Vorsicht Betrug! So schützt du dich als Airbnb-Host & bei der Wohnungssuche für Arbitrage
Betrüger haben es nicht nur auf Gäste, sondern auch auf Airbnb-Gastgeber und Vermieter abgesehen. Hier sind die häufigsten Maschen – und wie du dich davor schützt: 1. Fake-Anfragen & Phishing-Versuche Betrüger senden dir vermeintliche Buchungsanfragen und bitten dich, ihnen außerhalb der Plattform zu schreiben. ✅ Immer nur über Airbnb kommunizieren und Zahlungen abwickeln! 2. Rückbuchungsbetrug (Chargeback-Fraud) Ein Gast zahlt mit einer gestohlenen Kreditkarte oder behauptet nach der Reise, er hätte nicht übernachtet. Das Geld wird zurückgebucht. ✅ Verdächtige Buchungen (neu erstellte Accounts, wenig Bewertungen) genau prüfen. 3. Betrug bei der Wohnungssuche für Arbitrage Scam-Vermieter verlangen eine Vorauszahlung, bevor du die Wohnung überhaupt besichtigen kannst. Oder sie inserieren Wohnungen, die es gar nicht gibt. ✅ Keine Zahlungen vor der Besichtigung leisten! Vertragsdetails genau prüfen! 1. Fake-Subleasing-Angebote Ein angeblicher Eigentümer bietet dir eine Wohnung für Airbnb Arbitrage an, hat aber selbst keinen Mietvertrag oder keine Erlaubnis dazu. ✅ Immer Mietverträge und Genehmigungen genau prüfen! Ich habe dazu ein Video aufgenommen, wo ich dir echte Beispiele zeige und erkläre, worauf du achten musst. Schau es dir hier an! 🎥👇 Hast du schon mal Erfahrungen mit Betrug gemacht? Teile es in den Kommentaren! 👇