❤️ 1. Mai Tag der Arbeit ❤️ KW18/2025 Partner Mastery
Tag der Arbeit und der Berufung - ein wunderschönes Wetter lädt zum Sport oder Verweilen in der Natur ein - herrlich.
Vielleicht passt es in einem entspannten Moment beim Bootfahren am Wasser oder Bergwandern auf der Hütte kurz über Deine berufliche Situation nachzudenken.
Nutzen wir dazu IKIGAI:
  • Was Du liebst + Was Du kannst = Deine Leidenschaft
  • Was Du kannst + Wofür Du bezahlt wirst = Dein Job
  • Wofür Du bezahlt wirst + Was die Welt braucht = Deine Berufung
  • Was die Welt braucht + Was Du liebst = Deine Mission
Wenn Leidenschaft, Job, Berufung und Mission im Einklang sind, dann hast Du Dein Ziel erreicht.
➡️ Was kannst Du noch optimieren?
Weiters werden wir zunehmend mit kulturellen Unterschieden konfrontiert. Ich habe selbst gestern einen Bewerber rekrutiert, der aus dem Irak kommt.
➡️ Wie können wir kulturelle Unterschiede als Stärke nutzen?
Kulturelle Unterschiede in der Arbeitswelt sind eine große Chance – wenn sie aktiv und bewusst genutzt werden. Hier sind einige konkrete Wege, wie man diese Unterschiede zur Stärke machen kann:
1. Vielfalt als Innovationsmotor
Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund bringen verschiedene Sichtweisen, Denkstile und Problemlösungsstrategien mit. Das kann zu kreativeren Ideen, besseren Produkten und innovativeren Prozessen führen.
📌 Praxis-Tipp: Fördere heterogene Teams bewusst bei Brainstormings und Innovationsprojekten.
2. Bessere Kundenorientierung
Ein multikulturelles Team kann sich leichter in unterschiedliche Kundengruppen hineinversetzen und hilft dabei, global oder diversere Zielgruppen besser zu erreichen.
📌 Praxis-Tipp: Setze Mitarbeiter mit kulturellem Hintergrund gezielt im Kundenkontakt oder bei der Marktforschung ein.
3. Stärkere Resilienz und Anpassungsfähigkeit
Kulturell vielfältige Teams sind oft flexibler, weil sie gelernt haben, unterschiedliche Kommunikationsstile und Arbeitsweisen zu integrieren. Das fördert Anpassungsfähigkeit in dynamischen Märkten.
📌 Praxis-Tipp: Nutze interkulturelle Workshops, um das Bewusstsein für unterschiedliche Arbeitsweisen zu schärfen.
4. Besseres Employer Branding
Unternehmen, die kulturelle Vielfalt leben, gelten als attraktivere Arbeitgeber – besonders für jüngere Generationen, die Diversität wertschätzen.
📌 Praxis-Tipp: Zeige Vielfalt in deinem Recruiting, Employer Branding und auf Social Media – authentisch und nicht als Feigenblatt.
5. Entwicklung interkultureller Kompetenzen
Mitarbeitende lernen durch die Zusammenarbeit mit Menschen anderer Kulturen automatisch Soft Skills wie Empathie, Offenheit und interkulturelle Kommunikation – essenziell für Führungskräfte und internationale Märkte.
📌 Praxis-Tipp: Führe interkulturelles Mentoring oder Tandem-Programme ein.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag der Arbeit!
➡️ Wie wirst Du diesen Tag nutzen?
#communityyourpassion
8
1 comment
Robert Weißengruber
7
❤️ 1. Mai Tag der Arbeit ❤️ KW18/2025 Partner Mastery
powered by
Kundensog mit 💖 & KI
skool.com/integral-business-awareness-1145
Mit Neukundengewinnung und -bindung Deine Community als wertvollen und geschützten Treffpunkt für Deine Mitglieder gründen, aufbauen und vergrößern 🚀
Build your own community
Bring people together around your passion and get paid.
Powered by