US-Forscher entwickelten Verfahren zur Organentnahme nach Herztod, die ethische Bedenken der bisherigen NRP-Methode umgehen
NRP-Methode: Herz wird im Körper des Spenders nach Herztod mit warmem, oxygeniertem Blut erneut durchblutet, um Organe für die Transplantation zu erhalten – stieß auf ethische Bedenken, da das Herz im Spender wieder zu schlagen beginnt.
neue„REUP“-Methode: Herz wird nach Abklemmen der Gefäße mit oxygeniertem Blut perfundiert, ohne dass es im Spender erneut schlägt.
Beide Ansätze verbessern die Qualität der transplantierten Herzen und erleichtern die Organvorbereitung
Ziel: Mehr verfügbare Spenderherzen und sichere Transplantationen, erste Anwendungen zeigten erfolgreiche Eingriffe ohne akute Abstoßungen