Ich kenne die Übung aus dem Bodybuilding, dort ist sie als Vakuum Pose bekannt! 🎯
Ich trainiere sie LIEGEND👍
Die effektivste Bauchübung? – Das unsichtbare Bauchtraining: Bauchnabel zur Wirbelsäule
In einer Welt voller Sit-ups, Crunches und Bauchmaschinen wird oft übersehen, welche Kraft in einer ganz simplen, aber hochwirksamen Technik steckt: dem aktiven Einziehen des Bauchnabels zur Wirbelsäule – auch als „Stomach Vacuum“ oder „TVA-Aktivierung“ bekannt. Diese Übung trainiert den tiefsten Bauchmuskel, den Musculus transversus abdominis, und sorgt für einen flacheren Bauch, eine stabilere Körpermitte und eine bessere Haltung.
Warum ist das Baucheinziehen so effektiv?🎯🎯🎯🎯
Der Transversus abdominis (TVA) ist wie ein innerer Korsettmuskel, der deine Organe stützt und deinen Bauch nach innen zieht. Anders als bei Crunches oder Sit-ups, die eher die oberflächlichen Muskeln (Rectus abdominis) ansprechen, wirkt das Baucheinziehen tief und funktionell:
- Stärkt die Core-Stabilität
- Verbessert die Körperhaltung
- Entlastet die Lendenwirbelsäule
- Unterstützt die Darmfunktion und Bauchorgane
- Formt die Taille sichtbar flacher
- Perfekte Ergänzung nach Schwangerschaft oder bei Diastase
Die richtige Ausführung: Bauch zur Wirbelsäule ziehen
Diese Übung kann im Sitzen, Stehen, Liegen oder auf allen Vieren durchgeführt werden. Hier eine einfache Variante im Stehen oder aufrecht sitzend:
Anleitung: 3 Durchgänge à 15 Wiederholungen
- Ausgangsposition: Aufrecht stehen oder sitzen, Brust raus, Schultern locker. Hände ggf. auf den Bauch legen.
- Einatmung durch die Nase: Fülle den Brustkorb mit Luft, aber nicht den Bauch herausstrecken.
- Ausatmung durch den Mund: Langsam und kontrolliert die Luft ausatmen.
- Dabei aktiv den Bauchnabel Richtung Wirbelsäule ziehen. Spanne den Unterbauch bewusst an, ohne den Po oder den Rücken zu bewegen.
- Halte die Spannung 3–5 Sekunden.
- Einatmung – Bauch kurz lösen.
- Wiederhole den Vorgang 15-mal, dann kurze Pause, insgesamt 3 Durchgänge.
Atemtechnik – der Schlüssel zum Erfolg
Die richtige Atmung ist entscheidend, um den Transversus gezielt zu aktivieren:
- Ausatmung = Aktivierung: Beim Ausatmen zieht sich der Bauch automatisch etwas ein – dies nutzt du bewusst zur Muskelaktivierung.
- Einatmung = Entspannung: Beim Einatmen wird der Muskel leicht gedehnt.
- Tipp: Achte darauf, dass Brust und Rippen sich beim Atmen bewegen, nicht der Bauch nach außen drückt.
Wann und wie oft trainieren?
- Täglich 1× morgens oder zwischendurch im Alltag (z. B. beim Zähneputzen oder im Auto)
- Bei Bedarf auch als aktive Bauchatmung zur Stressregulation
- Besonders wirksam in Kombination mit Core-Training oder bei Rückenschmerzen
Wichtig: Kein Hohlkreuz, keine Luft anhalten!
- Vermeide übermäßiges Hohlkreuz – Becken neutral halten
- Atme ruhig weiter, keine Pressatmung
- Kein Einziehen durch Kleidung oder „Einrollen“ des Rückens – es geht um aktive Tiefenspannung, nicht um visuelle Täuschung.
Fazit: Kleine Übung, große Wirkung
Das aktive Einziehen des Bauchnabels zur Wirbelsäule ist eine der effektivsten Methoden, um den tiefsten Bauchmuskel zu trainieren – ganz ohne Geräte, überall möglich, für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit nur 5 Minuten täglich stärkst du deine Mitte, formst deine Taille und unterstützt aktiv deine Körperhaltung und Rückengesundheit.