Förderstrategie Magic Playground
hier meine Strategie bzw. der geplante Aufbau der Förderungen:
1. Gründungszuschuss AV – 1. Teil (erteilt)
2. WiPaNo Patentförderung (erteilt)
- Modul 1: Recherche, Patentschrift, Anmeldung (bis 10.000 €)
- Modul 2: Prototypenbau (bis 6.000 €)
3. Gründungszuschuss AV – 2. Teil (9 x 300 Euro)
4. Innovationsgutschein BW (7.500 Euro)
- Prototypenbau
- Softwareentwicklung
5.) Startfinanzierung 80 BW (Förderkredit bis 200.000 Euro, 80%ige Haftungsfreistellung)
6.) Forschungszulage
Kleine und feine Programme die zu mir passen - bei anderen Programmen sehe ich keinen Fit und dementsprechend keine Fördermöglichkeit. Deshalb im Anschluss die Fortführung mit Förderkredit und der Forschungszulage als Standard-Fall-Back bzw. Minimalförderung. Wenn es soweit ist gibt es noch Investitionszuschüsse für Maschinen und sonstige Investitionen.
1
2 comments
Karlheinz Gerster
4
Förderstrategie Magic Playground
Fördermittel Masterclass
skool.com/foerdermittel-masterclass
Schritt für Schritt mit wöchentlichen Live-Calls von der Idee zum ersten erfolgreichen Förderantrag
mehr unter:
Leaderboard (30-day)
Powered by