User
Write something
Reden wir übers Gewicht! 😉
Keine Sorge, hier gehts nicht um dich - es geht um dein Rad! Eine der ersten Ideen für diese Skool-Community war der Aufbau einer Gewichtsdatenbank für Rennräder. Ein Ort, an dem Rennradler*innen die Gewichte ihrer eigenen Räder so wiegen wie sie im "echten" Leben (abseits von Hochglanzprospekten und Werbebotschaften) relevant sind. In der jede/r Nachschau halten kann, wie es ums Verhältnis Euro/kg wirklich bestellt ist. Nicht, dass das so unglaublich wichtig wäre 😉, es ist (und wir alle wissen das) aber auch nicht egal 😂, Und wo käme man schneller und zuverlässiger an eine aussagekräftige Menge an Daten als in solch einer Gruppe im www? Eben. Bisher ist uns eine solche Datenbank noch nicht untergekommen, wenn du ein kennst die den Anspruch an Vollständigkeit halbwegs erfüllt - her mit dem Link. Wie haben wir uns das vorgestellt? Für den Anfang würden wir die Infos die ihr uns zukommen lasst, einfach händisch in eine entsprechende Tabelle eintragen und diese laufend pflegen. Wie wird gewogen? Auch hier sind wir offen für eure Vorschläge. Aus unserer SIcht macht folgendes Sinn: Dein Bike, inkl. Pedale und Flaschenhalter - fertig. Mittelfristige Pläne? Automatisierung des ganzen Ablaufs (Hand hoch wer hier Kompetenzen hat), visuelle Aufbereitung der Daten etc. Wie gefällt euch die Idee?
Poll
2 members have voted
Pedaltechnik wird überbewertet....
....zumindest, wenn man den Ausführungen von GCN in einem ihrer letzten Youtube-Videos folgt. Zusammenfassung: Profis sind nicht etwa zwingend effizienter in ihrer Kraftübertragung weil sie "runder" treten würden, sondern weil sie in der Lage sind, ihre Maximalkraft früher im Tritt aufs Pedal zu bringen. Das wiederum scheint ein Resultat von Trainingseinheiten mit höherer Leistung zu sein. Und diese höhere Leistung hat beim Hobbysportler den selben Effekt. Interessant oder? Wie ist das bei euch? Arbeitet ihr aktiv an einem "runderen" Tritt?
0
0
Neu im Thema Rennrad? Wir beantworten deine Fragen!
Wir haben alle mal angefangen. Manche Gründungsmitglieder dieser Community saßen schon in jungen Jahren am Rennrad, andere fuhren zuerst Mountainbike, wieder andere kamen über das E-Bike zum Rennradsport. Und manche hatten bis vor kurzem noch nicht mal irgendein Fahrrad. Wenn du gerade erst beginnst, dich mit dem Thema Rennrad auseinanderzusetzen, dann hat du vermutlich die eine oder andere Frage 😉. Das riesige Angebot kann einen als Anfänger schon mal überfordern. - Kaufe ich einen Renner oder ein Endurance-Rad? - Neu oder gebraucht? - Welche Rahmengröße brauche ich? - Mit welcher Übersetzung werde ich glücklich? - Und muss ich wirklich einen Kredit aufnehmen, um mir ein Rennrad zu kaufen? 😂 Profitiere vom Erfahrungsschatz dieser Community! Stelle deine Frage, formuliere sie möglichst präzise und alle hier werden sich bemühen, dir so gut als möglich beim Einstieg in den Rennradsport behilflich zu sein!
0
0
Rennberichte
Während wir Rennrad fahren, fahren andere Radrennen. Hier hat alles Platz, was sich im Lauf der Saison so tut. Wer von euch ist 2025 bei einem Rennen dabei?
Alter schützt vor Pulsschlag nicht 😉👍
Wer von euch hat den Stelvio schon erklommen? Und in welchem Alter? Was sind deine Tipps für diesen Klassiker? Maria Canins ist übrigens 75 🤩. In der Zeitschrift RENNRAD gibt's ein aktuelles Interview mit ihr. 📸 Stefan Schütz
Alter schützt vor Pulsschlag nicht 😉👍
1-12 of 12
powered by
Rennrad-Community (deutsch)
skool.com/kette-rechts-rennrad-d-a-ch-8223
Kostenlose Community für Rennradler*innen in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Dein Peloton im Netz
🚴🚴‍♀️🚴‍♂️🚴🚴‍♀️
Build your own community
Bring people together around your passion and get paid.
Powered by