User
Write something
🔥 5k Extra-Challenge (2) is happening in 4 days
Herzlich willkommen in der Nexus Mastermind 2.0 🎉🎉🔥 (Handlung erforderlich!)
Es ist so weit! 💪 Ab sofort steht dir die neue, verbesserte Nexus Mastermind 2.0 zur Verfügung! 💣💥 𝙇𝙞𝙚𝙨 𝙗𝙞𝙩𝙩𝙚: Du bist hier, weil du bereit bist, dein Fitness-Business auf das nächste Level zu bringen. Diese Mastermind ist für Macher wie dich, die nach einer stressfreien, ortsunabhängigen und hochprofitablen Zukunft streben. Damit du das Beste aus deiner Teilnahme herausholst, gibt es einige wichtige Schritte, die du unbedingt befolgen solltest: 𝐃𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐓𝐨-𝐝𝐨-𝐂𝐡𝐞𝐜𝐤𝐥𝐢𝐬𝐭𝐞 (𝐯𝐨𝐫 𝐝𝐞𝐦 𝐎𝐧𝐛𝐨𝐚𝐫𝐝𝐢𝐧𝐠 𝐞𝐫𝐥𝐞𝐝𝐢𝐠𝐞𝐧!): 𝟭. 𝗘𝗶𝗻𝘀𝘁𝗶𝗲𝗴𝘀𝘃𝗶𝗱𝗲𝗼 𝗮𝗻𝘀𝗲𝗵𝗲𝗻: 𝘿𝙖𝙨 𝙞𝙨𝙩 𝙙𝙚𝙧 𝙬𝙞𝙘𝙝𝙩𝙞𝙜𝙨𝙩𝙚 𝙚𝙧𝙨𝙩𝙚 𝙎𝙘𝙝𝙧𝙞𝙩𝙩. In diesem Video erfährst du alles, was du für einen erfolgreichen Start wissen musst. 𝟮. 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗖𝗼𝗺𝗺𝗶𝘁𝗺𝗲𝗻𝘁: 𝙆𝙤𝙢𝙢𝙚𝙣𝙩𝙞𝙚𝙧𝙚 𝙙𝙞𝙚𝙨𝙚𝙣 𝙋𝙤𝙨𝙩 𝙢𝙞𝙩 𝙙𝙚𝙞𝙣𝙚𝙢 𝘾𝙤𝙢𝙢𝙞𝙩𝙢𝙚𝙣𝙩. 👇 „𝘐𝘤𝘩 𝘣𝘪𝘯 𝘦𝘪𝘯 𝘛𝘦𝘪𝘭𝘯𝘦𝘩𝘮𝘦𝘳 𝘈, 𝘪𝘤𝘩 𝘷𝘦𝘳𝘴𝘤𝘩𝘳𝘦𝘪𝘣𝘦 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘥𝘦𝘳 𝘎𝘦𝘸𝘪𝘯𝘯𝘦𝘳-𝘒𝘶𝘭𝘵𝘶𝘳 𝘶𝘯𝘥 𝘪𝘤𝘩 𝘴𝘦𝘵𝘻𝘦 𝘥𝘪𝘦 𝘋𝘪𝘯𝘨𝘦 𝘶𝘮! 𝘋𝘢𝘴 𝘪𝘴𝘵 𝘮𝘦𝘪𝘯 𝘊𝘰𝘮𝘮𝘪𝘵𝘮𝘦𝘯𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘮𝘦𝘪𝘯 𝘝𝘦𝘳𝘴𝘱𝘳𝘦𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘢𝘯 𝘥𝘪𝘦 𝘔𝘢𝘴𝘵𝘦𝘳𝘮𝘪𝘯𝘥.“ 𝟯. 𝗦𝘁𝗲𝗹𝗹 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗿 𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆 𝘃𝗼𝗿: 𝙎𝙖𝙜 𝙪𝙣𝙨, 𝙬𝙚𝙧 𝙙𝙪 𝙗𝙞𝙨𝙩! Teile deinen Namen, dein Fachgebiet und deine Ziele mit der Mastermind, wie hier gezeigt. Damit legst du den Grundstein für wertvolle Verbindungen und Kooperationen innerhalb der Gruppe. 𝟰. 𝗠𝗮𝗰𝗵𝗲𝗿-𝗭𝗲𝗶𝘁 𝗯𝗹𝗼𝗰𝗸𝗲𝗻: 𝘽𝙡𝙤𝙘𝙠 𝙙𝙞𝙧 𝙟𝙚𝙩𝙯𝙩 𝙟𝙚𝙙𝙚𝙣 𝙏𝙖𝙜 𝙢𝙞𝙣𝙙𝙚𝙨𝙩𝙚𝙣𝙨 4 𝙎𝙩𝙪𝙣𝙙𝙚𝙣. Plane dir feste Zeiten in deinem Kalender ein, um an deinen Projekten zu arbeiten und die Impulse aus der Mastermind umzusetzen. 𝟱. 𝗦𝗽𝗮𝗿𝗲 999 €: 𝙂𝙚𝙝 𝙙𝙚𝙞𝙣 𝙆𝙤𝙣𝙩𝙤 𝙙𝙪𝙧𝙘𝙝 𝙪𝙣𝙙 𝙨𝙩𝙧𝙚𝙞𝙘𝙝𝙚 𝙖𝙡𝙡𝙚𝙨, 𝙬𝙖𝙨 𝙣𝙞𝙘𝙝𝙩 𝙣𝙤𝙩𝙬𝙚𝙣𝙙𝙞𝙜 𝙞𝙨𝙩. Dieses Geld kannst du dann strategisch in dein Business reinvestieren. 𝟲. 𝗧𝗿𝗮𝗴𝗲 𝗱𝗶𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗤&𝗔-𝗦𝗲𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗡𝗲𝘅𝘂𝘀 𝗖𝗮𝗹𝗹𝘀 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗞𝗮𝗹𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗲𝗶𝗻: Verpasse keine Gelegenheit, direkt von mir zu lernen und deine Fragen in den Live-Sessions zu klären. 𝟳. 𝗪𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗘𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗮𝘂𝘀𝗱𝗿𝘂𝗰𝗸𝗲𝗻: 𝘿𝙧𝙪𝙘𝙠𝙚 𝙨𝙞𝙚 𝙟𝙚𝙩𝙯𝙩 𝙖𝙪𝙨 𝙪𝙣𝙙 𝙡𝙖𝙨𝙨 𝙙𝙞𝙘𝙝 𝙟𝙚𝙙𝙚𝙣 𝙏𝙖𝙜 𝙚𝙧𝙞𝙣𝙣𝙚𝙧𝙣. Diese Ausdrucke werden dir helfen, deinen Fokus zu behalten und dein Mindset auf Erfolg auszurichten.
Herzlich willkommen in der Nexus Mastermind 2.0 🎉🎉🔥 (Handlung erforderlich!)
