Hilfe ist möglich! :-) - Letzte Woche habe ich vor einer Traditionsbrauerei in Düsseldorf dieses Schild gesehen- es wird "auffällig mit einem Hingucker" um Personal geworben. Abgesehen vom coolen Auftritt, beschreibt es wieder einmal die Situation in Deutschland:
Fachkräftemangel bzw. deren "Verteilung". Die Suche nach Personal ist wichtig und kostenintensiv. Wie wichtig ist es dann die vorhandenen Mitarbeitenden zu wertschätzen, somit an das Unternehmen zu binden? Es gibt neben dem richtigen Gehalt weit über 100 Möglichkeiten, etwas im Bereich der Benefits zu tun, aber nur wenige sind in der Lage die Arbeitgeberattraktivität oder neudeutsch: das Employer Branding zu erhöhen. Ein guter Untenehmensberater in diesem Bereich konzentriert sich meist auf weinige Themen. Nachhaltige und gewinnbringende Benefits sind das Stichwort. Das sind bspw. HR-Instrumente - maßgeschneidert für den Mittelstand:
* Gesundheit im Betrieb bis hin zur entsprechenden Zertifizierung
* Persönlichkeits- und Managementdiagnostik inkl. der Beurteilung einer möglichen psychischen Gefährdungslage am Arbeitsplatz
* Unterstützung bei digitalen Prozessen in der Lohnabrechnung und Zeiterfassung
* Goody oben drauf: wenn man als BAFA -akkreditiertes Unternehmen Fördermöglichkeiten prüfen und beantragen kann, dann macht das für die KMU-Unternehmen bis 250 Mitarbeitende wirklich Sinn. Interessiert am weiteren Austausch zu diesen Themen?
Hopfen wir für euch das Beste - euer Frank