User
Write something
Communitytalk is happening in 9 days
Wir hatten heute wieder unseren Communitytalk
LinkedIn-Strategien @ 0:00 Die Gruppe diskutierte verschiedene LinkedIn-Strategien, einschließlich der Vorteile von Beiträgen mit mehreren Personen gegenüber Solo-Selfies, der Wichtigkeit von Kommentaren und Interaktionen mit Beiträgen anderer sowie des Wertes der Wiederverwendung erfolgreicher Inhalte aus dem eigenen Netzwerk. Sie untersuchten auch den Einfluss von Veröffentlichungszeitpunkt und -häufigkeit auf das Engagement. Optimierung von Videoinhalten @ 5:29 Vanessa teilte ihre Erfahrungen mit Videoexperimenten auf LinkedIn und stellte fest, dass kürzere, visuell ansprechendere Videos tendenziell besser abschneiden als längere, statische Präsentationen. Die Gruppe gab Tipps zur Optimierung von Videolänge, Tempo und Bearbeitung, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu fesseln. Netzwerken und Beziehungsaufbau @ 7:45 Die Teilnehmer betonten den Wert der Nutzung von LinkedIn für Networking und den Aufbau persönlicher Beziehungen, anstatt nur Inhalte zu verbreiten. Sie diskutierten Strategien wie das Kommentieren von Beiträgen anderer, das gemeinsame Erstellen von Inhalten und die Nutzung der Netzwerke anderer, um ihre Reichweite und ihren Einfluss zu vergrößern. Bevorstehende Community-Möglichkeit @ 36:31 Nando erwähnte eine bevorstehende Gelegenheit, neue Mitglieder in eine von ihm erstellte LinkedIn-Community einzuladen, was die Gruppe als wertvollen Weg zur weiteren Stärkung ihrer beruflichen Verbindungen und Zusammenarbeit ansah. Zusammenfassung und nächste Schritte @ 37:14 Die Gruppe schloss mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse aus der Diskussion und vereinbarte, sich in zwei Wochen erneut zu treffen, um weitere Möglichkeiten zur Optimierung ihrer LinkedIn-Strategien und zur Nutzung ihrer beruflichen Netzwerke zu erkunden. ...und hier die Aufzeichnung dazu: https://fathom.video/share/bXwj94SDCxikWCdsezoXt8txNBf17Y2F
Wir hatten heute wieder unseren Communitytalk
Vielen Dank für den genialen Austausch in der Lintelligenz 🤩
Vorstellungen und Gemeinschaftsziele @ 0:00 Die Teilnehmer stellten sich vor und teilten ihre Hintergründe, aktuelle Arbeit und Ziele für die LinkedIn-Community mit. Vanessa ist Mentorin für digitale Organisation und Prozessoptimierung, Sylvain arbeitet im 3D-Druck und Projektmanagement, Benjamin baut ein Investorennetzwerk für M&A auf, und Céline ist Texterin und Projektmanagerin. Die Gruppe diskutierte ihre Hoffnungen für die Community, einschließlich der gegenseitigen Unterstützung bei Inhalten und Wachstum auf LinkedIn. Nutzung des LinkedIn-Algorithmus @ 11:32 Nando gab einen ausführlichen Überblick über den LinkedIn-Algorithmus und erklärte, dass er darauf ausgelegt ist, Nutzer so lange wie möglich auf der Plattform zu halten. Er teilte Tipps wie das Kommentieren der Beiträge anderer, das Teilen relevanter Inhalte und das Aktivbleiben auf LinkedIn, um Reichweite und Engagement zu maximieren. Die Gruppe diskutierte, wie man die Algorithmus-Optimierung mit der Erstellung von echten, wertvollen Inhalten in Einklang bringen kann. Zeitmanagement und Community-Beteiligung @ 24:59 Die Teilnehmer erkannten die Herausforderung, die Community-Beteiligung mit ihren anderen beruflichen und persönlichen Verpflichtungen in Einklang zu bringen. Sie diskutierten Möglichkeiten, sich gegenseitig sinnvoll zu unterstützen, wie z.B. das Teilen von Fachwissen, das Geben von Feedback und das Vernetzen mit relevanten Ressourcen - ohne sich verpflichtet zu fühlen, ständig aktiv zu sein. Die Gruppe einigte sich darauf, sich alle 2 Wochen für eine fokussierte 30-45-minütige Sitzung zu treffen. Nächste Schritte und Zusammenfassung @ 48:46 Nando und Benjamin fassten die wichtigsten Erkenntnisse und nächsten Schritte zusammen, einschließlich der Weitergabe der Besprechungszusammenfassung, der Einladung zusätzlicher Community-Mitglieder und des erneuten Zusammentreffens in 2 Wochen, um die Diskussion fortzusetzen und den Fortschritt der anderen zu unterstützen. Die Gruppe zeigte sich begeistert von der Community und freute sich auf das nächste Treffen.
