Custom GPT für Forschungszulage (jetzt mit allen Modellen nutzbar)
Gute Nachrichten für alle, die mit KI-Tools arbeiten:Custom GPTs lassen sich ab sofort mit allen OpenAI-Modellen betreiben, nicht mehr nur mit GPT-4o.
Das bedeutet:Ihr könnt jetzt je nach Anwendungsfall gezielt das passende Modell auswählen, also z.B. auch das sehr leistungsfähige und seit ein paar Tagen verfügbare o3-pro.
Das eröffnet mehr Flexibilität, z. B. für:
  • individuelle Recherche- und Bewertungs-Aufträge,
  • kreative Textbausteine für Förderanträge,
  • Quellen- und Analysearbeit zu komplexen Sachverhalten.
Für unsere Community hier kann das besonders deshalb interessant sein, weil es mit dem CustomGPT Textgenerator Forschungszulage eine sehr brauchbare Lösung für das Erstellen und Überprüfen (wir setzen es v.a. für die Textüberprüfung ein) von Texten für Forschungszulagen-Anträgen gibt.
Hinweis auf Mittwoch (18.06.2025): Im Live-Call am Mittwoch stellt uns Mirko Twardy mit subsid.ai ein weiteres KI-Tool zur Textgenerierung für die Forschungszulage vor. Wer das Thema vertiefen will, sollte sich das nicht entgehen lassen.
Fragen, Feedback oder Ideen? Gerne hier in den Kommentaren.
6
5 comments
Christopher Nigischer
5
Custom GPT für Forschungszulage (jetzt mit allen Modellen nutzbar)
Fördermittel Masterclass
skool.com/foerdermittel-masterclass
Schritt für Schritt mit wöchentlichen Live-Calls von der Idee zum ersten erfolgreichen Förderantrag
mehr unter:
Leaderboard (30-day)
Powered by