Gedanken aus einem Gehirn, das lieber Umwege geht. Zu weird für LinkedIn, zu smart für TikTok.
Hier schreibe ich, was ich denke, wenn ich eigentlich schlafen sollte:
Über Selbstsabotage als Lebenskonzept, Rückschritte als Feature und warum Bugs ehrlicher sind als Updates. Über die dunklen Seiten der Psychologie, die niemand erwähnt – Manipulation als Alltag, Trauma als Superpower, und warum deine Trigger manchmal deine wertvollsten Assets sind.
𝗪𝗮𝘀 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗵𝗶𝗲𝗿 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁
⚡︎ Experimente wie SadGPT – weil auch KI depressiv sein darf
⚡︎ Dark Psychology Deep Dives – die Schatten, die dich steuern
⚡︎ Neurodivergenz als Betriebssystem, nicht als Bug
⚡︎ Projekte, die zu düster für normale Menschen sind
⚡︎ Mental Health Hacks aus der Dunkelkammer
⚡︎ Warum Selbstzerstörung manchmal der ehrlichste Weg ist
Für alle, die sich zwischen Kaffee und Chaos selbst therapieren und verstehen, dass die interessantesten Menschen Risse haben.
Tür steht offen - bitte nicht aufräumen ✌️