Die Psychologie des Geldes bezieht sich auf die Art und Weise, wie Menschen über Geld denken, fühlen und handeln – also das Zusammenspiel von Emotionen, Glaubenssätzen, Erfahrungen und sozialen Einflüssen in Bezug auf Finanzen.
Es ist ein Teilgebiet der Verhaltensökonomie und Finanzpsychologie.
▶️Ist Geld emotional oder rational?
▶️Werden finanzielle Entscheidungen auf Basis von Fakten und Zahlen oder aus emotionalen Gründen getroffen?
Wie ist dazu Deine Meinung?
#communityyourpassion