User
Write something
🖥️ Prompt API direkt im Browser nutzen – Textextraktor
Ich habe ein kleines Tool gebaut, das komplett ohne Backend läuft: 👉 Infos aus einem Text extrahieren (z. B. Personennamen + Rollen) 👉 Nur mit JavaScript + Prompt API (LanguageModel.create()) 👉 Funktioniert in Edge (Phi-4-Mini) und Chrome (Gemini Nano) Im Video zeige ich dir Schritt für Schritt: - wie man die lokale Prompt API einbindet - Unterschiede zwischen Edge und Chrome in Geschwindigkeit & Ergebnis - den minimalen Code, den du sofort nachbauen kannst 👉 YouTube-Video ansehen 👉 Quellcode auf GitHub Falls dich mehr Projekte mit KI + Webentwicklung interessieren: In meiner AI Development Community sammeln wir genau solche Ideen und bauen sie gemeinsam weiter. 👉 https://www.skool.com/ai-dev-community-de-7617 Mich interessiert: ➡️ Wer von euch hat schon die neuen Browser-LLMs ausprobiert? ➡️ Welche kleinen Tools würdet ihr euch damit bauen?
1
0
Prompt API im Browser verwenden (Chrome)
Neues Video über die lokale Prompt API im Browser. Gut möglich, dass in Zukunft standardmäßig diese verwendet wird, denn es hat diverse Vorteile: keine API Kosten, keine Daten gehen raus, kürzere Latenz. Im Moment braucht man noch einigermaßen gute Hardware, aber auch nichts Herausragendes (mein M1 Pro reicht locker und die Antwort kommt schnell genug. Kontextgröße ist noch begrenzt, aber schon brauchbar (9K Tokens).
0
0
Neue Community für AI Dev 🚀 (auf Deutsch)
KI wird gerade rasant wichtig – und zwar nicht nur als Helfer beim Coden oder Debuggen. In den nächsten Jahren wird es unverzichtbar sein, KI direkt in eigene Apps einzubinden. Wer da zu spät einsteigt, wird schnell abgehängt. Darum habe ich neben dieser Web Dev Community jetzt eine neue Gruppe gestartet: AI Dev Community (DE). 👉 Dort geht’s um Themen wie: - Prompt API (on-device KI direkt im Browser) - Lokale LLMs mit Ollama oder Jan AI verwenden - Integration von AI in Web-Apps (OpenAI, Anthropic/Claude APIs) - Eigene Agenten bauen - Tool Use & strukturierte Ausgabe (z. B. JSON) - Kreative Projekte wie NPC-Dialoge in Spielen oder Business Chat Apps Wenn ihr also nicht nur „mit KI coden“, sondern „KI einbauen“ wollt, schaut gerne rein: 👉 AI Dev Community (DE) Freue mich über jeden, der Lust hat, mitzumachen und Ideen und Erfahrungen einzubringen! 🙂
Mit Qwik zur schnellsten Webseite der Welt?
Ich habe mir mal Qwik abgesehen und die Besonderheiten in einem Video festgehalten. Warum es so schnell sein kann und worin der Unterschied zu Next.js besteht erfahrt ihr auch:
🚀 Neues Framework entdeckt: Ripple
Ich habe mir gerade das neue UI-Framework Ripple angeschaut – entwickelt von einem der Köpfe hinter React und Svelte.Was direkt auffällt: - eigene .ripple-Dateien - das neue component-Keyword - man kann JSX frei mit normalem Code mischen (endlich echtes if/else statt nur Ternary!) - automatische Reaktivität mit $-Variablen 👉 Mein erstes Fazit: Sehr spannend, aktuell aber noch Alpha. Könnte ein echter Gamechanger für Frontend-Entwicklung werden – oder ein Nischenprojekt bleiben. 🎥 Ich habe dazu ein Video aufgenommen, schaut’s euch hier an: https://youtu.be/Zu4NrQH0DRY?si=zxWXqvU-Des19lii 💬 Frage an euch:Würdet ihr Ripple schon ausprobieren – oder wartet ihr, bis es stabiler ist?
0
0
1-14 of 14
powered by
Webentwicklung lernen
skool.com/web-dev-1x1-de-3340
Freie & Premium-Kurse, Diskussionen und News zu Webentwicklung (JS/TS, React) & Künstlicher Intelligenz (ChatGPT, OpenAI).
Build your own community
Bring people together around your passion and get paid.
Powered by