Warum sagst du Ja, obwohl du Nein fühlst?
Du willst niemanden enttäuschen. Du willst es richtig machen. Du willst, dass es leicht bleibt und zwar für alle. Und deshalb sagst du Ja, obwohl dein ganzes System längst Nein schreit.
Und jedes Mal, wenn du dich übergehst, wird die Leere in dir größer und das nicht, weil andere dich ausnutzen, sondern weil du deine Grenze selbst nicht schützt.
Wie wäre es, wenn du ohne Angst einfach Nein sagst. Ein Nein, das klar, ruhig und liebevoll ist. Das Nein ist nicht gegen die anderen, es ist für dich. Und dieses Nein verändern dein Selbstgefühl, deinen Energiehaushalt und deine Präsenz.
Beobachte heute ganz bewusst, wann du ein inneres Nein spürst, obwohl du ein Ja aussprichst?
Du musst es noch nicht ändern. Es geht erstmal nur darum, es wahrzunehmen und anzuerkennen.
  • „Das war meine Grenze.“
Schreibe dir diesen Moment auf, damit du ihn nicht mehr vergisst.
Sobald du das machst, wirst du viel mehr innere Ruhe spüren. Deine Beziehungen werden ehrlicher und du fühlst dich wieder echt, statt angepasst. Denn jedes echte NEIN heilt ein Stück Selbstverrat.
Deshalb lade ich dich jetzt ein, den Satz zu teilen, den du gesagt hast, aber innerlich anders gemeint hast. Einfach ein ehrlicher Kommentar. Ohne zu urteilen, einfach nur aus deinem Bewusstsein.
5
1 comment
Hermann Bettge
6
Warum sagst du Ja, obwohl du Nein fühlst?
EINFACH.BEWUSST.LEBEN STARTER
skool.com/bewusstseindiscovery-7657
EINFACH.BEWUSST.LEBEN STARTER:
9 Schritte zu innerer Stärke, Selbstverwirklichung und Erfolg – beruflich wie privat.
Leaderboard (30-day)
Powered by