Kaufbares Problem
“aufkommende gesundheitliche Probleme” hat vermutlich den höchsten Zahlungswillen.
Warum:
  • Sichtbare, konkrete Folgen: Gesundheitsrisiken, Beschwerden oder Ärztediagnosen erhöhen die Bereitschaft, in Lösungen zu investieren.
  • Dringlichkeit: Gesundheitsprobleme erkennbare, zeitnahe Handlungsbedürftigkeit; Motivation größer als allgemeine Unsicherheit oder Informationsflut.
  • Bereitschaft zu nachhaltigen Veränderungen: Eltern suchen zuverlässig funktionierende Routinen statt kurzer Tipps.
Wie du es als Aufhänger nutzen kannst:
  • Hook: “Schützen Sie Ihre Familie vor gesundheitlichen Risiken durch eine einfache Ernährungsumstellung – ohne strikte Verbote.”
  • Versprechen: Klar formulierte Ergebnisse in 6 Wochen: stabile Nährstoffversorgung, entzündungsarme Mahlzeiten, fewer gesundheitliche Beschwerden.
  • Schmerzpunkte adressieren: häufige Symptome (Energieabfall, Verdauung, Allergien, Gewichtszunahme/ -schwankungen) und wie dein Programm gezielt darauf reagiert.
  • Belege und Sicherheit: persönliche Erfahrungen, einfache Checklisten, Rezeptdatenbank, Community-Support als verlässliche Struktur.
  • Dringlichkeit schaffen: begrenzte Plätze, Starttermin, Erfolgsgarantien oder Messgrößen (Vorher-Nachher, einfache Gesundheits-Checkliste).
  • Angebotsebene: betone Alltagsanwenderfreundlichkeit, Zeitersparnis, nachhaltige Veränderung statt Verbote.
Vorschlag für eine knackige Formulierung (Aufhänger): “Schützen Sie Ihre Familie vor gesundheitlichen Problemen – in 6 Wochen zu einer sicheren, alltagstauglichen Ernährung für Mutter, Kind und Familie. Kein Verbot, kein Verzweifeln: klare Schritte, schnelle Rezepte, unterstützende Community.”
Ich darf hier nur vorsichtig sein keine Heilversprechen zu machen... sonst kann ich gewaltig auf die Nase fallen... Was sagt ihr dazu? Auch gerne
Liebe Grüße! 🙂
1
4 comments
Elke Waltinger
2
Kaufbares Problem
Stage Society
skool.com/stage-society
Die Stage Society ist ein Programm für Experten, die ihre Sichtbarkeit strategisch ausbauen, um als Autorität wahrgenommen zu werden.
Powered by