👨‍👨‍👧‍👦 19 Co-Creation: Adler und Ente - Der Beginn 👨‍👨‍👧‍👦
Anhand von tierischen Beispielen können wir uns bestimmte (Zukunfts)-Szenarien besser vorstellen.
Beim Aufbau dieser Co-Creation hat sich zufällig hier Aris der Adler als Maskottchen eingeschlichen - und plötzlich war auch die Ente da.
Wichtig: Mit Adler ist niemand persönlich gemeint. Auch mit Ente nicht. Es soll vielmehr bedeuten, dass jeder von uns in bestimmten Situationen auf der rechten Schulter den Adler - und auf der linken Schulter die Ente trägt.
Wer auch in den kommenden Kommunikationsbeispielen gewinnt, ist davon abhängig, wen Du fütterst...
Ich möchte dabei betonen, dass ich nichts gegen Enten habe, im Gegenteil. Sie sind genauso nützlich, wie alle anderen Tiere auch. Sie wird nur symbolisch verwendet.
Wir integrieren also Adler und Ente in unsere Reise und beginnen offen und kühn die Co-Creation.
Stell Dir vor, dass kommende Generationen Co-Creation ganz selbstverständlich leben werden und Du Deinen Urenkelkindern erzählen kannst: "Ich war damals mit dabei, als sich diese verrückte Idee der Co-Creation durchsetzte. Ich habe ihre Anfänge mitgestaltet."
Die Ente: "Ja, aber wie soll das denn funktionieren, ich kann ja doch nie so hoch fliegen?"
Der Adler: "Alles ist möglich und der Weg dahin wird sich Dir vor die Füße legen!"
➡️ Welche Begrenzungen halten Dich vor dem "Fliegen" ab?
➡️ Welchen Namen könnten wir der Ente geben?
9
32 comments
Robert Weißengruber
7
👨‍👨‍👧‍👦 19 Co-Creation: Adler und Ente - Der Beginn 👨‍👨‍👧‍👦
powered by
SKOOL AUSTRIA
skool.com/skool-austria-8797
SKOOL AUSTRIA – Lokal vernetzt. Gemeinsam wachsen.
Hier zählt echte Verbindung – offline & online für echte Beziehungen, neue Chancen & Wachstum.
Build your own community
Bring people together around your passion and get paid.
Powered by