๐ต๐น 3 Tage in Porto โ was uns รผberrascht hat (und was nicht) ๐๏ธ #LifestyleWin
Wir waren drei Tage in Porto โ neugierig, offen, bereit, uns einfach treiben zu lassen. Und genau das haben wir auch gemacht: durch Gassen schlendern, neue Ecken entdecken, Dinge ausprobieren, die man halt so in Porto macht โ und dabei merken, dass nicht alles so magisch ist, wie es auf Instagram aussieht. ๐ Los gingโs mit einem Spaziergang durch die Altstadt โ diese typischen engen Straรen, bunte Hรคuser, รผberall Kacheln, Wรคscheleinen, kleine Cafรฉs. Porto hat was Eigenes: ein bisschen rau, ein bisschen nostalgisch, aber unglaublich charmant. Eines der ersten Highlights war unsere Walking-Tour. Kein groรes Ticket, kein fester Preis โ einfach โPay What You Wantโ. Und das Konzept hat uns sofort gefallen. Kein Druck, keine Touristenfalle โ nur jemand, der seine Stadt wirklich liebt. Der Guide war top โ witzig, klug, engagiert โ und hat Porto lebendig gemacht. ๐จ๐ป๐ฑ ๐๐ป๐๐ฒ๐ฟ๐ป๐ฒ๐ต๐บ๐ฒ๐ฟ๐ถ๐๐ฐ๐ต ๐ด๐ฒ๐๐ฒ๐ต๐ฒ๐ป: ein geniales Modell. Wenn du einen starken Mehrwert bietest, freiwillige Bezahlung anbietest und Vertrauen schaffst, zahlt sich das in Aufmerksamkeit, Weiterempfehlungen und guten Bewertungen aus. Menschen spรผren, wenn jemand echt ist โ und dann zahlen sie oft mehr, als sie mรผssten. Der Guide hat das ๐ฟ๐ถ๐ฐ๐ต๐๐ถ๐ด ๐ด๐๐ ๐ด๐ฒ๐ณ๐ฟ๐ฎ๐บ๐ฒ๐! Zwei geile Sรคtze, die ich mir extra gemerkt habe: ๐ "Donโt ask me the price. You couldnโt pay it anyway. Iโm worth millions." ๐ "This walking tour is 'Pay What You Want'. It's not free โ it's free to choose." Danach kam die berรผhmte Bรผcherei โ โdie schรถnste der Weltโ, sagen viele. Joa. Schรถn? Auf jeden Fall. Atemberaubend? Nicht ganz. Aber das Marketing? ๐๐ฒ๐ป๐ถ๐ฎ๐น. โThe most beautiful bookstore in the worldโ โ das zieht. Zehn Euro Eintritt, die du als Gutschein beim Kauf eines Buchs einlรถsen kannst. Klingt fair โ bis du merkst, dass jedes Buch mindestens zehn Euro teurer ist als anderswo. ๐ Aus Kundensicht eher enttรคuschend, aber aus Unternehmersicht: ๐ฒ๐ถ๐ป ๐ฐ๐น๐ฒ๐๐ฒ๐ฟ๐ฒ๐ ๐ฆ๐๐๐๐ฒ๐บ. 3000 Besucher am Tag, jeder zahlt zehn Euro โ das sind 30.000 โฌ Tagesumsatz nur fรผr Eintritt. Und das noch vor dem ersten Buchverkauf. Das ist kein Buchladen โ das ist eine Marke, eine Sehenswรผrdigkeit, ein Selbstlรคufer.