Es gibt mittlerweile eine Reihe von KI-gestützten Tools und Plattformen, mit denen du deine Steuererklärung in Deutschland (oder anderen Ländern) ohne Steuerberater selbst machen kannst.
Diese Tools bieten oft einfache Nutzerführung, automatische Beleg-Erkennung, und teils sogar Optimierungsvorschläge für Steuererstattungen.
✅ Beliebte KI-Tools für die Steuererklärung in Deutschland:
1. Taxfix
- Funktion: Sehr benutzerfreundlich, App-basiert, beantwortet Fragen im Interviewstil.
- KI-Features: Automatische Prüfung auf Plausibilität und Optimierung der Angaben.
- Geeignet für: Arbeitnehmer, Studenten, Rentner (nicht für Selbstständige).
- Plattform: Web & App (iOS, Android).
2. WISO Steuer (Buhl Data)
- Funktion: Sehr umfangreich, auch für komplexe Fälle wie Selbstständige, Vermietung etc.
- KI-Features: „Steuer-Automatik“, übernimmt Daten aus Vorjahren, prüft Eingaben und gibt Tipps.
- Plattform: Web, Software, App.
3. Smartsteuer
- Funktion: Online-Steuererklärung mit Schritt-für-Schritt-Anleitung.
- KI-Features: Automatische Ausfüllhilfe, prüft auf häufige Fehler, gibt Verbesserungsvorschläge.
- Plattform: Web.
4. ChatGPT + DATEV-Daten (manuell kombiniert)
- Funktion: Du kannst mit mir (ChatGPT) arbeiten, um z. B. Fragen zur Steuererklärung zu klären.
- KI-Features: Konversationsbasierte Hilfe, z. B. bei Ausfüllen der Formulare, steuerrechtlichen Fragen.
- Hinweis: Kein offizielles Steuer-Tool, aber hilfreich als Begleitung oder Erklärungshilfe.
5. Zasta (Zahl einfach später)
- Funktion: Bietet Steuererklärung mit Steuerberater – aber du zahlst erst nach der Erstattung.
- KI-Features: Vorerfassung & Automatisierung, aber keine 100 % DIY-Lösung.
- Geeignet für: Wer ohne Vorabkosten und mit Rückendeckung arbeiten will.
💡 Hinweis:
Die Tools sind meist nicht komplett kostenlos – sie bieten aber oft:
- Gratis-Test bis zur Abgabe
- Pauschale Zahlung nur bei tatsächlicher Abgabe
➡️ Nutzt Du bereits die KI für Deine Steuererklärungen?
#communityyourpassion