Eine Community zu archivieren, fühlt sich nicht so toll an.
Ich habe das schon mehrfach gemacht. Warum?
- es hat einfach nicht geklappt und es war kein Interesse da
- ich hatte keine Zeit für zu viele Communitys
- ich fühlte das Thema gerade nicht mehr
Heute habe ich wieder die "Kochen & Backen" Community zurückgeholt und gebe ihr eine weitere Chance. Also falls sich jemand für das Thema interessiert und da etwas mit aufbauen möchte, sehr gerne hier mit dazukommen Klick Meiner "Wer will, der kann" Community ging es ähnlich. Die hat wirklich schon alles durchgemacht. Sie ist Paid gestartet, dann sehr günstig, dann gratis, dann archiviert und nun ist sie gratis wieder zurück 🤣 Wie ihr seht, teste ich sehr viel und dann passiert es auch mal, dass etwas nicht klappt.
Diese Community wird am Wochenende auf eine bezahlte Community umgestellt. Das habe ich noch nie zuvor gemacht.
Aber genau diese „Erfahrungen“ sorgen gerade dafür, dass über 170 Communitys, welche über meinen Link gegründet wurden, noch laufen. (Das kann gemessen werden). Und dann gibt es noch genug weitere, die nicht über meinen Link gegründet wurden und auch noch existieren.
Man muss nicht jeden Fehler selbst erleben.
Einfach von denen lernen, die das alles schon mehrfach getestet haben.
Wenn ich euch Tipps gebe, dann basieren die aufgrund von vielen Erfahrungen.
Ich selbst mache übrigens gelegentlich Dinge, welche ich EUCH auf keinen Fall empfehle.
Daher bitte auch nicht alles direkt nachmachen.
Wichtig:
Habt keine Angst, eure Community an die Wand zu fahren.
Lieber jetzt, als in einigen Jahren.
Ihr lernt darauf und macht es beim nächsten Versuch besser.
Wer von euch hat schon eine Community archiviert bzw. ist gelegentlich schon auf Skool gescheitert?
Teilt es gerne mal.
lg Calvin
P.S
Mach eine Pause, aber gib nicht auf ;-)