Hallo zusammen, keine Ahnung, was mich hierher geführt hat. Es war wohl die Intuition. Also die beste Quelle überhaupt. Jetzt darf ich feststellen, dass ich wahrscheinlich die älteste :-))) - 56 - hier bin, was ich aber sehr spannend finde. Mein Leben war schon immer ein einziges Experimentierfeld, immer auf der Suche nach mir selbst und meine innersten Essenz. Mit einem sehr hohen Bedürfnis an persönlicher Freiheit. Gestartet habe ich im Berufsleben mit einer Beamtinnen-Lehre bei der damaligen Bundespost, bin dann weiter gehüpft in die Betriebswirtschaftslehre und von dort aus in verschiedene Branchen als Assistenz von Geschäftsführern und Vorständen (Es war nur Männer, daher auch nur die männliche Form). Dann kam der erste krasse Wechsel vor etwa 15 Jahren. Ich habe mir eine Praxis als Heilpraktikerin für Psychotherapie aufgebaut, in der ich bis vor etwa anderthalb Jahren erfolgreich tätig war. Dann kam der große Crash: Krankenhaus, lebensbedrohliche (Fehl)Diagnose, Schock und Schreck, dadurch Traumatisierung mit Panikstörung und heftige Schwindelattacken als Folge, Arbeitsunfähigkeit. Es ging fast gar nichts mehr, was bis dahin irgendwie zu meinem Leben gehört hatte, außer morgens aufstehen, irgendwie durch den Tag gekommen, mich ernähren und mich wahnsinnig viel ausruhen. Dadurch kam ich wieder zur Kunst. Eigentlich das, was mich mein ganzes Leben immer wieder angezogen hat, meine künstlerische Arbeit. Ich male, singe und komponiere Songs. Und ich schreibe Geschichten . Aufgrund meiner Symptomatik ging aber erst mal nur das Malen wieder. Ich komme aus einem sehr konservativen Haus und Dorf. Kunst wurde dort immer als etwas brotloses definiert und maximal als Hobby akzeptiert. Durch die Einschränkungen, die durch die Traumatisierung kamen, konnte ich fast gar nicht das Haus verlassen. Mein Wirkungskreis wurde extrem eingeschränkt, und dadurch entstand ein extremer Fokus auf meine Kunst und auf das Malen. Heute weiß ich, dass das wie eine Art Sprung durch Schock in die nächste Entwicklungsstufe und Innere Freiheit war.