Beginnen wir mit der weltweiten Nr.1:
Lasst uns mal über Börsen und Broker ein wenig diskutieren. Falls ihr Erfahrungen gemacht habt, lasst andere an euren Erfahrungen, bedenken und Einschätzungen teilhaben. Es geht also um Pro und Kontra
Binance ist seit seiner Gründung 2017 zu einer der größten und bekanntesten Kryptobörsen der Welt aufgestiegen. Die Plattform bietet Tradern, Investoren und Unternehmen eine umfassende Infrastruktur, um Kryptowährungen zu kaufen, verkaufen, handeln und verwalten.
Das Besondere an Binance ist seine enorme Auswahl an handelbaren Assets – weit über 350 Coins und Token – sowie die Vielzahl an angebotenen Produkten: vom klassischen Spot-Handel über Futures, Optionen, Staking, Earn-Programme bis hin zu Launchpads für neue Token-Projekte.
Sicherheit steht bei Binance an oberster Stelle.
Die Plattform nutzt ein mehrschichtiges Sicherheitssystem, das 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), Anti-Phishing-Codes, Geräte- und IP-Whitelisting sowie Cold-Storage-Lösungen für einen Großteil der Kundengelder umfasst. Besonders hervorzuheben ist der SAFU-Fonds (Secure Asset Fund for Users), ein Notfallfonds, der einen Teil der Handelsgebühren nutzt, um im Falle eines größeren Sicherheitsvorfalls Nutzerverluste abzusichern. Binance investiert kontinuierlich in externe Audits, Bug-Bounty-Programme und arbeitet eng mit Regulierungsbehörden zusammen, um höchste Standards einzuhalten.
Die Funktionsweise von Binance ist darauf ausgelegt, sowohl Einsteigern als auch Profis gerecht zu werden. Über die Weboberfläche oder die mobile App können Nutzer Fiat-Geld per Banküberweisung oder Kreditkarte einzahlen, sofort in Kryptowährungen tauschen und diese in Wallets auf der Plattform verwahren oder auf externe Wallets transferieren.
Für fortgeschrittene Nutzer gibt es umfangreiche Trading-Tools mit Limit-, Stop-Limit- und OCO-Orders, ein Orderbuch in Echtzeit sowie eine API für automatisierten Handel.
Zusätzlich bietet Binance passive Einkommensmöglichkeiten wie Staking, Savings oder Liquidity Pools an, sodass Nutzer ihre Assets arbeiten lassen können.
Ein entscheidender Vorteil ist die Kostenstruktur:
Binance gehört zu den günstigsten großen Börsen der Welt.
Die Standard-Handelsgebühr liegt bei nur 0,1 % pro Transaktion im Spot-Handel, und sie kann noch weiter reduziert werden, wenn Nutzer mit der eigenen Börsenwährung BNB zahlen oder hohe Handelsvolumina erreichen.
Für Maker- und Taker-Orders auf dem Futures-Markt sind die Gebühren sogar noch niedriger. Einzahlungen in Kryptowährungen sind in der Regel kostenlos, nur Auszahlungen unterliegen einer geringen Netzwerkgebühr.
Dank dieser Kombination aus hoher Sicherheit, breitem Produktangebot, einfacher Bedienbarkeit und niedrigen Kosten ist Binance für Millionen Nutzer weltweit die erste Wahl, wenn es um den Einstieg in die Welt der digitalen Assets geht.
Was denkst du über diese Kryptobörse und kannst du sie anderen empfehlen?