Ich erklär’s dir ganz einfach – gerade für uns ab 50 ist das richtig wertvoll:
👉 1. Damit die Brust stark bleibt.
Mit der Übung trainierst du deine Brustmuskeln – und die sorgen dafür, dass du stabil bleibst, aufrecht stehst und kraftvoll zupacken kannst.
👉 2. Schultern und Arme kriegen auch was ab.
Der Trizeps (also der hintere Oberarm) und die Schultern machen mit. Heißt: Du wirst im Alltag wieder kräftiger – z. B. beim Hochheben von Kisten, Einkäufen oder einfach beim Aufstehen aus dem Sessel.
👉 3. Du bleibst beweglich und sicher.
Durch die Bewegung auf der Bank stärkst du nicht nur Muskeln, sondern auch deine Körperspannung. Das schützt dich vor Stürzen und beugt Schulterproblemen vor.
👉 4. Für eine bessere Haltung.
Viele sitzen viel – und da geht die Haltung flöten. Bankdrücken hilft dir, den Brustkorb zu öffnen und wieder aufrecht durchs Leben zu gehen.
💡 Kurz gesagt:
Du brauchst kein Bodybuilder zu sein – aber starke Muskeln sorgen dafür, dass du unabhängig und selbstbestimmt bleibst. Und genau darum geht’s doch, oder?
Wenn du Fragen hast oder mal gemeinsam üben willst – schreib mir gerne!