Erster Communitytalk am Dienstagmorgen
Einige haben den Event schon entdeckt. Der erste Communitytalk ist für den Dienstagmorgen geplant. Du findest die geplanten Sessions im Calender und kannst sie dir mit dem Klick auf das Symbol oben rechts auch als Liste anzeigen lassen. Wenn du auf den Termin klickst, findest du den Zoomlink und kannst dir den Termin in deinen Kalender eintragen lassen. Ich freue mich über alle, die Teilnehmen können. Schreibe im Kommentar, ob du dabei bist und was du davon hältst.
Unsere Community erwacht langsam zum Leben...
Bevor ich weitere Mitglieder für diese Community gewinne, will ich erst einen Communitypartner. Nach dem ich seit Wochen einen Partner für diese Community gesucht habe und schon viele Gespräche mit ein paar sehr interessanten Menschen geführt habe, war der Austausch mit @Benjamin Ulrich ein perfect Match. Ehrlichgesagt, war ich eigentlich auf der Suche nach einer Frau, die mich als Mann ergänzt, aber bei @Benjamin Ulrich konnte ich nicht wiederstehen und wir haben sofort beschlossen, ihn zum Admin zu machen um endlich mit den Communitytalks zu starten. Aber da ich mit @Vanessa Schleper und @Muriel Urech Tsamis schon in anderen Communites zusammenarbeite, bringen sie sicherlich ihren Frauenanteil hier rein. Zudem haben wir mit @Céline Leon auch den Copywriteranteil, den ich eigentlich in einer Partnerschaft gesucht habe. Dann mal sehen, wohin die Reise in den nächsten Monaten hinführt. Ich hoffe auch, dass wir bald mehr von @Bayram Dökmeci lesen werden, der die meisten Kontakte und Follower von uns allen hat. Na dann würde ich sagen: Let's Rock und kommt an unseren ersten kurzgehaltenen Communitytalk kommenden Dienstag um 8:30 Uhr. Ich freue mich auf euch! Jetzt wäre der ideale Zeitpunkt, sich unter https://www.skool.com/businessboost/schwarmintelligenz-fur-dein-linkedin-profil-2?p=4db078e3 vorzustellen @Bayram Dökmeci, @Alisha Schaufelberger, @Stefan Berres, @Daniel Fabry, @Stephanie Kieninger, @Stephan Siegfried, @Simon Ott, @Dirk Widling, @Anja Fröhlich, @Anita Jakob
Unsere Community erwacht langsam zum Leben...
Stell dich hier kurz vor und lerne deine Community kennen
Willkommen bei der Schwarmintelligenz für dein LinkedIn-Profil. Schön, dass du hier bist. Stelle dich hier in den Kommentaren kurz vor und lerne die anderen Mitglieder kennen. Sobald du einen Beitrag gesehen oder gelesen hast, markiere ihn mit 👍. So hast du immer die Übersicht, was du schon gelesen hast und erhältst gleichzeitig einen Punkt, wodurch dein Level im Leaderboard steigt. Nutze die Möglichkeit mit Likes, Kommentaren und Beiträgen Punkte zu sammeln, um im Leaderboard aufzusteigen. Wenn du 30 Tage hintereinander 10 Punkte erhältst (z. B. mit 10 Likes), erhältst du neben deinem Namen eine 🔥. Wenn du Level 9 erreicht hast, kannst du dauerhaft kostenlos in der Community bleiben. Sobald du den roten Hinweis ↯ 𝐂𝐨𝐦𝐩𝐥𝐞𝐭𝐞 𝐚𝐜𝐭𝐢𝐨𝐧 siehst, ist das ein Hinweis, dass hier ein Kommentar von dir erwartet wird. Sobald du kommentiert hast, ändert sich der Hinweis auf ein grünes ↯ 𝐀𝐜𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐜𝐨𝐦𝐩𝐥𝐞𝐭𝐞. Teil uns deine Meinung zu Profilen, Beiträgen, Direktnachrichten, Bildern und Tools mit, damit jeder möglichst viele Inputs und du möglichst viele Punkte erhältst. Und 𝒏𝒖𝒏 𝒔𝒕𝒆𝒍𝒍𝒆 𝑫𝒊𝒄𝒉 𝒌𝒖𝒓𝒛 𝒗𝒐𝒓, von wo du bist, was du machst und was du mit LinkedIn schaffen möchtest, ob du schon ein Profil hast und ob du Vernetzungsanfragen wünschst.
1-9 of 9
powered by
₿usiness ₿ooster @LinkedIn
skool.com/businessboost-8116
Schwarmintelligenz für LinkedIn: Wenn du mit deinem Business über LinkedIn starten oder durchstarten möchtest, nutze die Hilfe deiner neuen Community.
Build your own community
Bring people together around your passion and get paid.
Powered by