Vom 1zu1 zum Kleingruppen Coach (mit systemischen Fragen)
Wenn du als 1zu1 Coach den Sprung ins Kleingruppen-Coaching wagen willst, dann brauchst du "Systemische Fragetechniken und ihre machtvolle Anwendung im Beruf" so dringend wie ein Fisch das Wasser. Jan hat dieses Buch im letzten Nexus Call in den höchsten Tönen gelobt, und das zu Recht! Hier der Link: https://amzn.eu/d/05paBKMn Stell dir vor, du bist ein Einzelkämpfer auf dem Coaching-Schlachtfeld, aber jetzt willst du eine ganze Truppe anführen. Dieses Buch ist dein Superhelden-Umhang! Es gibt dir alle Werkzeuge, die du brauchst, um vom Solo-Coach zum Kleingruppen-Maestro zu werden. Die systemischen Fragetechniken sind wie die geheimen Gewürze in deiner Coaching-Küche. Sie verwandeln deine Sessions in wahre Geschmacksexplosionen und helfen dir, die Dynamik und Vielfalt einer Gruppe perfekt zu nutzen. Du wirst lernen, wie du tiefere Einsichten bei deinen Coachees förderst und sie zu selbstbestimmten Lösungen führst – und das nicht nur im Einzelsetting, sondern auch in der Gruppe. Mit klaren Anleitungen, praktischen Tipps und vielen Beispielen ist dieses Buch so leicht zu verdauen wie ein köstliches Dessert. Und die Übungen sind wie das tägliche Fitnessprogramm für deinen Coaching-Muskel – einfach, effektiv und garantiert ohne Muskelkater. Also schnapp dir dieses Buch und mach dich bereit für deine Transformation. Mit den praxisnahen Übungen und dem fundierten Wissen wirst du nicht nur als Coach wachsen, sondern auch deine Fähigkeit, in Kleingruppen zu coachen, auf ein neues Level heben. Jan schwört darauf, und du wirst es auch lieben – versprochen!
Vom 1zu1 zum Kleingruppen Coach (mit systemischen Fragen)
3 Gold Nuggets aus dem heutigen Q&A Call 👑
💰 𝗣𝗿𝗲𝗶𝘀 / 𝗞𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 „Ihr dürft euren Preis nie als Frage formulieren. Das kostet 6.000 Euro. … Wenn du sagst, das kostet 6.000 Euro? fangen die Leute an zu handeln. … Und wenn die sagen, ja, kann man da was machen, dann sage ich immer: ja, man kann es teurer machen.“ 🌱 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗯𝗲𝘁𝗿𝗲𝘂𝘂𝗻𝗴 „Ich sage dann immer … ich lasse dich nicht allein … danach fällst du automatisch in die Nachbetreuung … weil wir wissen beide, wenn wir einfach rausgehen … gehen wir ein. Das ist, als würdest du eine Pflanze nicht mehr gießen.“ 🎯 𝗭𝗶𝗲𝗹𝗴𝗿𝘂𝗽𝗽𝗲𝗻 𝗔𝗻𝘀𝗽𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲 „Du haust in die Tasten, aber genauso sehr in die Chipstüte. …“„Ich würde da mindestens drei Sachen sagen: Männer oder Frauen, Altersspanne, Büroalltag.“ 👉 𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗡𝘂𝗴𝗴𝗲𝘁 𝗻𝗶𝗺𝗺𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗺𝗶𝘁?
