Deutschland investiert in Zivilschutz: Die Regierung plant bis 2029 etwa 10 Milliarden Euro für den Zivilschutz und das Katastrophenmanagement. Geplant sind Sirennen, digitale Warnsysteme, neue Schutzbauten und etwa 1.500 Einsatzfahrzeuge sowie regelmäßige Übungen von Militär und Rettungsdiensten.Reuters
Schärfere Einwanderungspolitik in Deutschland: Die Regierung verschärft die Einwanderungspolitik: Mehr Grenzbeamte (plus 3.000), strengere Asylregeln und vermehrte Abschiebungen, auch in frühere sichere Herkunftsländer. Dies führte zu Spannungen mit Polen und Kritik bezüglich innerer EU-Grenzregelungen.The Scottish Sun
Bundestrainer Nagelsmann plant Neuausrichtung nach Fußball-Pleite: Nach einer überraschenden 2:0-Niederlage gegen die Slowakei plant Bundestrainer Julian Nagelsmannerhebliche Änderungen im Team. Er macht Platz für neue Spieler, betont aber gleichzeitig, dass seine Fußballphilosophie bestehen bleibt.ReutersBavarian Football Works
Welt & Wirtschaft
BMW will in China mit E-Auto-Serie zurück ins Wachstum: BMW startete die neue Elektrofahrzeugreihe „Neue Klasse“. Laut Finanzchef ist damit eine Rückkehr zum Wachstum in China geplant – dem wichtigsten Markt für BMW.Reuters
Wirtschaftsaussichten sinken – Wachstum bleibt schwach: Mehrere Wirtschaftsinstitute, darunter DIW und Ifo, korrigieren ihre Erwartungen für Deutschland weiter nach unten. Ein Wachstum von nur 0,1–0,2 % wird für 2025 erwartet, da US-Zölle, hohe Energiepreise und geringe private Investitionen belasten.Reuters+2Reuters+2
Deutschland-Radar - Haushaltsbeschluss für 2025 mit starken Investitionen: Der Haushaltsausschuss genehmigte ein Investitionsbudget in Höhe von 502,5 Milliarden Euro für 2025. Der Schwerpunkt liegt auf Infrastruktur, Verteidigung und sozial-ökologischen Projekten.
A2-Wortschatz
Zivilschutz – Schutzmaßnahmen für Katastrophen oder Angriffe
Katastrophenmanagement – Organisation im Notfall
Einwanderungspolitik – Regeln für Leute, die in ein Land ziehen möchten
Abschiebung – Rückkehr von Menschen in ihr Herkunftsland
Bundestrainer – Verantwortliche Person für die Fußballnationalmannschaft
E-Auto / Elektroauto – Fahrzeug mit elektrischem Antrieb
Wachstum – Wirtschaft wird größer, mehr Leistung
Haushaltsplan – Budget eines Landes für ein Jahr
Investition – Geld für wichtige Projekte verwenden