User
Write something
Q&A mit Matthias is happening in 22 hours
Whatsapp chatbot
Hey zusammen 1. Frage: Wenn ich meinen Chatbot für WhatsApp testen will – kann ich dafür auch einfach eine Testnummer aus den USA oder einem anderen Land nehmen, oder muss die Nummer unbedingt aus meinem eigenen Land sein?" 2 Frage: Wenn ich WhatsApp in den Einstellungen kaufe kann ich dann beliebig viele Nummern eintragen (z. B. für Kund:innen und mich), oder gibt es eine Begrenzung?
Zeitansage
Servus, bin wieder da 🥳und hab auch gleich eine Frage. 😉 Kann mir einer verraten wie ich das kauderwelch bei der Zeitansge der KI rausbekomme, so dass sie die Zeit vernüftig im Call ansagt.
❓ Fragen? Her damit!
Hier ist euer Platz, um alles reinzuposten – egal ob zu: - Abläufen - KI-Agenten - Automatisierungen - oder „Wie zur Hölle baue ich XYZ nach?“ 😄 Ich checke regelmäßig rein und gebe Antworten. Wenn’s komplexer wird, bekommt ihr von mir ein kurzes Loom-Video, in dem ich den Ablauf zeige – inklusive Beispielen, die bei mir oder Kunden schon richtig gut funktioniert haben. Also: Schmeißt eure Fragen hier rein – je mehr Input, desto mehr Output für alle. Let’s go! 🚀
Fragen zu tags und Fähigkeit vom Bot in Werte/Felder zu schreiben.
HI Matthias, du hattest doch neulich mal gezeigt wie der Bot einen tag setzen könnte, der dann einen workflow auslösen würde? Hintergrund meiner Frage ist, dass der Interessent mit dem ich im Austausch bin die Termine nicht über den Kalender buchen möchte sondern es in deren Leadpipeline einspielen möchte (Es geht um die whatsapp Reaktivierer Kampagne). Wenn ich mich richtig erinnere hattest du einen neuen Tag über einen Kontakt erzeugt, damit du danach den Tag in einem Workflow einbauen kannst. . D.h. man könnte dannach dem chatbot im Prompt mitgeben, dass wenn der Nutzer an einem Call interessiert ist, dass der Bot diesen Tag setzen soll? Nachfolgend könnten dann die Gesprächsdaten, Notizen und die Kontaktdaten über einen Workflow und über eine Schnittstelle an Hubspot bzw. Google sheet übergeben werden. Ferner Frage ich mich gerade noch wie man Antworten gezielt speichern kann. z.b. Antworten auf Qualifzierungsfragen und ggf. ein extra Status, dass jemand qualifziert ist. Kann der Bot auch aktiv Informationen/Werte in benutzerdefinierte Werte bzw. Felder in GoHighLevel schreiben? Geht das, wenn man z.b. das Tool Create Note aktiviert? Da bin ich mir immer noch unsicher wie der Bot aktiv auf seine "Umgebung" Einfluss nehmen kann 😀 Danke schon mal vorab Viele Grüße Florian
Fragen zu tags und Fähigkeit vom Bot in Werte/Felder zu schreiben.
Automatisierung
Hey @Matthias König 👋🏽 Was richtig cool wäre, wären Videos zu Automatisierungen. Ideen usw.
1-10 of 10
powered by
SMART-FLOW ACADEMY
skool.com/ki-copycraft-1206
🤖 KI-Pioniere | Verdiene Geld • Baue Systeme • Gewinne Freiheit | Echter Austausch + Lernen | Auch für frische Starter 🚀
Build your own community
Bring people together around your passion and get paid.
Powered by