Hi Leute
Ich quäle mich jetzt schon seit Längerem mit der Suche nach einem passenden Setup für mein neues Projekt herum. Vielleicht kann mir hier jemand die Richtung weisen oder hat gute/schlechte Erfahrungen mit der ein oder anderen Plattform gemacht.
Ich bin weder Programmierer noch Webdesigner. Es geht also primär um No-Code Lösungen.
Für eine Art Stiftung Warentest. Inklusive Community und Newsletter.
Dafür stehen Discord + ActiveCampaign schon mal fest für mich. Ist aber auch das einzige.
Ich brauche noch Payment, Mitgliederverwaltung, CMS und natürlich die vernünftigste Plattform für die Webseite selbst.
Vielleicht macht es Sinn, kurz die User Journey zu beschreiben.
Kunde A)
möchte einfach kostenlos den wöchentlichen oder monatlichen Newsletter erhalten. Da braucht es also nicht mehr als eine Landing Page mit ActiveCampaign-Formular.
Außerdem kann er in einem Kanal auf Discord Fragen stellen und mit anderen interagieren. Der Großteil der Kanäle dort ist aber ohne Leserechte.
Diesen Einladungs-Link zu Discord kann man automatisch mit der ersten Mail nach Eintragung in den Newsletter versenden. Mit der Rolle bzw. den Benutzerrechten "Kunde A".
Weiters möchte ich nachweislich echte Kundenbewertungen zu diversen Dienstleistern und Produkten einsammeln. Auch von Free Membern. Es braucht also ein Formular zur Abgabe von Bewertungen mit einer Upload-Möglichkeit, damit die Echtheit der Bewertung verifiziert werden kann.
Irgendwann möchte er aber doch upgraden, oder man kauft direkt. Nun kommt ein Payment-Dienstleister ins Spiel wie DigiStore24 oder CopeCart. (Das ganze Thema Rechnungserstellung, Ratenzahlungen, Stornierungen etc., damit will ich nichts zu tun haben)
Kunde B)
Mit einem Monats-Abo bekommt er nun andere Rechte in Discord und kann auch jene Artikel im Blog lesen, die nur Kunden vorbehalten sind und dort sonst nur angeteasert werden.
Diese vollwertigen Kunden sammeln auch fleißig Informationen, tauschen sich zu Produkten aus, halten Webinare und erstellen Material in Form von Dokumenten. Es braucht nun also auch einen echten Mitgliederbereich.
Nun denke ich einige Zeit in die Zukunft. Wir haben Dutzende oder gar Hunderte Kundenbewertungen und auch in Auftrag gegebene Testberichte auf der Webseite gesammelt. Ein simpler Blog-Index von A bis Z + Suchfunktion ist nicht das Thema.
Aber sobald ich dann "Produktfinder" aufsetzen möchte, komme ich wohl um Datenbankfunktionen nicht mehr herum. Damit der User mit diversen Filtern genau jene Produkte bzw. Berichte angezeigt bekommt, die für ihn in Frage kommen.
So.
Tausche ich mich dazu mit ChatGPT aus, bekomme ich immer wieder den Rat auf Webflow + Memberstack + Airtable zu setzen.
Benutzerfreundlicher, weil verbreiteter, wäre aber sicher WordPress + z.B. ThriveThemes.
Weil man hierzu auch einfacher an virtuelle Assistenten kommt. Bzw. zukünftigen Redakteuren nicht erstmal an ungewohnte CMS trainieren muss.
Außerdem bin ich wirklich nicht tech- oder designaffin.
Jetzt hoffe ich darauf, dass hier jemand die ein oder andere gute oder schlechte Erfahrung gesammelt hat und wertvolle Tipps für mich hätte.
Bin sehr gespannt und freue mich auf den Austausch und die anschließende Reise!
vG
Michael