Retargeting: Gewinne deine verlorenen Kunden zurück  
Die meisten Menschen konvertieren nicht beim ersten Besuch auf deiner Website. 🚶‍♂️ Doch mit Retargeting kannst du diese Besucher zurückholen und sie zur Conversion bewegen.
📌 Wie funktioniert Retargeting?
Wenn jemand deine Webseite besucht, aber nichts kauft, wird ein Cookie in seinem Browser gespeichert. Du kannst dann spezielle Anzeigen schalten, die nur diesen Besuchern angezeigt werden. So bleibst du im Gedächtnis und erhöhst die Chance, dass sie beim nächsten Mal konvertieren.
💡 Was solltest du beachten?
- Segmentiere deine Zielgruppe: Zeige Nutzern, die sich bestimmte Produkte angesehen haben, gezielte Retargeting-Anzeigen für genau diese Produkte.
- Biete Anreize: Gib deinen Besuchern einen Grund, zurückzukommen – zum Beispiel einen Rabatt oder ein zeitlich begrenztes Angebot.
⚠️ Profi-Tipp:
Übertreibe es nicht! Zu viele Retargeting-Anzeigen können Nutzer abschrecken. Begrenze die Häufigkeit der Anzeigen, um nicht aufdringlich zu wirken.
Aufgabe:
Setze eine Retargeting-Kampagne auf, um verlorene Besucher zurückzugewinnen. Welche Incentives wirst du bieten? Teile deine Ideen mit uns! 🚀
1
0 comments
Stepan Timoshin
5
Retargeting: Gewinne deine verlorenen Kunden zurück  
Vaditim Consulting
skool.com/vaditim-academy-1448
Bring dein Business auf das nächste Level mit erwiesenen Marketing Strategien 📈
Powered by