3 Gold Nuggets aus dem heutigen Q&A Call 👑
[ChatGPT:] Der schnellste Weg zu mehr Social Proof ✨
In diesem Video zeige ich dir meinen Master-Prompt. Damit habe ich aus einem Interview-Transkript in wenigen Minuten zwei echte Bewertungen erstellt – eine für Google und eine für Trustpilot. Der Ablauf ist ganz einfach: - 1️⃣ Ich füge nur das Transkript ein. - 2️⃣ Der Prompt schreibt daraus sofort passende Texte in der Stimme des Kunden. - 3️⃣ Dazu gibt es eine fertige Mail, die der Kunde direkt nutzen kann, um die Bewertungen zu posten. ——— Prompt Anfang ——— Du bist ein Experte darin, aus echten Kundeninterviews authentische Bewertungen zu erstellen. Ich gebe dir ein Transkript eines Testimonial-Interviews. Deine Aufgabe: Schreibe eine Google-Bewertung in der Stimme des Kunden, max. 3–4 Sätze, persönlich und direkt. Schreibe eine Trustpilot-Bewertung, ebenfalls in der Stimme des Kunden, etwas ausführlicher (5–7 Sätze), mit mehr Details und emotionalem Touch. Formuliere eine freundliche E-Mail an den Kunden, in der du die beiden Bewertungstexte einfügst und die Links zu Google & Trustpilot mitgibst. Mach es so einfach wie möglich für den Kunden: „Hier sind meine beiden Vorschläge, du kannst sie so übernehmen oder anpassen.“ Regeln: Schreibe IMMER so, als würde der Kunde selbst sprechen (z. B. „Ich hatte vorher …“, „Für mich war das …“, „Ich kann es jedem empfehlen“). Kein Marketing-Sprech, keine Fachbegriffe – 100 % authentisch, persönlich, umgangssprachlich. Die E-Mail soll positiv, wertschätzend und locker klingen, sodass der Kunde sich freut, die Bewertung zu posten. Regel für Bewertungen (Google, Trustpilot, etc.): Jede Bewertung soll so wirken, als hätte der Kunde sie selbst geschrieben – ehrlich, direkt, ohne Marketing-Sprech. Eine gute, realistische und authentische Bewertung enthält: Ausgangssituation & Problem – kurz schildern, was vorher schwierig war. Gefühle & Zweifel – zeigen, wie sich das angefühlt hat (z. B. Druck, Frust, Skepsis). Warum dieses Coaching/Programm? – was den Kunden überzeugt hat, den Schritt zu gehen. Ergebnisse & konkrete Zahlen – Fakten, Daten oder messbare Ergebnisse. Persönlicher Mehrwert – was das Ergebnis im Alltag/Business verändert hat. Fazit & Empfehlung – einfacher Satz wie „Ich kann es jedem empfehlen…“. 👉 Wichtig: kurz, persönlich, umgangssprachlich schreiben – so, als ob der Kunde es spontan einem Freund erzählt. Output-Struktur: Google-Bewertung: [Text] Trustpilot-Bewertung: [Text] E-Mail an den Kunden: [Text mit Bewertungsvorschlägen und Links]
5
0
[ChatGPT:] Der schnellste Weg zu mehr Social Proof ✨
So machst du konstante Umsätze! 📈 (in 20 min.)
@Fabian Kast saß am Freitag auf dem Hot Seat. 🔥🪑 Mit einem Problem, das fast jeder Coach kennt: 👉 „Ich mache keine konstanten Umsätze.“ Wir haben das in der Session komplett auseinander genommen – und gelöst. Was du in der Aufzeichnung lernst: ✅ Warum Umsatz nie konstant sein kann – und was wirklich konstant sein muss ✅ Wie du deine Denkfalle „zu viele Nein’s = mein Markt hat kein Geld“ sprengst ✅ Die 2 Hebel, die deine Kundengewinnung sofort skalierbar machen (ohne noch mehr Content-Stress) Das ist nur ein kleiner Einblick in das, was im Inner Circle passiert. 👉 Schau dir die Aufzeichnung jetzt an! 💪 Kommentiere ein 🔥-emoji, wenn dir das geholfen hat und du mehr davon willst… -Sebastian P.S. Frag dich mal ehrlich: Was würde es für dein Business bedeuten, wenn du auch regelmäßig in so einem Hotseat sitzt? 😉
So machst du konstante Umsätze! 📈 (in 20 min.)
1-22 of 22
10k Fitness Coach
skool.com/10k-fitness-coach
Gewinne jede Woche Kunden, die 2.000–5.000 Euro zahlen.
Leaderboard (30-day)
Powered by