die richtige Zielgruppe, unzureichendes Angebotsdesign oder den Einsatz von zu teuren Marketingkanälen. Hormozi rät dazu, kleine Tests durchzuführen, um erfolgreichste Strategien zu identifizieren, bevor man investiert. 4. High-Ticket-Leads:Ein zentraler Aspekt ist die Jagd nach „High-Ticket-Leads“ – Kunden mit hohem Kaufpotential. Hierfür empfiehlt er, den Fokus auf Unternehmen oder Entscheider mit hohem Budget und klaren Bedürfnissen zu legen, statt auf Massenmarktführer. Ziel des Buches: Hormozi möchte Leserinnen und Lesern zeigen, wie man durch gezielte Lead-Generationsstrategien dauerhaften Wachstum für ein Unternehmen anstelle von kurzfristigen Umsatzerfolgen schafft. Das Buch kombiniert praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit realen Fallbeispielen, um komplexe Konzepte verständlich zu machen.
Buchempfehlung A.Hormozi
5 likes • Mar 29
Es gibt auch als Hörbuch🤩
1 like • Mar 29
@Helmut Spratter gerne😊
Vollmacht für die Steuerberatung meines Vereins
Ich habe die Unterlagen zur Unterschrift erhalten, da ich bisher nicht viel mit Vollmachten zu tun gehabt habe, möchte ich sichergehen, dass alles Relevante enthalten ist – aber auch nicht zu viel. Was muss eine solche Vollmacht in diesem Fall unbedingt beinhalten?Ist sie eurer Meinung nach zu umfangreich oder fehlt etwas Wesentliches? Ich freue mich auf eure Gedanken und Rückmeldungen! 🙏
Vollmacht für die Steuerberatung meines Vereins
0 likes • Mar 28
@Robert Hoffmann Danke, ich habe es auch so getan😊
Meine Kritik an Brot und Butter
Okay. Ich schreibe das eher um meinen Glaubenssatz aufzubrechen und vielleicht könnt ihr helfen! Meiner Erfahrung ziehen günstige Produkte sehr schlechte Kunden an. Heißt: je günstiger ein Produkt/DL ist desto mehr Stress hatte ich mit den Kunden. Im Hochpreissegment habe ich das genaue Gegenteil und deswegen habe ich mich voll auf dieses fokussiert mit all den von @Robert Hoffmann genannten „Nachteilen“. Wie seht ihr das?
0 likes • Mar 26
@Christoph Becker Ich melde mich gerne bei dir. Ja, hier in der Nähe gibt es einige Unternehmen. Die Frage ist jedoch, wer den Mehrwert erkennt und bereit ist dafür zu bezahlen.🤔
1 like • Mar 26
@Christoph Becker Du kennst dich sehr gut aus in der Umgebung😂, ich bin total beeindruckt. 😄 Ja, ich muss dir recht geben. Der Obstkorb ist echt zuwenig. Von uns könnten sie ein "Ganzes Paket" bekommen für all ihre Gastrowünsche✨
Födermitgliedschaften bei meinem Unternehmerverein: Wie ich es geschafft habe, Mitgliedschaften einfach & rechtssicher online anzubieten
Ich wollte Fördermitgliedschaften für den Verein für Unternehmer online anbieten – rechtssicher, automatisiert und ohne technische Hürden für die Mitglieder. Nach viel Recherche bin ich auf WISO Mein Verein gestoßen – und es funktioniert hervorragend. Die Software ist mittelmäßig, quasi die besten und den schlechten - aber der Abschluss klappt online! 💡 Was das ermöglicht: Ich kann jetzt einen festen Mitgliedsbeitrag (25 €/Monat) anbieten, quartalsweise kündbar, und Interessierte können mit wenigen Klicks online beitreten. 👉 Direkt zur Fördermitgliedschaft:https://web.meinverein.de/profile/84611 Was Fördermitglieder erhalten: – Regelmäßige Livecalls zu Skalierung, Unternehmertum & Verein– Zugang zur neuen Unternehmersprechstunde – Aufzeichnungen aller Calls im exklusiven Archiv – Archiv aller relevanten Insta-Story-Beiträge – Moderierte WhatsApp-Gruppe für Mitglieder – Zugriff auf mein aktuelles Partnernetzwerk – Workshops & Events immer zum Startpreis– Exklusive Mitglieder-Events zum Selbstkostenpreis ✅ Der Beitritt erfolgt über WISO – nur E-Mail-Verifizierung, keine weiteren Angaben erforderlich. Ich bin super happy mit der Lösung – und freue mich über jeden, der Teil der Gemeinschaft wird. Innerhalb weniger Tage konnte ich so schon über 100 Fördermitgliedschaften abschließen. Mein Ziel sind 2.000 bis Jahresende. Fragen? Gerne hier in die Kommentare!
4 likes • Mar 10
@Robert Hoffmann vielen Dank Robert für diese Möglichkeit. Was meinst du mit Partnernetzwerk?
1 like • Mar 24
@Robert Hoffmann wäre Skool nicht ein passender Ort dafür? Da hätte man alles mögliche Tools dafür und DACH auch vereint.
1-9 of 9
Andrea Tamchina
3
30points to level up
@andrea-tamchina
🌟 Visionärin | Unternehmerin 🌟 💖 Mein Motto: „Der richtige Ort zur richtigen Zeit reicht nicht – man muss auch die richtige Person dafür sein.“

Active 7h ago
Joined Jan 2, 2025
INFP
Niederösterreich
Powered by